C6 6.2 Fahrwerksunruhen bei TopSpeed
#11
Zitat:Original von fleckej
Fahre einen US Direktimport mit Klappenauspuff, keine Modifikationen, Erstbereifung.

Ist denn das Fahrwerk bzw. die Bereifung der US-Version gleich den EU-Modellen?
  Zitieren
#12
Oder genauer gefragt: Hast Du ein FE1, FE2 (F55) oder FE3 (Z51)?

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#13
Habe Z51, und habe das Auto auch schon mal vermessen lassen (Sturz und Spur), da mir von Anbeginn das starke Versetzen an der Hinterachse aufgefallen ist. Ich weiß auch, dass es i. d. R. mit dem Alter der Reifen zunimmt, aber damals waren die EMT's fast neu.

@Little: HUD 330 dürften ca. meinen 308 GPS km/h entsprechen, falls Deine ein EU Modell ist; die haben 7-8% Tachovoreilung.

Wind war übrigens so gut wie keiner, aber die A63 ist in diesem Abschnitt auch etwas ruppig vom Belag her.

@Roland: Ja, das Fahrwerk der Z06 ist besser; aber 350 echte km/h mit einer Serien Z gehören wohl ins Reich der Märchen.
Gruß, Jürgen
  Zitieren
#14
Zitat:Original von Roland Z06
Zitat:Original von romeomustdie11
Bin mal mit nem Vfw. laut HuD 313km/h gefahren , lag sehr gut. Yeeah!

Hi Ingo,

dann komm ich mal vorbei und zieh dich im Windschatten noch weiter hoch Yeeah! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Hey ROLAND !

Mit meiner ZETTI war ich schon schneller , er wollte ja nur wissen wie schnell mit der normalen C 6 . Zwinkern

Aber ich häng mich gerne an Dich dran OK!

Bis ich beim TILL war ... huahua huahua huahua dann werden die Karten neu gemischt. Hallo-gruen
Grüsse , Ingo





es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
  Zitieren
#15
Zitat:Original von fleckej
@Roland: Ja, das Fahrwerk der Z06 ist besser; aber 350 echte km/h mit einer Serien Z gehören wohl ins Reich der Märchen.

Na er wird wohl 350 laut Tacho meinen. Da seine Z nicht mehr ganz original ist (soweit ich weiss) wird sie die nach Tacho wohl mehr oder weniger locker erreichen.
  Zitieren
#16
Zitat:Original von NetVette
Zitat:Original von fleckej
@Roland: Ja, das Fahrwerk der Z06 ist besser; aber 350 echte km/h mit einer Serien Z gehören wohl ins Reich der Märchen.

Na er wird wohl 350 laut Tacho meinen. Da seine Z nicht mehr ganz original ist (soweit ich weiss) wird sie die nach Tacho wohl mehr oder weniger locker erreichen.


So ungefähr-ist auch v. Till Yeeah!
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD...geNumber=1

Gruß Roland Patriot
[Bild: uqy1eye32wx9.jpg]
[SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum[/SIZE]
  Zitieren
#17
@ ROLAND !

Würde mich sehr interessieren mal deine , gegen eine ZR1 Feixen

Wie das wohl ausginge Frage Frage Frage
Grüsse , Ingo





es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
  Zitieren
#18
Fahre zwar nur ne C5, hatte aber die gleichen Probleme, und die sind nicht unbekannt.
Habe auf Empfehlung von Carsten-Vetteproducts, Bilstein-Dämpfer einbauen lassen. Das
Auto liegt nun fantastisch, bei jeder Geschwindigkeit,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#19
Zitat:Original von RainerR
Fahre zwar nur ne C5, hatte aber die gleichen Probleme, und die sind nicht unbekannt.
Habe auf Empfehlung von Carsten-Vetteproducts, Bilstein-Dämpfer einbauen lassen. Das
Auto liegt nun fantastisch, bei jeder Geschwindigkeit,

Gruss RainerR


@ RAINER

mach dein Auto mal net schlecht ... Zwinkern
Grüsse , Ingo





es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
  Zitieren
#20
Hallo Jürgen und hallo an alle Top-Speed Freaks !
Meine allererste Corvette C5 Modell 2002 Schalter,ausgerüstet mit Supersprint, Sportluftfilter und Hypertechprogrammer erreichte damals stolze 296 km/h (GPS-Messung)
(sogar 303 km/h im Windschatten eines 996 Turbos)
Werksangabe offiziell 274km/h !!
Die darauf folgende 2005 C6(405PS) lief GPS abgeregelte 302 km/h
Meine aktuelle C6 Z06 Modell 2007 erreichte serienmäßig 314 km/h (HUD 340 km/h)
(Effektive 300 km/h entsprechen laut HUD 325 km/h)
Nachdem das Auto einen Sportluftfilter bekommen hatte und bei Till optimiert worden
war, stieg die Motorleistung um 25 PS (vorher 527 PS nachher 552 PS)
Die Top-Speed Messung danach ergab 319 km/h (HUD 346 km/h)
(Maximale 322 km/h sind bei abschüssiger Strecke drin)
Alle o.g. Werte waren nachts 2.30 Uhr auf der 4-spurigen A5 Frankfurt- Darmstadt gemittelt
in beide Richtungen gemessen. Da ich nur an relativ windstillen Tagen im Frühjahr gemessen hatte, lagen die Werte für Hin-und Rückmessung immer dicht beieinander!
Probleme bezüglich Fahrwerksunruhen konnte ich auch mit zunehmender Laufleistung der Autos nie feststellen !
Deine gemessenen 308 km/h mit 437PS verdeutlichen im übrigen die Gesetze der Physik, zeigen aber auch wie schwer sich eine Z06 im Bereich oberhalb von 300 km/h gegenüber dem Basisauto tut !Trotz rund 100 PS Mehrleistung nur 10 km/h Differenz ! Dabei ist der cwxA Wert
der Z06(0.308x2.08 Windkanal Supertest) nicht viel schlechter als der der C6(0.295x2.00)
Im Vergleich zu anderen Herstellern ein Spitzenwert(Ferrari F430 cwxA:0.71),obgleich die Konkurenz mit weniger Leistung genauso schnell oder sogar noch schneller ist!(Porsche 997
GT3 mit 415 PS 316 km/h oder 997GT2 mit 530 PS 330 km/h,alle Werte Nardo)
Mein Traum wäre eine ZR 1(647 PS) mit den Fahrleistungen eines Ruf Rt 12(650 PS)gewesen !
Zum Vergleich 0-200km/h:9.9 sec. und Top-Speed:361 km/h gemessen in Nardo
Wie schaffen die Porsche Ingeneure das nur ? Kompliment !
Ich jedenfalls finde die 332 km/h der ZR 1 blamabel und bei einem Vergleichstest(caranddriver) gegenüber derZ06 lag sie beim Sprint von 0-240 km/h mit nur 0.9 sec. vorne!
Ich denke die Ingeneure bei GM sollten damit nicht zufrieden sein !!! Gruß Roger
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Goodyear Gen 2s - Schäden bei Nutzung bei kalten Temperaturen BigMP 4 4.127 23.01.2013, 16:38
Letzter Beitrag: UncleRobb
  C6 GS Convertible Schalter: Topspeed Walli 65 19.917 30.12.2012, 16:59
Letzter Beitrag: UncleRobb
  kein Topspeed möglich DriftOrDie 17 5.168 08.08.2012, 14:50
Letzter Beitrag: hdako

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de