Beiträge: 88
Themen: 8
Registriert seit: 03/2004
Ort: Ennepetal
Baureihe: C4, 383 Stroker
Baujahr,Farbe: 1984, gelb
Baureihe (2): 1996, schwarz
Baujahr,Farbe (2): Impalla SS
Corvette-Generationen:
Oh,
na dann hätte ich dich ja vielleicht doch gesehen, da ich meine Neugiernase da ziemlich oft
in der Box hatte. Schon alleine wegen der schönen Vette.
Dann kann ich Dir ja auch mein Beileid ausdrücken..... Denn war doch sehr erstaunt, als ich sah das es einen Unfall gegeben hat, den niemand der Verantwortlichen erwähnt hat.
Sah ziemlich defekt aus, wißt Ihr schon ob Ihr den Rahmen wieder hinbekommt? Sah ja leider so aus als wäre sie ganz hin. Habe ja für vieles verständnis aber für den Ablauf fehlte
mir doch das Verständnis. Nicht auszudenken was da hätte passieren können mit den beiden Top Fuelern....
Lieben Gruß
Silvia
Beiträge: 5.222
Themen: 97
Registriert seit: 09/2001
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Zitat:Original von Frank Dragun
Na, da gibt es doch verschiedene Klassen. PR1 und PR2.
PR1 ist Public Race für Autos mit einer Zeit von 12 bis 14 Sekunden, PR2 ist für Autos zwischen 10 und 12 Sekunden.
Rainer Müller fährt mit seinem roten 1954er Ford Pick Up 10,001@201 km/h. Straßenzugelassen als Oldtimer.
Wie auch immer, 11er Zeiten sind schon erheblich schnell.
Grüße
Der rote Ford F 100 Pickup ist in Hockenheim auch gefahren - in der Public Race am Samstag.
Leider hatte der Wagen am Sonntag ein Motorproblem.
Rainer Müller ??? Wer soll das denn sein? Der Wagen gehört dem Erbauer, Stefan Mitter.
Der war übrigens auch schon Champion in der Public Race Klasse 2 ( mit 10 sec Index.... )
Die schwarze 88er Vette war in 2001 und 2002 übrigens Public Race Champion!
Näheres gibts zu lesen unter: http://www.uks-racing.de oder http://www.publicrace.de - beide Seiten werden von Frank Linte, dem Fahrer, betreut.
Die schwarze 88er von Frank Linte ist in diesem Jahr leider nur Hockenheim gefahren - als einziges Rennen.
Der Forumsaufkleber kam von mir auf dieses Auto.
Der Frank ist leider noch nicht im Forum angemeldet, wird er aber sicher noch nachholen.
Die Dragster-Vette ist wirklich super interteressant - viele für Laien nicht sichtbare Detaillösungen wurden geschaffen und verbaut - da braucht man wirklich eine ganze Zeit, um diese zu erkennen...... Der Wagen wiegt übrigens nur noch 1200 kg......
Die coole Dragstergrafik auf der Tür ist übrigens auch von einem Forumsmitglied entworfen worden......
Gruss,
Frank
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Wahrscheinlich muß die gesamte Nase mit dem Vorderrahmen erneuert werden. ist schon ein heftiger Schaden (und das bei einem neu aufgebauten Auto).
Der Unfall ist ziemlich doof passiert.
Torsten hatte mit seiner C5 erhebliche Traktionsprobleme (Hockenheim wird von der "Profis" ja auch Ice-Race genannt wegen der schlechten Streckenvorbereitung), kam deswegen ca. 10 Meter hinter Marcus Hilt ins Ziel.
Hockenheim hat im Auslauf nur zwei Abzweige von der Rennbahn. Den ersten nach 400 Metern im Auslauf, den zweiten am Ende.
Marcus Hilt hat (auf der rechten Bahn!!!) den ersten Ausgang gewählt, ohne auf Torsten Kath zu achten, der hinter ihm mit ziemlich Speed (über 300 km/h) über die Ziellinie flog, wohlgemerkt auf seiner Bahn links.
