Hinterachsübersetzung
#11
@makohai:
2,73 gab es nicht ab Werk, wurde meist aus dem Opel Diplomat verpflanzt.

@Peter o1:
Deine Heimatstadt und der Vorname meines Opas haben Gemeinsamkeiten in der Namensgebung. King

Gruß vom Rottweiler
[Bild: osc_logo_klein.gif]
  Zitieren
#12
Hallo,

also abgescheuert oder abgerostet ist an meinem Diff. nichts, das sieht noch richtig gut aus, verdreckt, weg. der o. g. leckenden Dichtung. Ich schau noch gründlichst nach, unten drunter sagst Du, Frank, ich schaue.

Hallo Rüddi, Deine Familie schien also schon immer Geschmack zu haben Hallo-gruen


Servus


Peter
Peter 01
  Zitieren
#13
Hallo

Eben auf der Stirnseite der Flanke. Also auf einer ebenen gefrästen Oberfläche, nicht auf dem Guss.

Haben die Codes nicht auch geändert über die Jahre ? Meine dass die geposteten Codes nicht für alle Jahrgänge stimmen, oder ?

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#14
Richtig Günther, die Codes ändern sich immer wieder über die Jahrzehnte.

Gruß
Rüddy
[Bild: osc_logo_klein.gif]
  Zitieren
#15
Halo Günther,

auf dem Hals, also der Getriebeverjüngung, welche zur Kardanwelle hinzeigt, habe ich die Nummern " 2 2 81", das scheint wohl die Geburtsstunde des Diffs zu sein ( Fahrzeug ist ja auch Baujahr 1981 ).

Meine Frage: Muß ich, um die Buchstaben erkennen zu können, das Diff. vom Träger trennen? Diese Dichtungsflächen sind ja gefräst, nehme ich an. Ich wollte bislang noch nicht die Ölschmiererei im Bastelkeller haben und habe daher Träger und Diff. noch nicht getrennt.

MfG

Peter
Peter 01
  Zitieren
#16
Ihr wisst aber schon, daß wir bis 1979 von einem Differential aus Gußeisen reden und ab 1980 bis 82 von einem aus Aluminium??? Idee
[Bild: CTCK.JPG]
  Zitieren
#17
Hallo

Jo, fast vergessen, ändert aber nichts an der Tatsache, dass Nummern normalerweise auf gefräste plane Flächen gehämmert werden, nicht auf den Guss. OK!

Peter, tut mir leid, Da ich von einem älteren C3 Getriebe spreche und du eben ein Jüngeres hast, könnten die Nummern natürlich auf einer anderen Fläche eingeklopft sein.

Bei mir ists auf jeden Fall direkt seitlich der Federnaufnahme , nicht sichtbar ohne wenigstens die Federnhalterung abzubauen.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#18
Service für die moderne C3:

Es gab nur zwei Übersetzungen 81:

2.72 für Automatik Code OK
2.87 für Schalter Code OJ oder OA für late production

Der Code sitzt aber nach wie vor unten am Diff kurz vor der hinteren
Abdeckung.

228 1 = 228.Tag = 16.08.1981

Grüße
Rüddy
[Bild: osc_logo_klein.gif]
  Zitieren
#19
Hallo,

und danke. Dann kann ich ja nur die 2,72 Übersetzung haben, da für die Automatik alternativ nichts anderes angeboten wurde. Aber das "OK" ist nicht zu erkennen, aber egal, ich will ja nicht wechseln, nur ein wenig überholen.

Euch noch einen schönen Abend!

Peter
Peter 01
  Zitieren
#20
Warum drehst nicht einfach an den Wellen und zählsz die Umdrehungen der Eingangswelle? Könnte ja mal irgendwann getauscht worden sein.
Frank
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hinterachsübersetzung egon 99 25.729 02.01.2014, 18:49
Letzter Beitrag: STRUPPI
  Welche Hinterachsübersetzung habe ich ? vs 17 6.394 24.05.2011, 20:43
Letzter Beitrag: jörg
  Hinterachsübersetzung 80er Vette California? crossdriver 5 3.605 27.09.2004, 21:59
Letzter Beitrag: STRUPPI
  Hinterachsübersetzung avdesign 4 2.076 07.03.2004, 19:25
Letzter Beitrag: Wesch
  Suche Hinterachsübersetzung 3,55 bis 4,11 Markus 9 3.504 10.10.2002, 18:52
Letzter Beitrag: Markus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de