C5 Batterie die Xte. Sch... moderne Technik!!
#11
Zitat:Die Befestigungsschraube muss fest angezogen werden und nicht nur 1 – 2 Umdrehungen!

Ich hab die Klemmzangen vom Ladegerät einfach ans Gewinde geklemmt (hielt gerade so) - Aufladen ging...
Grüße aus Berlin
Mike
  Zitieren
#12
Rausbauen die Delco
ne M8 Schraube oder kleiner rein und mit einer Schraubzwinge zum halten bringen
Ladegerät dran fertig
So ging´s jedenfalls im Frühjahr 2004
  Zitieren
#13
Also, Ihr könnt ja sagen was Ihr wollt, aber meine liebe alte C1 stellt sich ein halbes Jahr in die Garage und springt danach so an, als sei nie etwas gewesen!! Die Batterie hat Saft und einer der 8 Zylinder fängt meistens als Freiwilliger schon mal an zu zünden und dann "fallen die anderen auch nach und nach um"!! Feixen Feixen Feixen

Die hat auch noch eine "ordentliche" Batterie, mit echten Polen, so wie sich das für ein Auto gehört!! huahua huahua

Die Batterie ist jetzt seit 14 Jahren in dem alten Monster und sie ist immer noch okay, irgendsoeine Delco Batterie....

Hmmm, ich weiss, jetzt sollte eigentlich die Story kommen, mit ..."das waren noch Autos...." Ich bin ja versucht diese Story zu bringen, aber ich finde die C5 schon beeindruckend.

Als Konstrukteur hätte ich allerdings darauf geachtet, dass die C5 selber ein Shut down macht und wirklich nur das allernötigste unter Spannung hält.

Ich werde wohl M8 Schrauben in die Batterie reindrehen mit einer Kontermutter und dann das Ding aufladen. Einer von Euch Jungs oder Mädels Feixen wiird mir bestimmt noch erklären wo ich diesen Batteriejogger kaufen kann, so dass diese Operation zum ersten und letzten Mal stattfindet.

Vielen Dank für die Tips, die mir ein langes Experimentieren erspart haben.
Gruss
Cord
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
  Zitieren
#14
Hallo Cord,

das Teil gibts z.B. bei http://www.conrad.de, dort Bestell-Nr. 816647 - 14 eingeben.

mit geladenem Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#15
Also das Teil von Waeco bekommst Du im Autozubehörladen, die Adressen stehen auf der Waeco homepage http://www.waeco.com.
Das teil heisst: Battery Conditioner 12 V MBCC-100. Ich habe 45 € bezahlt.
Frank
  Zitieren
#16
Super, vielen Dank, schon bestellt!
Gruss
Cord
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
  Zitieren
#17
Sooo,
nachdem ich nun den richtigen Schraubenschlüssel mitgenommen hatte und die richtige Schraube, wurde also der ver@§..@ Pluspol losgeschraubt, eine Schraube versucht einzudrehen und.....
..... es war ein Spezialgewinde. Nach ca 2 Umdrehungen mit der Hand war Schluss!!!
Also doch Buxtehuder Feuerwehrgewinde!!! Kopfschütteln Kopfschütteln
2 Umdrehungen mit der Hand reichten aber, um das Ladegerät anzuklemmen.

Dann das Ladegerät 'ran, 6 Stunden "Saft" drauf und den Pluspol wieder angeschraubt. Es funkt und funkt, das Licht geht aus und an, die Alarmanlage hupt ein paar mal, dann wieder kein Strom, bis die Schraube endlich fasst!! Was für eine Bruchkonstruktion!!!

Dann den Batterie Conditioner 'ran. Ihr könnt ja sagen, was Ihr wollt, aber es macht mich nervös, einen Netzstrom in das Auto zu legen und den Conditioner alleine zu lassen mit dem Auto!! haarsträubend

Na, mal sehen wie das Ganze jetzt läuft. Der Conditioner macht einen guten Eindruck!!

Gruss
Cord
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
  Zitieren
#18
Zitat:Es funkt und funkt, das Licht geht aus und an, die Alarmanlage hupt....Was für eine Bruchkonstruktion!!!.....

Tja, das hat wohl weniger was mit "Bruchkonstruktion" zu tun, sondern
eher mit der richtigen Reihenfolge beim Anschluß der Bakterie zu tun !!

Richter Niemals Plus anklemmen, wenn Minus bereits mit dem Fahrzeug
verbunden ist.
Gruß
Stevie
  Zitieren
#19
Anders herum muss das aber genauso sein! Wenn Plus montiert ist und man dann Minus montiert, dann funkt das auch und die Schraube des Kabels muss genauso in die Batterie gefummelt werden, oder?????????????????
Mache ich da einen Denkfehler??
Der Stromkreis muss doch immer zustande kommen???
Gruss
Cord
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
  Zitieren
#20
@ Stevie: Auf die Antwort, zu C-556 seiner Frage, bin ich auch gespannt!

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Umverlegung der Batterie sinnvoll? ericf123 15 1.161 07.05.2024, 17:18
Letzter Beitrag: c6schleicher
  Batterie laden über Zigarettenanzünder Vermilion 13 2.167 03.01.2024, 22:06
Letzter Beitrag: Bird of Prey
  Batterie entlädt sich uwekilon 14 3.678 24.02.2023, 16:34
Letzter Beitrag: Tom V
  Batterie laden Horst Hopf 4 2.484 28.02.2022, 18:32
Letzter Beitrag: Tom V
  Batterie EU-C5 BoxsterAndy 37 7.655 31.03.2021, 14:18
Letzter Beitrag: stumpjumper76

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de