Motorenöl
#11
Schließe mich Hermann und Goofy an !!!!
stefan
  Zitieren
#12
Bin dieses Jahr auf Synthetic umgestiegen. BISHER ist nix passiert dumdidum Popcorn.
Gruesse,
Marius Burnout
  Zitieren
#13
Hallo

Passiert auch nix dieses Jahr, aber nach eingen Zehntausend KM.

Einfach nur das glauben, was die Erfahrenen hier anpreisen, bitte.

Dieses Jahr umgestiegen ist ja nicht so aussagekräftig.

Ich habe mich belehren lassen von nem Fachmann, der mir mehrere Kurbelwellen gezeigt hat, die falsches Oel gefahren haben.

Weiteres per PN.

MfG. Günther

Danke Jörg.
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#14
15W-40 oder 20W-50. Wie damals.
Wenn´s blöd läuft, fängt er dir mit Synthetik oder Teilsynthetik an, irgendwo Öl zu verlieren.
Am liebsten im Ölwannenbereich. Hab damals mit meinem Camaro die Erfahrung gemacht. Ich wollt damals nicht auf den Rat meiner Werkstatt hören.......
Stephan
  Zitieren
#15
Ratschlag eines mir gut bekannten Ami-Kenners mit Ami-Werkstatt:

Nur mineralisches Oel verwenden, weder teilsynthetisches geschweige denn vollsynthetisches. Mit einen heute handelsüblichen 15W/40 mineralisch kann man nicht daneben liegen. Synthetische machen machen zwar den Motor nicht kaputt, aber in den meisten Fällen vertragen das die Dichtungen nicht und man verliert Oel an verschiedenen Stellen, was schlussendlich teuer zu stehen kommt.
  Zitieren
#16
Geil

schon wieder ein Oelthread Kopfschütteln

Frage 100 Leute und Du erhälst 101 verschiedene Antworten.

Wir sind bestimmt nicht kompliziert und das hier auf die Suchfunktion verwiesen wird hat schon seinen Grund, denn beinahe jeden Monat haben wir einen Neuen der genau das selbe fragt wie Du. Darum wird hier ganz einfach auf die Suchfunktion verwiesen, dort kannst Du die Infos die Du brauchst heraus nehmen.

Also ich schmeiss 20W50 Mineralöl in den Motor meiner Vette, denn für die älteren Motoren isses eben besser aber 15W40 is auch okay.
Grüsse

Manu & Mike

[Bild: osc_logo_klein.gif]

C4 geht auch  OK!
  Zitieren
#17
Zitat:Original von c373
Bin dieses Jahr auf Synthetic umgestiegen. BISHER ist nix passiert dumdidum Popcorn.

Hat auch ein ehemaliger Moderator dieses werten Forums gemacht mit seiner ach so originalen 69er Big Block Corvette. hat das auch über lange Zeit militant verteidigt.

Bing Paff BUMM!!! im letzten Jahr. Das war's dann mit Matching Numbers. That's eben life...
  Zitieren
#18
Zitat:Original von C3-Mike

Also ich schmeiss 20W50 Mineralöl in den Motor meiner Vette, .......


wenn man nur in den warmen Sommermonaten fährt ist das sicher die beste Wahl, denn das 50er ist bei hohen Temperaturen noch ein wenig dickflüssiger.

Gruß

Frank
  Zitieren
#19
Zitat:Original von Frank_F
wenn man nur in den warmen Sommermonaten fährt ist das sicher die beste Wahl, denn das 50er ist bei hohen Temperaturen noch ein wenig dickflüssiger.

Gruß

Frank

Hi Frank

genau so isses. Ich fahr meine Vette nur in den warmen Monaten und im Winter darf sie dann ausruhen.
Grüsse

Manu & Mike

[Bild: osc_logo_klein.gif]

C4 geht auch  OK!
  Zitieren
#20
Hallo

FtJ, ist das ne gelbe Tripower, die da ping, paff, buff machte ? Heulen

Wäre aber echt schade.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Brick Was ist das richtige Motorenöl für eine C3 Baujahr 1976 ? BigDi 10 4.605 30.03.2014, 09:24
Letzter Beitrag: stocki26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de