Bremse an der HA - Bremswirkung 0
#11
Klingt verständlich, wenn man auf den Entüftungsnippel einen kleinen durchsichtigen Schlauch steckt, müsste man doch aber die Luftblasen sehen!!??
Gruß Didi
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst ! Yeeah!
  Zitieren
#12
@Günther: Okay.. Das kann ja keine großer Kostenpunkt sein oder?
Warum eigentlich nur an der HA?

@Didi: Jupp. Beim zweiten Mal kamen dann auch noch wieder Blasen. Beim dritten Mal hatten wir sicherlich nicht so aufgepasst.
Mit Burnout Grüßen

Michael

Jumping Insel :glaskugel:

___________
[Bild: ycm.gif]
  Zitieren
#13
Aso Günther - Hast du da evtl. noch eine Artikelnummer oder dgl. als Referenz für mich?
Mit Burnout Grüßen

Michael

Jumping Insel :glaskugel:

___________
[Bild: ycm.gif]
  Zitieren
#14
Hallo Michael,

schau doch mal hier:
https://www.corvette-bien.de/ und dann unter E-Teile, bekommst du eigentlich bei allen Teilehändlern hier oder auch in den Staaten.
Und billig ist das nicht, wenn allerdings in den Gußgehäusen der Bremssättel Lochfraß ist der Einzige vernüntige Weg um in Zukunft für lange Zeit Ruhe zu haben, nur meine Meinung.

Gruß Andreas
  Zitieren
#15
Schau her:
https://www.vbandp.com/SearchResult.aspx?CategoryID=337
, dann bei den Bremsen c3 auf seite 7 ist eine Bremszange abgebildet.
Habe 2 vorderen davon. Sind O.K.
Gruesse,
Marius Burnout
  Zitieren
#16
Hallo

Ein O-Ringkolbenkit ( die alten Sättel werden benutzt) kostet nicht die Welt und du brauchst den erst mal nur für hinten.
Haben einige hier in Deutschland vorrätig, mit sichert Frank ( 454Big) von Corvetteonline.

Warum nur hinten ? Die Vorderradlager haben kaum Spiel , da man diese immer sehr leicht nachziehen kann. Das geht hinten nicht. Vielleicht hängt es auch an der Länge der Bremsleitung, dass hinten die Viskosität des Oels es so viel träger macht, dass Luft eher dort zieht. Wer weiss ?

Mein Hinterradlager hatte nur minimal Spiel, kaum spürbar, und die Bremse zog Luft nach einigen 100 KM.
Die O-Ringe haben das Problem sofort gelöst.
Habe zwar in der Zwischenzeit die Lager gewechselt und auch die Bremsscheiben, aber kaputt war keines der Teile.

MfG. Günther

PS. Ich hätte ja eigentlich mit den O-Ringkolben angefangen. Engel
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#17
Soo. O-Ringkolben-Kit bestellt, am Dienstag bei mir. Mal sehen. Ich mach 3 Kreuzzeichen.

Tja, Günther... Hätte ich mal lieber auf Dich gehört. (Aber im Nachhinein ist man halt immer schlauer! Bääh! )

Aber ich denke ungeachtet dessen hätte ich spätestens nächstes Jahr auf Stahlflex umgebaut und dabei sicherlich auch gleich den HBZ erneuert weil das Entlüften ja auch jedes Mal ein GefXXXX ist.
Ist ja auch keine riesen Investition. Bremsen müssen einfach funktionieren.
Wenn die O-Ringe das lösen dann bin ich ja erstmal überglücklich huldigen und der TÜV ist mir sicher.
Mit Burnout Grüßen

Michael

Jumping Insel :glaskugel:

___________
[Bild: ycm.gif]
  Zitieren
#18
Ich denke wenn deine Laufflächen stark angegriffen sind, bringt der O-Ringkit auch nichts mehr.


Ich hab gleich einen neuen edelstahlgebüchsten Sattel bestellt. Als ich den Alten dann geöffnet hatte, wurde meine Entscheidung bestätigt.
Hinter den Kolben sammelt sich der Schmodder, der sich auch durch das normale Spülen u. Entlüften nicht mehr löst.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
stefan
  Zitieren
#19
Hallo

Zitat:Ich denke wenn deine Laufflächen stark angegriffen sind, bringt der O-Ringkit auch nichts mehr.

Wir reden von Aepfel und Birnen. Teufel

Würden die Lippendichtungen nach aussen lecken, täte deine Aussage stimmen.

Da die aber dicht sind und nur Luft ziehen, sind die Chancen, dass die Laufflächen OK sind, meiner bescheidenen Meinung nach 99,9 %.

Die O-Ringe heben sich nicht ab beim zurückschieben des Kolbens, wie es die Lippendichtungen tun. Die werden nur bei Druck von innen auf die Laufflächen gedrückt und dichten.

Die Sache mit Wasser und Schmodder ist aber richtig, das bekommt man beim besten Entlüften leider nicht raus, da Wasser sich unten sammelt und die Entlüfter oben an den Sättel sitzen.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#20
Die Wahrscheinlichkeit das die Lauffläche hinüber ist, ist doch aber sehr hoch denke ich.
stefan
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bremse Immer noch weich! krischon06 94 10.970 24.03.2022, 10:04
Letzter Beitrag: Tom21220
  Bremse,Luft;O-ringe krischon06 11 2.376 02.03.2022, 13:24
Letzter Beitrag: krischon06
  BKV ersetzen, Bremse entlüften Tom21220 28 17.286 05.07.2020, 17:27
Letzter Beitrag: Grauwe
  Bremse (hinten rechts) blockiert Stechrochen 45 13.409 02.07.2020, 08:08
Letzter Beitrag: Stechrochen
  Regelung der IACs während der Fahrt? Daedalus 13 23.290 22.05.2020, 14:03
Letzter Beitrag: Zerberus82

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de