Anschlag von Scheibenwischer einstellen
#11
Hai Hai
viel Erfolg, aber stell doch mal ein Bild ein vom Scheibenwischer-Motor.



Grüße Mako Shark
Farbe



Freude am Fahren
smile
  Zitieren
#12
Hallo die Herren,

habe gestern gerade eine Einstellanleitung gefunden. Man beachte, daß man zuerst unterhalb des Anschlagbügels einstellt:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Viele Grüße
Wilfried

Dafür Corvette-Stammtisch Stuttgart 2003

Ein Mann verkauft seine Corvette nicht!!! Richter
  Zitieren
#13
Zitat:Original von Mako Shark
Hai Hai
viel Erfolg, aber stell doch mal ein Bild ein vom Scheibenwischer-Motor.



Grüße Mako Shark

das hier oben muss ja das umlenkgetriebe sein


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#14
aber ob man hier jetzt erkennen kann ob der motor umgedreht verbaut wurde?

ich glaube wirklich da wurde der hebel falschrum auf die welle geschraubt.
da ist doch sicher ein 4-kant dran oder?

am samstag knöpfe ich mir das mal vor. dann stelle ich auch die wisch-weite neu ein.

edit: das bild müsste noch 90° nach links gedreht werden, hat irgendwie nicht funktioniert.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#15
heute schraubertag:
ich weis jetzt was da los war:
mein wischergetriebe schaltet nur noch unzuverlässig den motor ab.
das macht dann ja immer so ein klick, und dann fährt der exzenter den wischer ganz runter.
so kann man den wischer zwar noch mit dem "kill-switch" da unten abstellen, aber er wird niemals ganz eingezogen.
das haben die assis wohl auch bemerkt und den hebel einfach falschrum draufgeschraubt. dann hat man einen längeren hebelarm und das ding wischt über die a-säulen - fährt aber auch jedes mal bis unten ein.

ok, das alles mal gerichtet. das getriebe muss über den winter mal raus damit ich nach dem mechanismus schauen kann. manchmal gehts nämlich, und manchmal muss man draufklopfen. vermutlich reicht neu fetten.

nach 2 erfolgreichen probeläufen mit ein-aus schalten wollte ich dann eine runde drehen.
da ging dann die klappe plötzlich nicht mehr zu.
ich musste dann feststellen, dass an dem vakuumrelais nur ein ganz laues windchen von vakuum ankommt. naja, die ganze kette durchgegangen, am elektronischen relais verlieren wir schonmal ne ecke druck. am overrideschalter nichts...und dan dem ventil unter dem scheibenwischer: da fehlt danach so gut wie alles. es schaltet zwar noch, aber das was da an druck raus kommt reicht für garnix mehr. das hat durch die 10mal schalten jetzt wohl seinen geist aufgegeben.
und das ding und/oder das elektronische ventil sind auch daran schuld, dass bei meiner vette immer die klappe nach dem motorstart aufgeht, weil das steuervakuum zu spät anliegt.

jetzt ist das vakuumrelais erstmal abgeklemmt, hoffentlich komme ich nich in regen, sonst muss ich das im motorraum erst umfummeln.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#16
Hai Hai

freu mich für Dich
und
Morgen scheint die Sonne

Grüße
Mako Shark
Farbe



Freude am Fahren
smile
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ventile einstellen C3 74er BigBlock Fitje 5 1.145 12.05.2024, 11:53
Letzter Beitrag: Fitje
  C3 Bj.74 Spur/Sturz einstellen ESB 2 571 03.04.2024, 10:54
Letzter Beitrag: MiSt
  Spur einstellen Jan Bernhard 18 1.857 08.03.2024, 21:02
Letzter Beitrag: Wesch
  Suche Werkstatt für 327 Smallblock mit MSD und neuem Edelbrock einstellen Christian-K 16 4.284 15.04.2023, 09:00
Letzter Beitrag: Stutenandi
  Scheibenwischer 1969 wischt nicht stocki26 11 3.274 18.08.2022, 20:06
Letzter Beitrag: daabm

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de