Scheichfahrt
Unregistered
Zitat:Original von Corv76Einbau ohne Silicone Grease (?)
Davon ist reichlich vorhanden...
Aber offen gestanden habe ich das nie so wirklich verstanden, wie man mit Wärmeleitpaste dem Zündmodul noch Hitze zufächelt. Unter der Haube wird es so warm, daß über das Verteilergehäuse nach einer Weile wahrscheinlich mehr Hitze zu- als abgeführt wird. Alleine für das vorne im Luftstrom liegende Haubengestänge fand ich im Sommer gerne um die 70°C mit einem IR Thermometer.
Ne im Ernst. Ein neues Modul scheint mir am Wochenende bereits beim dem ersten Startversuch verreckt zu sein, das ist m.E. kein Temperaturproblem. Irgend ein anderes mysteriöses Problem umgibt den Verteiler. Mit dem Drehzahlmesser (engl. tacho) habe ich kein Problem. Der arbeitet völlig korrekt. Das mit der Hilfsspule ist vielleicht eine gute Idee. Aber ist das wirklich ein Hallgeber? Das Shop Manual beschreibt eine Spule. Da ich nicht genau weiß, wo die sitzt, tippe ich auf die Verteilerwelle unter dem Verteilergehäuse?
Beiträge: 3.428
Themen: 49
Registriert seit: 02/2002
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76 Rot
Hallo Scheichfahrt
Bau mal die Zündspule aus vermutlich ist sie defekt
Obere Plastikverkleidung ab ( 2 Schrauben ) Deckel abheben darunter ist sie
Wenn du den Deckel ab hast kannst du eine Metallschiene sehen sie ist für die Masse da
wenn diese nicht richtig sitz hast du auch das Problem das die Module kaputt gehen
Mfg Jörg
Scheichfahrt
Unregistered
Danke Jörg,
hatte bei dem letzten Desaster eine mitgenommen und mitsamt Zündmodul immer im Handschuhfach neben dem Standardwerkzeug liegen. Diese ist nun prophylaktisch verbaut. Mit beiden Spulen jedoch das gleiche Resultat.
Die alte sah übrigens noch recht frisch aus und ist wieder zurück ins handschuhfach gewandert. Was auch an dem frischen Alter des Austauschblocks liegen könnte. Das einzige Problem was ich bisher tatsächlich vorfand ist ein wackeliger Zündkabelkontakt in der Verteilerkappe. Den könnte man vielleicht mit Zweikomponentenkleber wieder reparieren. Diese Austauschteile Made in USA sind wohl auch nicht mehr das, was sie mal waren. Soviel ist der Verteiler samt Block bisher wohl noch nicht gelaufen und macht schon so einen Ärger.
Gruß
Sch(l)eichfahrt
Beiträge: 3.428
Themen: 49
Registriert seit: 02/2002
Ort: Brühl
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76 Rot
Hallo Scheichfahrt
Wenn dir das Modul immer kaput geht hast du bestimmt ein Masse Problem
Am Motor die Masse ist dran ????
Klemm mal den Drehzahlmesser ab und hol dir den Strom direkt von der Lichtmachine
(kannst du ja zum auseinanderstecken machen sonst bekommst du ihn nicht mehr aus )
Dann dürfte aber nichts mehr kaput gehen und du weißt wo du suchen mußt
Mfg Jörg
Scheichfahrt
Unregistered
Ja Eure Hinweise scheinen in diese Richtung zu gehen. Ich werde die Masse mal prüfen und die Leitung spaßeshalber abziehen. Zuvor brauche ich erstmal ein neues Zündmodul. Naja, nachdem ich nun alle Teile doch hatte muss der Nachtermin für Werkstatt und H-TÜV wohl platzen. Ich lass ich das wohl jetzt in Euskirchen abnehmen. Muss ich mir eine Fahrgelegenheit besorgen und wenn alle Stricke reißen das Ding dorthin schieben. Ärgerlich.
Aber wenn ich keine Masse am Block habe, sollte dann der Anlasser drehen?
Manchmal neige ich dazu, sie wieder verkaufen. Sie mag keinen Termindruck. Definitiv...
Beiträge: 1.889
Themen: 207
Registriert seit: 08/2005
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
Hei!
Kønnte jemand vielleicht ein Link einstellen zu so einem Zuendmodul - z.B. bei Ecklers. Scheint , dass sie øfters kaputtgehen. Møchte auch ein in Reserve haben.
Sorry fuer Querbeitrag.
Gruesse,
Marius
Scheichfahrt
Unregistered
Ich glaube, das findest Du bei Ecklers jetzt selber...
Scheichfahrt
Unregistered
Wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung.