Lenkung quietscht
#11
hallo frank,

gebe dir vollkommen recht , da ist nicht viel dran was kaputt gehen kann.

trotzdem ist fakt:
bei links lenken.... prima servo , bei rechts jaulen !
es ist nicht das überdruckventil oder der keilriehmen, da bin ich mir sehr sicher, denn diese geräuche sind anders.
wenn das lenkventil nicht richtig eingestellt ist äussert sich das nur darin das die servo nicht ihre nulllage findet. ich habe einen rep-satz für den zylinder bestellt , werde berichten wenn es eine besserung gibt.

gruß alex
  Zitieren
#12
Sorry Frank,

aber Alex kann Recht haben Yeeah!

Bei mir war folgendes:
Das Gewindestück an der Kolbenstange des Servozylinders war verbogen, dieses führte dazu das beim Einschlagen nach rechts das Ganze anfing zu quitschen und rubbeln.

Man kann dieses einfach kontrollieren, indem man den Splint und die Mutter an der Kolbenstange entfernt und dann noch einmal einschlägt.

Leider sind die Kolbenstangen zu dünn um das Gewinde abzutrennen und einen Gewindeeinsatz in die Kolbenstange einzukleben...ergo bleibt nur ein neuer Zylinder oder eine neu Kobenstange.
Möchte jedem nur davon abraten hier einen Versuch zu starten das Gewinde zu "richten", denn es könnte schon ein Riß am Übergang vorhanden sein, der nicht mit dem blosen Auge zu erkennen ist!!!

Gruß Andreas
  Zitieren
#13
nabend,

ich muss meinen beitrag korrigieren, beim rechts lenken jault er auch (zwar nicht ganz so stark und laut wie links) und es sind sehr leichte vibrationen im fussraum zu spüren.

lg aus dortmund
  Zitieren
#14
Moin

@ Andreas, Okay, an einen mechanischen Defekt in diesem Sinne habe ich gar nicht gedacht.

@ Alex, der Repsatz beinhaltet nur ein paar Kleinteile wie Scheiben, Simmering und Sprengring um den Zylinder an der Hubstange neu abzudichten (Was bei mir auch problemlos hingehauen hat) so wie 2 neue Gummipuffer, Scheibe und selbsichernde Mutter zur Befetigung der Hubstange am Auto. Ich wüsste jetzt nicht wie dadurch eventuelle Geräusche beseitigt werden können.


Bin echt gespannt woran es liegt. Was ich mir evtl. vorstellen könnte wäre evtl. eine Verunreinigung in einer der Verschraubungen oder sowas. Vielleicht kennt der eine oder andere eine pfeifende Zentralheizung. Das tritt manchmal unter verschiedenen Bedingungen auf wenn das Wasser durch irgendeine Engstelle gequetscht wird.


Gruß

Frank
  Zitieren
#15
@ frank

falls der ansatz von andreas in die richtige richtung geht hast du natürlich recht, das kann der rep-satz vermutlich nicht leisten. vielleicht muss ich mir das teil doch neu leisten.

wenn es bei mir was neues zum thema gibt melde ich mich.

Danke, gruß alex
  Zitieren
#16
Hallo

möchte noch etwas hinzufügen, wenn man die Mutter an der Kolbenstange entfernt hat bitte nicht die Zündung einschalten. Das Einschlagen der Räder ohne Servounterstützung vornehmen, sorry das ich vergessen habe diese zu erwähnen.

Zitat:"sehr leichte Vibrationen im Fußraum zu spüren" Wie darf ich das verstehen Grübeln

Bei einer defekten Kolbenstange, wie von mir beschrieben, ist ohne Servounterstützung beim Einschlagen ein "Quietschen" zu hören und ein "´Rubbeln/Vibrieren" am Lenkrad zu spüren.

Fahr deinen Wagen einfach auf ein paar Bretter, löse die Kolbenstange und lenke, wenn es das nicht ist haben wir zumindest ein Problem ausgeschlossen - das Ganze dauert vielleicht 10min.

Gruß Andreas
  Zitieren
#17
morgen

danke, ich werde das mal versuchen...

viele grüße

fredi
  Zitieren
#18
Hi,

bevor ich einen neuen Thread zu dem Thema aufmache. Meine Lady jammert seit gestern auch ganz erbärmlich beim Lenken - links mehr als rechts, wenn kalt mehr als wenn warm. Und zu Hause in der Tiefgarage dann wieder gar nicht mehr (TG-Belag = rutschiger als Teer, kann das etwas damit zu tun haben?)

Hat denn einer der Vorposter - oder gar der Themenersteller - eine Lösung oder wenigstens die Ursache herausgefunden?

Falls ja, dann bitte ich Euch, diese Antwort doch bitte zu veröffentlichen. Dafür huldigen

Vielen Dank
Grüßle
Jürgen

Wer Neues entdecken will, muss die ausgelatschten Pfade verlassen.
  Zitieren
#19
sorry jürgen........ich bin noch nicht weitergekommen .

wird bei mir ein winterprojekt, da zeit gerade etwas knapp und die saison fast zu ende.

falls ich aber weiterkomme schreibe ich das auf jeden fall, stay tuned!

gruß alex
  Zitieren
#20
Zitat:Original von weltzer
Meine Lady jammert seit gestern auch ganz erbärmlich beim Lenken - links mehr als rechts, wenn kalt mehr als wenn warm. Und zu Hause in der Tiefgarage dann wieder gar nicht mehr (TG-Belag = rutschiger als Teer, kann das etwas damit zu tun haben?)

Hallo Jürgen,

das ist alles noch zu allgemein Grübeln
Quietscht es im Stand ebenso wie bei der Fahrt?
Oder nur bei vollem Einschlag? Und hier nur wenn du nach links lenkst und dann in geradeaus Stellung?
Wenn es im Stand quietscht kannst du die Örtlichkeit eingrenzen?
Hast du eine Power Steering?

Gruß Andreas
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Spiel in Lenkung Admiral 16 2.402 07.11.2023, 12:21
Letzter Beitrag: Mac82
  Lenkung - Modifikationen EASYGEAR 44 11.413 22.03.2022, 20:42
Letzter Beitrag: Ulivette
  Lenkung schwammig peterR 36 10.276 06.09.2021, 21:14
Letzter Beitrag: Abe Simpson
  Bowdenzug an Lenkung YouKnowMO 2 2.410 17.08.2020, 18:40
Letzter Beitrag: YouKnowMO
  Hardyscheibe Lenkung Stitch626 2 2.546 23.09.2018, 19:40
Letzter Beitrag: Wesch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de