Betr.: G-Kat C3
#11
Zitat:noch eine Frage: Wann wird ein Fahrzeug 30 , mit dem Tag der Zulassung nach Fertigung oder im betreffenden Jahr z.B. 01.01.08 oder erst im März.?

Hallo Hucky,

da verfährt jede Zulassungsstelle anders - leider.


Beispiel von der H-Zulassung meiner C3:

Zulassungsdatum meiner C3 (wie bei fast allen Amis: Jahresmitte) 1.7.1975
Vorgabe bei meiner Behörde: Exakt der Monat, in dem das Fahrzeug 30 Jahre alt wird!
Bei meiner also der 1.7.2005, an dem das "H" erteilt wurde.

Andere Zulassungsstellen erteilen schon eine H-Zulassung in dem Jahr, in dem das Fahrzeug 30 Jahre alt wird.
In meinem Fall WÄRE es dann der 1.1.2005 gewesen.



Mit anderen Worten:
Der Gang zum zuständigen Verkehrsamt (oder Anruf) ist Pflicht,
um endgültige Klarheit zu bekommen.



Gruß
Wilfried
  Zitieren
#12
@Red Dragon

Hallo Wilfried ,

danke für die Ansage , was ist mit dem Gutachten? Wieviel vorher darf ich das schon machen lassen , wegen der Gültigkeit? Gibt es da irgendwelche Erfahrungen zu?

Klar muß ich zum STVA , um endgültige Klarheit zu haben, aber mit ein paar Erfahrungen aus anderen STVA´s steht man besser da. Die Dürener Behörde ist ziemlich stur und engstirnig. Ich denke da nur an den Kampf wegen der kl. Kennzeichen.

Gruß Hucky2
  Zitieren
#13
@Hucky,

zum Alter des Gutachtens auch das zuständige Amt (oder Dekra/TÜV) befragen.


Zitat:Die Dürener Behörde ist ziemlich stur und engstirnig.

Hier hat sich bei mir ein aufklärendes Gespräch mit dem Amtsleiter als unschlagbar erwiesen. Beispiel: "Sie würden sich doch auch ihren schönen Porsche nicht mit einem Schneeschieber verschandeln wollen"? Feixen

Man muß solch einem Menschen einfach einmal aufzählt, wieviel Hürden schon alleine bei der Restauration eine Oldtimers zu überwinden sind.
Meinem Gesprächspartner wurde dabei erst richtig bewusst, daß er mit seinem Verhalten das berühmte "Tüpfelchen auf dem i" (ein kleines Kennzeichen) verhindert hätte.

"Jetzt ist das Auto wieder in einem wunderschönen Zustand und die ganze Mühe und Arbeit wird auf einen Schlag mit einem Kuchenblech wieder ruiniert"! Heulen


Kann helfen, muß aber nicht.


Gruß
Wilfried
  Zitieren
#14
Wilfried hat ja schon alles gesagt. In Köln bekommst Du Dein H bereits am 01. Januar. Im Nachbarbezirk Bergheim erst ab dem wirklichen Zulassungsdatum plus 30 Jahre. Soll Christian Klar jetzt freigelassen werden oder nicht? Das sieht irgend wie jeder anders. So eben auch die handhabe der Zulassungsstellen.
Ich meine mich zu erinnern, dass das Gutachten ein Jahr gültig ist. Aber die Hand ins Feuer legen möchte ich dafür nicht. Ruf doch kurz beim TÜV an und frage nach dem EHEMALIGEN 21c Gutachten und dessen Gültigkeit. Wie oben schon geschrieben ist jetzt ein anderer Paragraph zuständig.

Bitte auch beachten: Ab dem 01.03.07 dürfen auch andere Institutionen neben dem TÜV das Gutachten abnehmen. Das macht einiges einfacher. Ich würde das tritzdem nicht selbst machen, sondern eine Werkstatt beauftragen, die von den Prüfstellen Besuch bekommt. Ich empfehle hierfür http://www.acp-euskirchen.de oder http://www.atlanticauto.de . Und schon geht alles schön glatt über die Bühne. Der Aufpreis zur normalen Gebühr ist übrigens gering.
  Zitieren
#15
@Red Dragon

Wilfried ,

danke , hast Recht , werde den Weg des geringsten Widerstandes nehmen.
Na denn , dann bringen wr die Sache mal ins Rollen.


Gruß Hucky2
  Zitieren
#16
@Frank the Judge
@Red Dragon
@Alle

Danke Frank

Jörg / ACP bekommt jetzt den Auftrag für die Geschichte (Gutachten) zur Vorsicht erst ab dem 1.März diesen Jahres , damit wir wirklich auf der sicheren Seite sind.

Danke allen nochmals für die hilfreichen Auskünfte!

Gruß Hucky2
  Zitieren
#17
Bitte nochmal um Antwort!
Ich habe seit dem 22.07.97 einen nachger. G-Kat schadstoffarm E2 an meiner C3 eingebaut.
Bin ich jetzt auf der sicheren Seite und kann überall hinfahren oder bin ich auch ein" Schadstoffbetroffener".

Frank schrieb dazu s.o.:
E2 heißt ja nicht Euro 2, sondern, wenn ich mich recht erinnere, Euro 1 oder noch "schlechter". Das wissen aber andere hier, die sich dazu noch äußern werden.
Kann ich bitte genaueres erfahren?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#18
Hallo Henry,

habe beim DEUVET (das ist die Organisation, die auch deine Interessen als zukünftiger Oldtimerfahrer vertritt) ein recht interessantes Papier gefunden.
Vielleicht hilft das erst einmal weiter: http://www.deuvet.de/pdf/FAQs%20Feinstaub%20200306.pdf

Oder beim DEUVET selbst noch einmal suchen: http://www.deuvet.de/


Frank hat Recht: E2 entspricht der Schadstoffklasse Euro 1!




Gruß
Wilfried
  Zitieren
#19
Ich denke, mit dem H-kennzeichen bist Du eher auf der sicheren Seite. Hierbei gibt es keine Unterscheidung der Schadstoffklassen.
Bei Euro 1 sehe ich eher die Gefahr von Fahrverboten.
Frank
  Zitieren
#20
Beim Hakenzeichen wird die Schlüsselnummer ja nicht mehr eingetragen, aus der sich die Schadstoffklasse ableiten läßt. Dort steht dann nur noch schlicht "Oldtimer".
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kat Ausbau C3 von 1979 Gattling 12 3.554 22.08.2021, 20:04
Letzter Beitrag: C3-Fritz
  Abgasgeruch "verbessern" mit Kat? Daedalus 34 27.614 16.09.2020, 09:40
Letzter Beitrag: C3-Fritz
  Auspuff Rohre ab Kat 82er gesucht achsbruch 1 1.773 25.07.2020, 18:04
Letzter Beitrag: wolfgang s
  1981 mit KAT canus 10 9.591 13.05.2019, 13:45
Letzter Beitrag: EASYGEAR
  Ungeregelter Kat KönigP 12 23.569 11.01.2019, 08:43
Letzter Beitrag: Le Corvettier

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de