Beiträge: 9.623
Themen: 96
Registriert seit: 10/2005
Ort: Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2001, blau
Corvette-Generationen:
Wenn Du kein Fachmann bist, dann geh zu einem, alles andre ist zu riskant,
Gruss RainerR
RaRo
Beiträge: 18.787
Themen: 591
Registriert seit: 05/2002
Ort: Luxembourg
Baureihe: C3 L71
Baujahr,Farbe: 1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
Ja, ist wieder mal schade, dass der Threadstarter nicht gepostet hat, was das Problem denn nun behoben hat.
Ist nicht so die feine Art.
Aber der Fachmann hat ja auf das Problem damals geantwortet und auf den Vertsärker getippt, also los.
Entweder selbst machen für neu etwa 350 Euro oder erneuerter für 1/2 davon.
Oder machen lassen für ......., wen man sich das nicht zumutet.
Und das gebe ich dem Vorposter Recht, beim geringsten Zweifel nicht selbst machen.
Bremsen und Lenkung sind so was wichtig.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Beiträge: 432
Themen: 27
Registriert seit: 05/2006
Ort: Hildrizhausen
Baureihe: C3 BB
Baujahr,Farbe: 1974, anthrazit metallic
Baureihe (2): 1964
Baujahr,Farbe (2): Hanomag AL 28
Baureihe (3) : 1997
Baujahr,Farbe (3) : 2x Harley Sportster
Corvette-Generationen:
Hallöchen,
Zitat:Bremsen und Lenkung sind so was wichtig.
Stimmt, und da ich am Wochenende eine größere Ausfahrt mit der Lady plane, hab' ich sie flugs zum Fachmann gebracht. Und ich verspreche, dass ich berichten werde, was es war.
Grüßle
Jürgen
Wer Neues entdecken will, muss die ausgelatschten Pfade verlassen.
Beiträge: 432
Themen: 27
Registriert seit: 05/2006
Ort: Hildrizhausen
Baureihe: C3 BB
Baujahr,Farbe: 1974, anthrazit metallic
Baureihe (2): 1964
Baujahr,Farbe (2): Hanomag AL 28
Baureihe (3) : 1997
Baujahr,Farbe (3) : 2x Harley Sportster
Corvette-Generationen:
Sodele,
hab grad die Lady wieder geholt: es war - wie ja bereits vermutet - der Bremskraftverstärker. Da ist jetzt ein neuer drin, und sie bremst wie noch nie...
dasBremspedalnurnochstreichelnderweise
Jürgen
Wer Neues entdecken will, muss die ausgelatschten Pfade verlassen.
Beiträge: 18.787
Themen: 591
Registriert seit: 05/2002
Ort: Luxembourg
Baureihe: C3 L71
Baujahr,Farbe: 1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
Würdest du noch den Reparaturpreis angeben ?
Wäre interessant für einige, die sowas machen müssen und auch für die, dies selbst machen wollen.
So kann man errechnen, obs lohnt.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Beiträge: 432
Themen: 27
Registriert seit: 05/2006
Ort: Hildrizhausen
Baureihe: C3 BB
Baujahr,Farbe: 1974, anthrazit metallic
Baureihe (2): 1964
Baujahr,Farbe (2): Hanomag AL 28
Baureihe (3) : 1997
Baujahr,Farbe (3) : 2x Harley Sportster
Corvette-Generationen:
Yupp, das mach' ich doch glatt:
Bremskraftverstärker neu: 200,48 (netto)
Arbeitszeit: 189,60 (netto) - und obwohl das Teil hätte passen sollen, passte der Stößel nicht (zu kurz), so dass sie kurzerhand aus einem in der Länge passenden aber zu dicken einen wirklich passenden gedreht haben. Und ein neuer Unterdruckschlauch zum Vergaser ist auch gleich noch drangekommen.
Meine Meinung: erst das Teil besorgen, dann Aus- und Einbau - und dann immer noch das Risiko, dass irgendwas nicht passt: das ist mir 190 Euronen wert. Wieviel Zeit hätte ICH wohl damit verbraten???
Und Tschüß
Jürgen
Wer Neues entdecken will, muss die ausgelatschten Pfade verlassen.
Beiträge: 17
Themen: 6
Registriert seit: 04/2003
Ort: Stapelfeld( Hamburg )
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1981 Rot-Silber
Sorry ich war ein paar Tage nicht online.
Bei mir war es auch der Bremskraftverstärker.
Mann kann sich jeden Tag aufregen,muß mann aber nicht.
Mfg. Michael
Beiträge: 3.428
Themen: 49
Registriert seit: 02/2002
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76 Rot
@@@@@
Zitat:Teil hätte passen sollen, passte der Stößel nicht (zu kurz)
Dann hast du einen Bremskraftverstärker ab Bj. 78 da ist die Stange kurz
Mfg Jörg
.
Beiträge: 18.787
Themen: 591
Registriert seit: 05/2002
Ort: Luxembourg
Baureihe: C3 L71
Baujahr,Farbe: 1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
Zitat:dass der Threadstarter nicht gepostet hat, was das Problem denn nun behoben hat.
Zitat:Sorry ich war ein paar Tage nicht online.
Thread gestarted in 200 4.
Witzbold.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Beiträge: 796
Themen: 49
Registriert seit: 01/2008
Ort: OWL
Baureihe: keine
Baujahr,Farbe: -
Corvette-Generationen:
...und Danke für die Mitteilung über die Lösung des Problems, die hier so oft fehlt, wie Günther treffend einforderte.
Grüße,
Björn.
Edit: Schlechtreibung.
|