Falls auch jemand Probleme hat die Scheinwerfer einzustellen
#11
Hi,

gibt es etwas ,um die lampentöpfe innen zu lackieren - und bekommt man die auseinander ?
die verchromung ist bei mir mist - oder lieber neue kaufen?
Jeden 1. Sonntag im Monat im Daisys Diner / Oyten ab 15.00Uhr

http://www.uscarfreundebremen.de
  Zitieren
#12
Hi chevy,

Die Lampentöpfe und die Scheinwerfereinsätze (die Du bestimmt meinst) sind 2 paar verschiedenen Schuhe.
Die Scheinwerfereinsätze werden mittels des Chromringes in die Lampentöpfe montiert. Die Lampentöpfe sind au Blech und in der Regel schwarz lackiert.
Wenn Deine Schweinwerfereinsätze und die Reflektoren verottet sind, dann kauf Dir am besten neue. Kosten nicht die Welt.

Gruß

Frank
  Zitieren
#13
genau ....die reflektoren sind hin.

was für teile muss ich da haben .gibt es da eine genaue bezeichnung?
Jeden 1. Sonntag im Monat im Daisys Diner / Oyten ab 15.00Uhr

http://www.uscarfreundebremen.de
  Zitieren
#14
Hallo

Auch hier gibt es verschiedene Ausführungen.
HELA z.B hat welche. Immer als Satz kaufen, da Abblendlicht und Scheinwerferlicht verschieden sind, dann noch, wie bereits beschrieben, für links und rechts verschieden.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#15
Hallo,

hier mal ein Foto von den Lampentöpfen mit Chromringen. Wir haben die Lampentöpfe mit Hammerite schwarz (Sprühdose) lackiert.

viele Grüße

Anke


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: osc_logo_klein.gif]
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008
  Zitieren
#16
Hallo erstmal,

ich habe ein anderes Problem mit einem Scheinwerfer er klappt zu weit ab.
Es entsteht beim schliesen der Scheinwerfer ein spalt von ca. 3-4mm sieht
nicht gerade toll aus. Wie kann ich den Weg des absenkens einstellen bitte wenn
möglich mit Bildern erklären.
Hallo-gruen Chris
  Zitieren
#17
Hi Alle.

An die Scheinwerfer muß ich auch noch ran (einstellen und sie funzeln derzeit viel zu dunkel).

Einstellen werd ich mal rumprobieren (mit Handbuch in der Hand).

Aber was ich gegen das mit zuwenig Lichtstärke mache ist mir noch nicht ganz klar.
Hab noch nichts zerlegt, aber wenn ich von außen schaue: verrostet sind die Reflektoren nicht, aber das ganze scheint von innen trüb/beschlagen zu sein.
(Bin schon auf deutsch umgerüstet)

Frage(n):
Kann man die Reflektoren vom Glas trennen um sie zu reinigen? (Frage deswegen, weil ich sonst wohl gleich neue holen würde).

Gibts da "Superbirnchen", die mehr Licht rausholen? (Hab im Teileladen gesehen, dass es Birnchen gibt, die "bis zu 40%" mehr Licht machen sollen....stimmt das, oder ist das nur Marketing?

Ad Anke:
Hab auf Deinem Photo gesehen, dass Du hinten auch ziemlich lange Schrauben drin hast (dachte bisher immer, einer der Vorbesitzer hätte da aus Pfusch so lange reingedreht).
Wo krieg ich wohl solche Schrauben auf die Schnelle her? (Im Baumarkt gabs die jedenfalls nicht).
Kennt jemand die Spezifikation dieser Schrauben?

Greets, Oli
Greets, OLI
  Zitieren
#18
Zitat:Original von lolly123
Aber was ich gegen das mit zuwenig Lichtstärke mache ist mir noch nicht ganz klar.

Hi Olli,

würde erst mal die Masseverbindungen zu den Lampen checken. Versuch erst mal zu messen, wieviel Spannung Du noch an den Birnchen hast. Evtl. liegt da ein Problem.

Das Glas bekommst Du nicht von einem Deutschen Scheinwerfer runter. Meine sind zumindest verklebt.

Viele Grüße,
Don
All this has happened before and will happen again...

Ex: 69er Coupé L36 427ci/390hp mit 623 Nm -> [URL= https://www.youtube.com/watch?v=-oEt3p87Z7k]BigBlock presentation ...[/URL]

[Bild: Signatur1.jpg]
  Zitieren
#19
Hi Don,

ich bin immer davon ausgegangen, daß der Strom da eine "binäre" An/Aus Sache ist.
Dito mit Masse.

Kann es also sein, dass die funzeln, obwohl keine Masse dran ist?

Den Strommesser hab ich jedenfalls schonmal vom Nachbarn.

Auch wenn wir derzeit eher "empirisch" messen (dranhalten und solange am Rädchen verstellen, bis das Display was anzeigt).

Oli
Greets, OLI
  Zitieren
#20
hallo oli,

ich würde bei dir den lichtschalter verdächtigen , da geht in serie der ganze saft drüber .
die sterben gerne im alter ........ bei mir habe ich fahr und fernlicht über relais geschaltet.

an dem lichtschalter der vorher sehr heiss wurde ist es nun so wie es sein sollte .

Patriot
gruss alex
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Scheinwerfer-Assembly ausbauen CorviC3 4 669 Vor 3 Stunden
Letzter Beitrag: CorviC3
  Kleines Kennzeichen - endlich hat es geklappt Kellner01 22 1.449 Vor 4 Stunden
Letzter Beitrag: Marwin
  Wo sitzen eigentlich die Widerstände für die Stufenschaltung des Lüftermotors?s CorviC3 4 1.064 20.11.2023, 21:25
Letzter Beitrag: CorviC3
  Hab auch ein Geräusch... flashy 9 3.400 01.11.2022, 17:30
Letzter Beitrag: flashy
  So eine Vette kann auch Nerven kosten... Maxxx74 5 2.821 09.09.2022, 10:58
Letzter Beitrag: 78er_pace

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de