Crossfire Probleme Stottern und Knallen
#11
Stimmen alle " OT-Einstellungen " zu einander ?
Es wurden auch schon Nockenwellen um 180 Grad versetzt eingebaut .
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! Yeeah!
  Zitieren
#12
14 PSI? Setze den Benzindruck doch ein wenig höher.
Liegen die 14 PSI auch bei höherer Drehzahl an?

Schraube einfach einmal die alten originalen Kerzen rein und schaue nach, wie sich das verhält!

Auch mal schauen, ob die Skala auf dem Balancer nicht verrutscht ist!

Gruß
Friedel

18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.
  Zitieren
#13
Ich geh davon aus das die Stimmen. Läuft der Motor dann überhaupt, wenn die Nocke so verdreht ist?
  Zitieren
#14
14 psi bei 4500 touren! Bei höherem Druck ändert sich nichts! ab zwischen 12 und 17 schon alles durch!
  Zitieren
#15
Also wenn die Nocke um 1 oder 2 Zähne verrutscht ist, läuft der Motor auch, aber schlecht halt.
Es besteht halt die Gefahr, dass die Ventile mit dem Kolben Kontakt bekommen .
Oft erst bei höheren Drehzahlen.
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! Yeeah!
  Zitieren
#16
Noch mal,
als erstes würde ich die Grundeinstellung " OT " überprüfen.
und dann gehts weiter.

Gruß Didi
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! Yeeah!
  Zitieren
#17
Werd das nochmal prüfen!
Dann würde der Motor aber im kalten Zustand auch nicht richtig laufen.
Das macht er aber.
Kalt und im Stand hört er sich richtig gut an....

Gruß Alex
  Zitieren
#18
So ich glaub ich hab den Fehler!


Das Verteilermodul "Aftermarket" wurde mal von einem Fachmann erneuert und ohne Wärmeleitpaste verbaut!! Das ist dann wohl den Teufelfeuer Hitzetod gestorben

Ich hab aber festgestellt das das Verteilerritzel ebenfalls nicht mehr so schön ist!!

Hat einer von euch so etwas noch liegen??? Frage

Gruß Alex
  Zitieren
#19
Versuche es mal bei Eike. Vielleicht wird Dir da geholfen.

Grüße vom
Michael
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
  Zitieren
#20
Yeeah!

So sie läuft wieder!!!

Musste den Verteiler komplett überholen. Auslöser war ein defekter Induktivgeber dessen Widerstand bei Erwärmung in unendliche ging!!!!!!!!!!
Also komplettes Innenleben neu und nu geht sie wieder Engel

Das Verteilerritzel war ebenfalls eingelaufen!

Danke für die Anregungen!!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Probleme mit Zündschlüssel bzw. Wegfahrsperre usc-driver 4 380 29.03.2025, 14:13
Letzter Beitrag: Tom V
  C4 lt1 einige Probleme. Langer 4 1.188 27.12.2024, 00:35
Letzter Beitrag: Pfälzer73
  Crossfire geht nach ca. 30 km fahrt aus usc-driver 2 1.311 04.05.2024, 16:19
Letzter Beitrag: usc-driver
  ABS Probleme C4 ZR-1 turbowurm 15 4.596 21.07.2023, 19:27
Letzter Beitrag: Corvette.ZR1
  Einzelgenehmigung / kleinere? Probleme 3.0csi 17 7.716 07.11.2022, 21:56
Letzter Beitrag: 3.0csi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste