Was ist das...?
#11
Ich kann mir über die Funktion nur folgendes vorstellen:

Sobald der Lüfter auf Drehzahl kommt, schließt der schneller werdende Luftstrom die Klappe und dadurch muß die Luft über den Kühler angesaugt werden. Bei geringer Drehzahl und im Stand strömmt dann auch Luft über die Klappe, sodaß über den Kühler weniger läuft...und die Kühlung reduziert wird.
Kopfschütteln
Ich verstehe die Sinnhaftigkeit des Ganzen nur nicht, da der Thermostat ja sowie so die Temperatur des Kühlwassers regelt..... Grübeln
Also mich würde das jetzt auch interessieren, weiß jemand genaueres?
lg
Andi


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Fährst quer siehst mehr!!! Teufelfeuer Teufelfeuer
  Zitieren
#12
da schau, noch einer der so eine klappe hat vieleicht liest du doch besser erst mal ein paar tage bevor du es veräderst.

Alles hat irgend einen Zweck das so mein gedanke man verbaut ja nochts aus irgendwelchen launen raus wüsste auch gerne wozu das dient Frage

Keine Idee drauf Yeeah!
  Zitieren
#13
Hallo Andi! Hallo-gruen
Auch die Details sind exakt so, wie auf Deinen Photos. Scharniere, wie bei mir eingenietet. Sogar der Aufkleber klebt da auf dem Halter für den E-Lüfter. Ich mache morgen nochmal ein Foto vom Aufkleber bei Tageslicht. Im Dunkeln wurde das nix.

Steht da bei Dir auch "Delco..." drauf? Ich fasse es nicht.

Was haben wir, was der "Restoration Guide" verschweigt? Yeeah!

Manchmal ist die Ahnenforschung bei der C3 doch recht reizvoll. Von wegen "All Corvette 1978-1982 have..."

Das Ding bleibt jetzt drin.
  Zitieren
#14
Ja bei meiner steht auch DELCO drauf...
Der Lüfter, der eigentlich in dieser Halterung montiert sein sollte, wurde entfernt und ein Viskolüfter eingebaut.
Meine Vette hat auch eine Klimaanlage und einen dafür einen Kühler vor dem Wasserkühler.
Hat deine auch Klima?
Mir ist der Grund für diese wie gepfuscht aussehende Konstruktion noch immer ein Rätsel.
Grüße
Andi
Fährst quer siehst mehr!!! Teufelfeuer Teufelfeuer
  Zitieren
#15
Zitat:Original von veers
Ja bei meiner steht auch DELCO drauf...[quote]

Habe ich bereits auf Deinem Foto erahnen können.

[quote]Original von veers
Der Lüfter, der eigentlich in dieser Halterung montiert sein sollte, wurde entfernt und ein Viskolüfter eingebaut...

Hier: L-82 mit Klima (letztere leider in Teilen abgebaut, original jedoch gewesen). Der Elektrolüfter gehört hier zum Standardequipment gerade bei diesem Modell. Doch unterscheiden sich L-48 und L-82 in diesen Baujahren angeblich kaum. Fehlt der E-Lüfter, würde ich ihn wieder zurückrüsten. Schon wegen der besseren Kühlung.

Den kuriosen Fan Shroud fand ich bis jetzt jedoch nirgends beschrieben. Evtl. hatten frühere Jaguar Modelle ähnliche Shrouds in der Katze... Mehr habe ich noch nciht dazu gefunden. Halte ihn jedoch inzwischen für eine "normale" Abweichung der üblichen Serienausstattung oder unbeschriebene Händleroption.

Die Funktionsweise ist wohl denkbar simpel. Die Klappe hat auf dem Foto ersichtlich einen Anschlag aus kleinen Vierkantblechen. Diese halten sie über das Eigengewicht unter normalen Umständen zu. Offenbar öffnet die Klappe rein mechanisch, sobald genug Unterdruck im Shroud herrscht oder das Fahrzeug beschleunigt. Dabei zieht (oder besser schaufelt) sie kühle Nebenluft von unten in den engen Motorraum.

Für weitere sachdienliche Hinweise zu diesem Kuriosum jederzeit ebenso dankbar.
  Zitieren
#16
Ihr glaubt aber nicht wirklich, das in dem zerklüfteten und nach allen Seiten offenen Bereich da vorne so etwas wie ein Vakuum entstehen kann das eine klappe öffnet??????

Was soll diese Klappe überhaupt bringen?
Bei langsamer Fahrt wird die luft anders geleitet als bei schneller Fahrt? Ändert sich das Luftvolumen?
Wenn das Sinn machen sollte - warum haben es dann nicht alle c3-en bzw. wenigstens die stärkeren?

Die Ausführung sieht mir auch eher nach einer eigenen Lösung aus - evtl. gut gemacht, aber nicht nach Großserie.

