langsam geht es vorran
#11
Hier für 129 $

https://www.books4cars.com/

Gruss
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#12
Super,

Danke für den Link.

Gruß
  Zitieren
#13
Schau Dir mal meinen Spoiler an. Da wo ich die Lampen montiert habe kann man normalerweise Schläuche zu den Bremsen montieren. Ich könnte mal fragen, was es kosten würde einen Abdruck zu machen.

Warum soll der Lüfter denn früher einschalten? Bei normaler Fahrweise reicht das doch.
Frank
  Zitieren
#14
Kühlwassertemperaturen über 100°C möchte viele in ihrer C4 nicht haben.
Gerade bei langsamer fahrt steigt bei der Werk C4 die Wassertemperatur bis fast 110°C an.

Bei Temperaturen unter 100°C kann es nicht zu Dampfbildung kommen.
Nach dem Umbau auf etwa 95°C Lüftereinschalttemperatur ergaben sich weitere positive Effekte:
1. niedrigere Motoröltempertur
2. niedrigere Automatiköltempertur

Den Wasserthermostat habe ich nicht getauscht (öffnet bei 93°C)

Meine Wasser Temperaturanzeige kommt jetzt nicht mehr über die Mitte hinaus

Gruss
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#15
Zitat:Original von Corvette.ZR1
...
Bei Temperaturen unter 100°C kann es nicht zu Dampfbildung kommen.
...Gruss
Raimund

Doch, kann es. Physik, noch nicht mal LK. Richter

Je höher Du bist, um so geringer ist der Luftdruck, um so geringer der Siedepunkt von Wasser. Nur so zur Vollständigkeit.

Die anderen Effekte sind natürlich wünschenswert. OK!
TEST TEST TEST
  Zitieren
#16
Habe ich mir schon gedacht das so ein kluger Kommentar kommt. huahua

Dar wir aber nicht hier so hohe Berge haben, wollte ich es nicht näher erläutern.
z.b.
Bei Fahrten über die Alpen ist der Siedepunkt des Kühlwasser etwas unter 100°C

Der Siedepunkt von Wasser hängt vom jeweiligen Druck ab, 110 °C Kühlwassertempertur funktioniert nur bei entsprechenden Druck im Kühlsystem.
(sonst Kocht das Wasser)


Zitat:Die anderen Effekte sind natürlich wünschenswert.

Sie sind nicht wünschenswert, sondern real (Physik)

Gruss
Raimund


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#17
Hallo Frank,

Zitat:Original von man-in-white
Schau Dir mal meinen Spoiler an. Da wo ich die Lampen montiert habe kann man normalerweise Schläuche zu den Bremsen montieren. Ich könnte mal fragen, was es kosten würde einen Abdruck zu machen.

Danke für das Angebot. Aber ein kompletter Frontspoiler ist zu viel Aufwand.
Ich werde in die originalen Gummilippen links und rechts jeweils ein viereckiges
Loch schneiden. Darin werden dann selbst laminierte Trichter angebracht auf deren
Rückseite Schläuche montiert sind welche vor den Bremsen zusätzlich belüften.

Zitat:Warum soll der Lüfter denn früher einschalten? Bei normaler Fahrweise reicht das doch.
Frank

Im Sommer bei "stop & go" sowie bei flotter Fahrweise steigen die Temperaturen auf ca. 110°C
an. Die Öltemperatur steigt noch wesentlich höher. Das ist zwar "normal" und meine
Kühler sind nicht verdreckt oder verstopft aber mir ist das zuviel.
Deswegen habe ich ein anderes Thermostat verbaut was die Temperatur im Stadtverkehr
(allerdings ist es jetzt ja kalt) nicht über 90°C klettern läßt.
Da das Getriebeöl ja auch über den Wasserkühler gekühlt wird herrschen da Temperaturen
(bei entsprechender nicht amerikanischer Fahrweise) die der Lebensdauer nicht besonders
zuträglich sind, deswegen noch der zusätzliche Getriebeölkühler und die noch anstehende
Anpassung der Lüftschalttemperatur..

Und außerdem fahre ich nicht immer "normal". Engel Engel Engel

Gruß
  Zitieren
#18
Ich hatte bei mir auch Temperaturen von um die 110 Grad. Nach dem ich eine neues Thermostat (wie Serie, keines was früher öffnet) eingebaut habe liegt die Wasser temperatur bei um die 92 Grad, Öl so um die 95.


Beachte beim auflaminieren aber, daß die Serienschürze flexibel ist und sich u.U. star verformen kann.
Speutz hatt sich mal so etwas gebastelt aber wieder rückgängig gemacht.
Frank
  Zitieren
#19
Zitat:Speutz hatt sich mal so etwas gebastelt aber wieder rückgängig gemacht.

Mitnichten! Kopfschütteln Feixen

[Bild: bel2.jpg]


Gruß Reiner
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
#20
Hallo Reiner,

wo hast Du denn die Lufteinlässe her? Selbst gemacht? Alte Hupen? sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Bloss-weg-hier

Ich habe vor aus Blech ein Negativ zu fertigen und dann mit GFK
zu modellieren. Bin mal gespannt wies wird.
Schlauch habe ich mit einem Durchmesser von 50mm.
Hast du die Schläuche einfach mit Kabelbindern festgemacht oder
Halter angebracht?
Was sind das für Blenden vor den Blinkern?
Laß mal hören. In-den-PC

Gruß
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Crossfire geht nach ca. 30 km fahrt aus usc-driver 2 423 04.05.2024, 14:19
Letzter Beitrag: usc-driver
  schlüssel geht nicht mehr aus dem Zündschloss dieterbecht.1@web.de 10 1.584 15.04.2024, 13:17
Letzter Beitrag: dieterbecht.1@web.de
  Leerlauf Drehzahl geht nur langsam unter 1300U/min multithread 10 2.418 06.02.2024, 19:04
Letzter Beitrag: multithread
  C4 geht nach Start wieder aus Guenni 18 7.763 11.11.2023, 00:48
Letzter Beitrag: speutz
  Benzindruck geht bei Zündung ein nach Druckaufbau sofort wieder auf 0 Jürgen78 1 1.160 18.10.2023, 10:52
Letzter Beitrag: thefbi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de