• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer weiss genaues über dieses Fahrzeug?
#11
Zitat:Original von BigEagle
Die feinen Details gefielen mir sehr gut - siehe Seitenscheibe.
eindeutig Clenet Yeeah!
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#12
Zitat:Original von JR
Hallo Dirk,

da steht doch schon Clenet auf dem Schild.

Tja, hinten steht halt nur "Lincoln" - und das "Clenet" eine Marke ist wusste ich ja da noch nicht.

Ausserdem .... für Problemstellungen habe ich ja Euch Prost!


Gruß

Dirk
  Zitieren
#13
@BigEagle

Hallo zusammen
Falls Interesse melde Dich doch mal bei diesem Herrn. Wie ich mich erinnern kann hat der glaub ich mehr als einen Clenet und möchte auch verkaufen. Versuch es mal.

Marcel Zoss
+41 33 251 19 90

Gruss
Ralph
  Zitieren
#14
Hi Dirk

habe gerade erst Deine Frage nach Clenet gesehen. Deshalb erst jetzt meine allgem Antwort.

Clenet begann in den 70ern als Autobauer in Santa Barbara, Ca auf einem Flugplatzgelände mit dem Bau der ersten Serie. Dazu kauften sie alle alten MG Midged und Austin Healey Sprite auf, um deren Karosserie als Basis zu benutzen. Als eigene Teile kamen ein großer Rahmen und Verfremdung der Karosse dazu. Technikteile waren Neuteile von Lincoln. Angepeilt waren 250Stück. Alle einzeln numeriert . Sogar ein kristallener Aschenbecher auf der Mittelkonsole hatte die Gravuren des Quarterfensters.
Die Qualität des Clenet war außergewöhnlich, davon konnte ich mich damals bei einer Werksbesichtigung pers überzeugen. Absolut kein Kitcar, sondern seriöser Automobilbau.

6TVette Patriot
6TVette Patriot

[Bild: signatur_6Tvette.jpg]
  Zitieren
#15
Was mich bei den Autos immer ein wenig verwirrt... Das Greenhouse ist das eines VW-Käfer. Manche Versionen (hier in Köln stand vor kurzem noch ein hellblauer ewig bei einem Fähnchenhändler) haben sogar die Frontscheibe inklusive des gebogenen Rahmens vom 1302.
Irgend wie stimmt so ein Auto vorne und hinten nicht. Die Räder mit 15 Zoll sind auch zu klein für einen 30er-Jahre-Stil Auto. Damals wurde mindestens 19 Zoll gefahren.
Clenets gab es auch mit Chevrolet Motoren. Jedenfalls war mir Ford gar nicht bekannnt.

Dirk, bevor Du was tust, was Dir später nicht mehr gefällt... Schau Dich mal rein informativ nach Auburn Speedster Nachbauten um. Da stimmen die Proportionen. Ebenso interessant ist der Excalibur der ersten Serie ab 1963. Und nur diese Serie, alle anderen sind Augenkrebs.
Die Zimmer lass mal außen vor. Die wurden auf Mustang 4-Zylinder Basis aufgebaut. Vor der firewall einfach den Rahmen abgeflext und zwei Eisenbahnschienen als Verlängerung drangebraten. Durfte so ein Auto mal zerlegt "bewundern". Das hat nichts mit den minimalsten Anforderungen von Karosseriebau zu tun. Auch einen Clenet würde ich mir sehr genau in diese Richtung betrachten. Auch wenn 6TVette da andere Erfahrungen gemacht hat.
  Zitieren
#16
Dieser hier steht bei Herrn Engel Nähe Koblenz. Wenn Interesse, schicke mal ne Mail, dann rede ich mit ihm über den Preis.
Dir ist klar, dass man so ein Fahrzeug nicht so schnell wiederverkaufen kann wie eine Chrombumpervette?
  Zitieren
#17
Auburn Alternative
  Zitieren
#18
Excalibur Serie 1
Was das Auto heute in Euro kostet hat ein Kumpel von mir in 2000 in Deutschmark bekommen.
Der Serie 1 Excalibur ist die meiner Meinung nach einzige fahrbare Alternative zu einem echten 30er Jahre Renner. Hat übrigens einen C2 Motor. Engel
  Zitieren
#19
Ohhhhhhh Mann, ihr verrückten .............

jetzt weiss ich überhaupt nicht mehr was ich machen soll.
Also, so ein "altes" Wägelchen mit Kotflügeln usw. fine ich schon lange super.
Habe jahrelang einen alten 502er BMW gefahren, aber leidier kein Cabrio.
Mein Traum ist ein alter Mercedes aus den 30ern, welcher mal in Essen bei der Oldtimer-Show ausgestellt war - Haken daran: Der Preis war 500.000,- Euro

Daher suche ich etwas ähliches wie diese ... Auburn ... Excalibur - auch sehr interessant.
Werde mir erst mal alles näher ansehen.

"Auf die schnelle" werde ich nichts kaufen - lieber länger suchen und ansehen - und dann hoffentlich damit glücklich sein.


Vielen Dank schon mal für die ganzen Infos!

Gruß

Dirk
  Zitieren
#20
Zitat:ein alter Mercedes aus den 30ern
Der Excalibur ist ein Nachbau des SSK (nicht SSKL). Schon damals wurde von mercedes die verwendung des Sterns in der Kühlerfigur untersagt. Deswegen schmückt das nun ein Schwert. Excalibur eben.
Die Aufnahme des Teils entspricht aber der der Mercedes-Sterns. Damals galt es noch als schick, das Schwert sofort mit dem Stern auszuwechseln.

EDIT: Mit Bildern des Original kann ich auch dienen. Allerdings mußt Du an Deinen oben genannten Preis noch eine Null anhängen, damit Du sowas in die garage stellen kannst.
Der Herbert aus Berlin hat übrigens drei Stück von den Dingern.

[Bild: 479924.jpg]

[Bild: 479925.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wer kennt die C2 Split ? dolfii 3 2.591 23.02.2023, 18:36
Letzter Beitrag: dolfii
  Wer kann sagen welches Auto das ist? Grauwe 41 13.740 19.01.2023, 17:12
Letzter Beitrag: Rüddy
  1982 er C3 aus Köln - Kennt die wer? HGW 5 11.575 31.12.2020, 08:40
Letzter Beitrag: HGW
  Wer kennt diese ZR-1? Gelber Bengel 4 5.913 01.07.2020, 23:01
Letzter Beitrag: buumeli
  Wer kennt diese C5 / Besichtigung Nähe Villingen-Schwenningen Benrather 13 19.221 21.02.2020, 11:56
Letzter Beitrag: Benrather

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de