Marcus bog im rechten Winkel ab und Torsten hat ihn an der Fahrertür voll erwischt. Wäre er nicht auf der Bremse (inklusive Bremsschirmen) gewesen, hätte Marcus Hilt den von ihm verschuldeten Unfall wohl nicht überlebt.
Die Streckenposten saßen in ihren Campingstühlen und haben geschlafen. Die Streckenkommissare haben keine Ahnung vom Drag Race, weil sie vom Kart-Rennen(!) kommen.
Jedenfalls gibt es gerade eine Menge Ärger mit den Verantwortlichen.
Das gelbe Fahnenorchester wurde viel zu spät geschwenkt, die nachfolgenden Autos hatten schon ihren Burn-Out hinter sich. Nicht vorzustellen, was passiert wäre, wenn diese 300-km-plus-Autos gestartet wären...
Grüße
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
@454BIG: Ich meine Reiner Müller aus Recklinhausen, nicht Mitter aus Koblenz (oder in der Nähe).
Grüße
Beiträge: 88
Themen: 8
Registriert seit: 03/2004
Ort: Ennepetal
Baureihe: C4, 383 Stroker
Baujahr,Farbe: 1984, gelb
Baureihe (2): 1996, schwarz
Baujahr,Farbe (2): Impalla SS
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von 454Big
Zitat:Original von Frank Dragun
Na, da gibt es doch verschiedene Klassen. PR1 und PR2.
PR1 ist Public Race für Autos mit einer Zeit von 12 bis 14 Sekunden, PR2 ist für Autos zwischen 10 und 12 Sekunden.
Rainer Müller fährt mit seinem roten 1954er Ford Pick Up 10,001@201 km/h. Straßenzugelassen als Oldtimer.
Wie auch immer, 11er Zeiten sind schon erheblich schnell.
Grüße
Der rote Ford F 100 Pickup ist in Hockenheim auch gefahren - in der Public Race am Samstag.
Leider hatte der Wagen am Sonntag ein Motorproblem.
Rainer Müller ??? Wer soll das denn sein? Der Wagen gehört dem Erbauer, Stefan Mitter.
Der war übrigens auch schon Champion in der Public Race Klasse 2 ( mit 10 sec Index.... )
Die schwarze 88er Vette war in 2001 und 2002 übrigens Public Race Champion!
![[Bild: rimg0918.jpg]](https://www.corvette-online.de/nitrolympix2004/rimg0918.jpg)
Näheres gibts zu lesen unter: http://www.uks-racing.de oder http://www.publicrace.de - beide Seiten werden von Frank Linte, dem Fahrer, betreut.
Die schwarze 88er von Frank Linte ist in diesem Jahr leider nur Hockenheim gefahren - als einziges Rennen.
Der Forumsaufkleber kam von mir auf dieses Auto.
Der Frank ist leider noch nicht im Forum angemeldet, wird er aber sicher noch nachholen.
Die Dragster-Vette ist wirklich super interteressant - viele für Laien nicht sichtbare Detaillösungen wurden geschaffen und verbaut - da braucht man wirklich eine ganze Zeit, um diese zu erkennen...... Der Wagen wiegt übrigens nur noch 1200 kg......
Mit welcher Zeit ist er Champion geworden 01 & 02???
Lieben Gruß
Frau Neugierig
Beiträge: 88
Themen: 8
Registriert seit: 03/2004
Ort: Ennepetal
Baureihe: C4, 383 Stroker
Baujahr,Farbe: 1984, gelb
Baureihe (2): 1996, schwarz
Baujahr,Farbe (2): Impalla SS
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Frank Dragun
Wahrscheinlich muß die gesamte Nase mit dem Vorderrahmen erneuert werden. ist schon ein heftiger Schaden (und das bei einem neu aufgebauten Auto).
Der Unfall ist ziemlich doof passiert.