Frank
  Zitieren
#17
Zitat:Original von man-in-white
Ihr glaubt aber nicht wirklich, das in dem zerklüfteten und nach allen Seiten offenen Bereich da vorne so etwas wie ein Vakuum entstehen kann das eine klappe öffnet??????

Was soll diese Klappe überhaupt bringen?
Bei langsamer Fahrt wird die luft anders geleitet als bei schneller Fahrt? Ändert sich das Luftvolumen?
Wenn das Sinn machen sollte - warum haben es dann nicht alle c3-en bzw. wenigstens die stärkeren?

Die Ausführung sieht mir auch eher nach einer eigenen Lösung aus - evtl. gut gemacht, aber nicht nach Großserie.

Frank

Tja darum ja unser Interesse in das Teil... wir wissen halt nicht für was das gut sein soll...
Aber ich habe beobachtet, dass sich das Teil eben bei höherer Drehzahl durch den erhöhten Luftstrom bewegt.
Darum halt unsere Annahmen und Vermutungen.

Andi
Fährst quer siehst mehr!!! Teufelfeuer Teufelfeuer
  Zitieren
#18
Ist schon klar, daß keiner weiß wofür das da ist - ist ja auch wirklich interessant. Vor allem, da dieses Teil ja nun schon 2x vorhanden ist.

Zitat:bei höherer Drehzahl durch den erhöhten Luftstrom bewegt.
Wird im realen Leben eher mit der Geschwindigkeit zu tun haben.
Frank
  Zitieren
#19
Bei DrRebuild wird für die 79er-80er L82 ein Trap Door (Falltür) Fan Shroud angeboten.
auch wenn es nicht so erkennbar ist -> KLACK !
In der ausführlicheren Textbeschreibung (leider kein copy+paste möglich) -> KLOCK ganz unten !








Hallo-gruen , .......................
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#20
Zitat:Was soll diese Klappe überhaupt bringen?

Gute Frage. Stellen Sie die nächste... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Zitat:Bei langsamer Fahrt wird die luft anders geleitet als bei schneller Fahrt? Ändert sich das Luftvolumen?

Bisher ergibt das tatsächlich keinen Sinn. Die Klappe würde gedacht nach dem Einbau nur öffnen, wenn man voll in die Eisen steigt. Ich glaube aber kaum, daß dies die Kühlleistung meiner 79er wesentlich erhöhen will. haarsträubend

Allerdings gibt es kleine Details, die fatale Auswirkungen auf die Kühlung haben können. So hatte ich eine zeit lang die hintere Gummilippe meines Firebird weggelassen, die die Motorhaube zur Frontscheibe abdichtet, weil defekt. Bis die wieder drin war, hatte ich doch geringe Probleme mit der Kühlung. Kurioserweise gerade weil die Luft an der Windschutzscheibe nun ungehindert durchströmte. Irgendjemand muss sich da was gedacht haben, als man dem Kerlchen eine Lippe unter die Frontschürze schraubte und den Motor zusätzlich mit Gummi abdichtet, damit da keine Luft durchsaust. Sowas versteht man erst, wenn man es mal erlebt hat.

Zitat:Wenn das Sinn machen sollte - warum haben es dann nicht alle c3-en bzw. wenigstens die stärkeren?

Das ist tatsächlich eine der Fragen die mich bewegt: Welche C3 zwischen 79 und 80 hat noch solch ein Ding eingebaut...?

Zitat:Die Ausführung sieht mir auch eher nach einer eigenen Lösung aus - evtl. gut gemacht, aber nicht nach Großserie.

Gegen gut gemacht und Kleinserie sprechen einige Daten: die Bilder... der Delco Aufkleber... die Aussparung ist absolut identisch geschnitten... die Klappe nicht geschraubt, sondern genietet... Das Lochraster enthält noch einige Löcher für eingebogene Blechlaschen, die die Scharniere vor Verdrehen hindern... Nichts, was man hätte ohne eine Maschine in Serienfertigung so gut herstellen können... Es sei denn Delco hätte in den späten Siebzigern einen armen Praktikanten die Arbeit gegeben, die man jemandem gibt, der Vater und Mutter erschlagen hat... Feixen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  was ist das für eine Relais? C3 Kalle 24 2.594 07.04.2024, 11:01
Letzter Beitrag: kalle1
  Austauschmotor ist der Richtig? Thor97 22 2.951 27.12.2023, 13:18
Letzter Beitrag: cowboy1960
  Kleines Kennzeichen, kann man das machen ? Gattling 86 19.993 31.07.2023, 17:20
Letzter Beitrag: SmartyMarty
  Sicherung Zigarettenanzünder. Wo ist die? weltzer 4 2.112 01.04.2023, 14:05
Letzter Beitrag: weltzer
  Das wär's gewesen -statt C3 !? Le Corvettier 17 5.076 10.01.2023, 23:40
Letzter Beitrag: RainerR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de