BB oder SB stroken? Wie soll ich mich entscheiden?
#11
Habe ja gerade meinen LS5 auf Serien-Guß-Kurbelwelle zurückgerüstet (müssen).
Jetzt hat er die normale Nockenwelle und Kurbelwelle und läuft besser denn je !
Von unten raus wird endlich das unbändige Drehmoment (~500 lbs) spürbar, was früher erst richtig mit "zünden"
der zweiten Vergaserstufe (Ede PerformerPro) spürbar war.
An der Ampel hat mich der Sch***-Challenger Großes Grinsen von D.W. "stehen lassen" Motzen

Jetzt sind noch übergeblieben die Header, Ede und Mallory-Zündung.
Scheint aber zu passen.

Soll heißen, daß stroken und tunen etc. Drehzahlen erfordert um den Leistungsgewinn zu "erfahren".
So jedenfalls meine Rückwärtstuning-Erfahrung. Korrigiert mich, falls das zu individuell
wiedergegeben ist.
Der nächste Schritt bei meiner kann nur 5-Gang-Getriebe heißen.

Bei Umrüstung von SB auf BB muß evtl. das Fahrwerk noch angepaßt werden !! Don´t forget !

Zum Appetit machen: https://www.gmperformanceparts.com/
Zum umsetzen in Ö: coolchevy

Hallo-gruen , ................................
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#12
Ich fuhr vor Jahren in meiner alten C3 nen Stroker,
der leider an Öldruckarmut einging.
Anschließend habe ich einen 350er vernünftig aufbauen lassen.
Dieser lief wesentlich ruhiger, sparsamer und zuverlässiger als der Stroker.

Leistungsunterschied war nicht spürbar. D.h.. egal was du aufbaust,
die Abstimmung der Komponenten ist extrem wichtig.

Jetzt fahr ich ja nen 454er und bin genau da, wo ICH hinwollte:
Ich surfe nur noch auf der Drehmomentwelle, Drehzahlen über 3000
brauch ich nicht mehr. Verbrauch liegt leicht unter dem Niveau des alten SB.

Dafür braucht´s aber das in meinen Augen wichtigste Tuning überhaupt:
ein 5/6-Gang Getriebe mit langem 5.Gang muß rein. Egal welche Motorisierung.
[Bild: osc_logo_klein.gif]
  Zitieren
#13
Ja stimmt, Getriebe muß auch raus. Hab mir von Keisler schon ein Angebot schicken lassen. Pokal
  Zitieren
#14
Ab und zu gibt es ja noch 400er auf dem Markt, auch bei Egay.com. Den richtig gebaut und es macht Spass.

Sonst nimm einen 327er und bau einen VorTech-Lader davor. Dann gibt es Drehzahlwut mit Drehmoment kombiniert
  Zitieren
#15
ich sehe es so das es einen 383er, also 600 Mehr ccm im Prinzip gratis gibt wenn beim 350 eine Komplettüberholung ansteht die erstes Übermass bzw. Kurbelwellenuntermass erfordert.

Ich baue keine 350 mehr auf die ein Revision brauchen weil der Kit fürn 383 genau gleich viel kostet. Wenn jemand nicht weiss wie er die 600ccm in Richtung spürbarer Performancezuwachs umsetzen kann weiss er halt nicht was er tut. 600ccm sind jedenfalls nicht verleugbar und der damit entstandene Drehmomentenzuwachs auch nicht. Ein PS und Drehmomentgleichwertiger 350 muss dementsprechend höher drehen, wird dadurch automatisch zum giftigeren Motor weil von nichts kommt einfach nichts und dann ist es auch aus mit dem ruhigeren fahren.

Die Billigkit sind oft schlecht gewuchtet und dann läuft der Motor nicht mehr so ruhig.

es liegt wie immer an der Komponentenwahl und von den unzähligen die ich in den letzten jahren jetzt gemacht habe kenne ich keinen Besitzer der auch nur eine Sekunde damit verschwendet an den Gedanken zurück zu einem 350er.

Günther, investier in 250km Fahrt, komm runter und du kannst so einen im Betrieb selbst erleben, als Einspritzer, als Vergaser in den verschiedenen Ausbauvarianten von race zu zivil
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
#16
Ich habe selbst nicht unzählige gebaut, sondern nur einige, daher kann ich nur wenig Senf dazugeben. Fakt ist aber das am Block noch einige Anpassungen notwendig sind, die je anch Blockguss auch wieder Fehlerquellen darstellen können.

Klar, 0,6L Hubraum sind was nettes (Differenz ungebohrter 350 und .03 gebohrter 383), aber ich bin der Meinung das ein 350 daher nichts schlechtes ist. Klar, ein 350 zu überholen ist bei deutschen arbeitspreisen Unfug. Eine gute SCAT-Welle kostet weniger wie eine Welle schleifen lassen in D, aber das ist nicht alles.

Wenn ich nochmal Chevy in der Garage habe, kommt je nach Fahrzeuggewicht 327 oder 350 mit Rollernocke rein oder direkt ein 400er Pack, aber kein 383 mehr.

Wobei ich nicht verhelen will: Der Mustang bekommt grade statt 289 331 cui. Jedoch ist das Stroken bei Ford wesentlich einfacher als bei Chevy, da nicht am Block rumgefeilt werden muss
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche Werkstatt im Raum Saarland oder angrenzend Petrocello 8 14.565 09.03.2024, 10:13
Letzter Beitrag: C3 Kalle
  Zündrelais oder was? Jan4975 19 4.029 27.04.2023, 15:05
Letzter Beitrag: Maxxx74
  Ich bräuchte Hilfe bei der Zustandsbeurteilung Marc74 27 6.875 24.03.2023, 17:55
Letzter Beitrag: BerlinCorvette
  Wie Felgenbreite ermitteln? TheDriver79 5 2.498 13.02.2023, 08:48
Letzter Beitrag: Wesch
  Sidepipes: wie bekomme ich festgegammelte Dämpfer raus? weltzer 7 2.503 06.02.2023, 22:07
Letzter Beitrag: zuendler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de