Torsten hatte mit seiner C5 erhebliche Traktionsprobleme (Hockenheim wird von der "Profis" ja auch Ice-Race genannt wegen der schlechten Streckenvorbereitung), kam deswegen ca. 10 Meter hinter Marcus Hilt ins Ziel.
Hockenheim hat im Auslauf nur zwei Abzweige von der Rennbahn. Den ersten nach 400 Metern im Auslauf, den zweiten am Ende.
Marcus Hilt hat (auf der rechten Bahn!!!) den ersten Ausgang gewählt, ohne auf Torsten Kath zu achten, der hinter ihm mit ziemlich Speed (über 300 km/h) über die Ziellinie flog, wohlgemerkt auf seiner Bahn links.
Marcus bog im rechten Winkel ab und Torsten hat ihn an der Fahrertür voll erwischt. Wäre er nicht auf der Bremse (inklusive Bremsschirmen) gewesen, hätte Marcus Hilt den von ihm verschuldeten Unfall wohl nicht überlebt.
Die Streckenposten saßen in ihren Campingstühlen und haben geschlafen. Die Streckenkommissare haben keine Ahnung vom Drag Race, weil sie vom Kart-Rennen(!) kommen.
Jedenfalls gibt es gerade eine Menge Ärger mit den Verantwortlichen.
Das gelbe Fahnenorchester wurde viel zu spät geschwenkt, die nachfolgenden Autos hatten schon ihren Burn-Out hinter sich. Nicht vorzustellen, was passiert wäre, wenn diese 300-km-plus-Autos gestartet wären...
Grüße
Das habe ich schon im Drag Forum von Torsten gelesen.... Man da darf man gar nicht
dran denken was hätte passieren können. Als ich das Auto gesehen habe wie es in die
Box gezogen wurde kamen zig Fragezeichen auf. Weil wir von der Fl-Tribüne nichts sehen
konnten. Ich hoffe, bzw. drücke die Daumen, dass Ihr das wieder hinbekommt. Darf ich dich noch was fragen? Den 2. Wagen steht der noch immer zum verkauf oder nach dem Unfall nicht mehr?
Lieben Gruß
Silvia
Beiträge: 5.222
Themen: 97
Registriert seit: 09/2001
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Uihhhhh, das weiss ich natürlich nicht aus dem Stehgreif - schau doch mal bei http://www.uks-racing.de vorbei......
Da sind die Saisons und Erfolge aufgelistet!
Es muss aber irgendwas um die 12 sec gewesen sein..... sonst wäre er ja disqualifiziert worden.....
Der Wagen geht 11,686 sec auf die Quartermile
Gruss,
Frank
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Welcher 2. Wagen? Die Beretta? Die fährt der Jürgen Kath. Meine, er wollte sie mal verkaufen.
Bei Interesse ruf ihn halt an.
Auf Wunsch sende ich Dir seine Nummer per PN.
Grüße
Beiträge: 88
Themen: 8
Registriert seit: 03/2004
Ort: Ennepetal
Baureihe: C4, 383 Stroker
Baujahr,Farbe: 1984, gelb
Baureihe (2): 1996, schwarz
Baujahr,Farbe (2): Impalla SS
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Frank Dragun
Welcher 2. Wagen? Die Beretta? Die fährt der Jürgen Kath. Meine, er wollte sie mal verkaufen.
Bei Interesse ruf ihn halt an.
Auf Wunsch sende ich Dir seine Nummer per PN.
Grüße
Ja den meinte ich da war Freitag oder Samstag ein Verkaufsschild dran. Dann nicht mehr.
Ich kann das Ding eh nicht fahren, aber mein Mann könnte. Da ich keine Vorstellung habe würde mich natürlich interessieren was so ein Wagen kostet so ca. Kann ja nicht einfach anrufen fragen und sagen ja nächstes Jahr geht das. Macht man ja nicht. Mir würde eine ca. Angabe reichen und dann muß ich schauen was ich für mein Haus im Osten bekomme und erst dann könnte ich Leute belästigen wegen Kauf.
Lieben Gruß
Silvia
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
|