Neue Rahmen für Corvette
#11
Hallo,

hier gibt es auch Rahmen, die leichter und verwindungssteifer sind.

kosten auch "nur 5000".-

Wenn schon -- den schon.

Gibt es bis zum Aufrüsten von C5 technik...

https://www.sriiimotorsports.com/home.html

Beste Grüße

Christian
  Zitieren
#12
Wow,

das Bild mit dem eingebauten Motor! Es gibt nichts was es nicht gibt. Klasse link!


Danke für den Hinweis mit den Transportkosten, geht ja fast noch, bei der Sperrigkeit und dem Gewicht.

MfG

Peter
Peter 01
  Zitieren
#13
Der Edelstahlrahmen OK!. Solte ich mal eine Frame Off Restoration machen, und das nøtige Kleingeld haben, dann wære das schon eine Alternative.
Oder vielleicht doch den alten Rahmen in Schuss bringen Grübeln.
Gruesse,
Marius Burnout
  Zitieren
#14
De Lorean baut z.B. aus neuen Teilen und Lagerbeständen ihre Fahrzeuge nach. So langsam könnte man das ja auch mal mit einer Corvette machen, oder ist das so etwas ähnliches wie Blasphemie? Wenn ich das richtig sehe, fast alle Teile gibt es nachgefertigt zu kaufen. Ist aber nur so ein Gedanke.....

Bis bald

Peter
Peter 01
  Zitieren
#15
Kannst Du dann nur nicht als Oldtimer zulassen (je nach angestrebter Modelljahr-Replik wg. Erstzulassung) und mußt
den schlimmsten Steuersatz zahlen mit Euronix haarsträubend

Wozu soll eigentlich ein Edelstahlrahmen gut oder besser sein ?
Ist der E-Modul nicht schlechter ? (E = Elastizitäts-Modul des Materials - also Crash-Tauglichkeit)
Hält der dicke Stahlrahmen (normalerweise) nicht lange genug ?

Es gibt eine Menge verschiedener Rahmen, Rahmen/Fahrwerk, Rahmen/Fahrwerk/LSx Versionen
in Profil und Rohr auch für frühere Vetten wie C1.2
Kann man immer schön beim NCRS-Wintermeet besichtigen.


Hallo-gruen , .............
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#16
Hallo Porter,

bei meiner Bastelgeschwindigkeit brauche ich sowieso 30 Jahre, um mit so einem Neubau fertig zu werden, dann hätte man ja wieder die H-Zulassung ( nicht ernst nehmen, war bloß mal ein Gedanke)!!

Bis bald

Peter
Peter 01
  Zitieren
#17
Das hatte ich nicht bedacht Großes Grinsen

Interessant wäre mal auszurechnen oder zusammenzustellen wo man preislich landen würde,
wenn man sich eine C3 aus Ersatzteilen neu aufbaut besoffen
Zum Glück kann ich nicht rechnen !







Großes Grinsen Hallo-gruen , ...............
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#18
Zitat:Original von Porter
Kannst Du dann nur nicht als Oldtimer zulassen (je nach angestrebter Modelljahr-Replik wg. Erstzulassung) und mußt
den schlimmsten Steuersatz zahlen mit Euronix haarsträubend

Oder man hat einen alten Brief und den dazugehörigen alten Rahmen Idee.

Gruß Hallo-gruen

Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
#19
Hallo Porter,

ich fürchte, das wird eine astronomische Summe. Ich hatte das vor vielen Jahren mal für eine 900 Kawasaki zusammen gerechnet, bei ca. 40 000 DM ( Neupreis 1976: 8500 DM ) hörte ich auf.

Bis dann

Peter
Peter 01
  Zitieren
#20
Zitat:Kannst Du dann nur nicht als Oldtimer zulassen

Hallo Gerd,

dann schau Dir mal die Nummernschilder der ganzen Cobra- und GT40-Repliken an.

Die fahren fast alle mit H-Nummer wegen eines "alten" Briefes.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anschluss neue Batterie lolli65 4 554 09.04.2024, 10:30
Letzter Beitrag: lolli65
  Neue Polster C3 1982 WeKal 16 2.147 19.09.2023, 19:10
Letzter Beitrag: GT Manni
  MAKOSHARK 2 Projekt Rahmen von 1976 makovette1 5 2.000 17.04.2023, 18:31
Letzter Beitrag: JR
  "Neue" Rückfahrscheinwerfer wegen "4xRot" stingray427 34 5.921 27.08.2022, 13:30
Letzter Beitrag: TDESK
  Neue Vette, kleine Probleme Corvette_C3 23 5.835 30.06.2022, 19:32
Letzter Beitrag: Corvette_C3

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de