Rahmen Verstrebungen setzen / Felgen
#11
ich glaube da kannst Du reinschauben was Du willst und soviel Du willst, Du wirst keinen modernen Sportwagen aus der c3 machen können. letzlich wirst Du eine Unmenge Geld versenken und den gewünschten Effekt nicht erzielen, andereseits macht Basteln auch Spaß.

Wie der Michael schon schreibt glaub ich auch, dass der Reiz an der Corvette eben auch dieses altmodische Fahrverhalten ist. Sozusagen das Gesamtkunstwerk.

Egal was Du da technisch erreichst, an die passive Sicherheit moderner Autos kommt die c3 niemals ran, son dass ich für meinen Geschmack schon deshalb vorsichtiger fahren würde.

Herbert
  Zitieren
#12
Genau das ist es, was ich meine!

Man kann die Fahreigenschaften einer über 40 Jahre
alten Konstruktion (Fahrwerk wurde ja von der C2
übernommen) nicht mit einem aktuellen Fahrzeug
vergleichen! Kopfschütteln
Zumal ja schon die Sitzposition völlig unterschiedlich
ist. Ich beschreibe es immer so: „In einem “normalen“
Auto sitzt man direkt hinter der Vorderachse, und in
der Corvette sitzt man direkt vor der Hinterachse.

In Deinem Fall würde ich wirklich erst mal an den
Reifen ansetzen. 225/70 ist wirklich schmal und
ziemlich hoch! Wenn Du die Optik erhalten willst
und Diese bei Dir drunter passen würde ich auf
255/60 R15 wechseln. Durch den zur Reifenbreite
geringeren Querschritts haben diese eine geringere
“Walkneigung“. Sprich das Lenk- und Fahrverhalten
werden sich verbessern.

Um herauszufinden ob Dir das vielleicht schon reicht,
such Jemanden mit solch einer Reifenkombination,
bau Sie leihweise auf die Lady und driver eine Probe-
runde!

(Das ganze “Feintuning“ mit Verstärkungen und Streben
bringt meiner Meinung nach, mit diesen Reifen, nichts,
da wirst Du kaum einen Unterschied spüren!)
Grüße, Michael! Hallo-gruen


[Bild: gdxo-1.jpg]
  Zitieren
#13
Zitat:Original von >>> 68er C3 <<<
(Das ganze “Feintuning“ mit Verstärkungen und Streben
bringt meiner Meinung nach, mit diesen Reifen, nichts,
da wirst Du kaum einen Unterschied spüren!)

Das sehe ich auch so. Wobei das Problem sein wird, vernünftige 255/60/15 zu bekommen. Das sind mittlerweile fast alles Geländewagenreifen für Autos mit 2 Tonnen und mehr.
  Zitieren
#14
Zitat:Original von >>> 68er C3 <<<
(Das ganze “Feintuning“ mit Verstärkungen und Streben
bringt meiner Meinung nach, mit diesen Reifen, nichts,
da wirst Du kaum einen Unterschied spüren!)

1. genau meine meinung Yeeah!

2. apropos vette-coupe steifer als cabrio: beide karosserien sitzen mit 8 gummilagern auf dem rahmen,
daher i.m.h.o. KEIN unterschied in der verwindungssteifigkeit spürbar.
bei durchbiegung beim aufbocken evtl. schon, aber das ist ja nicht "torsion".
da ausnahmen die regel bestätigen: ab C4 ist der unterschied cabrio/coupe deutlicher spürbar
(finde ich)

3. einige targa-flachkäfer gefahren, halbwegs "verwindungssteif" wurden die erst ende der 90er jahre.

grüße f.
  Zitieren
#15
Ich hätte gerne Spaghetti Bolognese, aber statt Nudeln mit Reis und ohne Soße.....


Wenn du fahren willst wie mit einem Audi A4 Sportfahrwerk, dann ist es bestimmt das einfachste, du fährst mit dem Audi. Spritverbrauch ist dann auch wie beim Audi. Sieht halt auch aus wie ein Audi. dumdidum
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible

Chilled Cat gepixelte Fotografie
  Zitieren
#16
Das Thema Buch (?) sollte ereldigt sein. Die Umbauten sind, soweit ich informiert bin, allerdings für Rennzwecke vorgesehen gewesen - ob tatsächlich dadurch im Alltag die Fahreigenschaften verbessert werden können, sei dahingestellt. Aber wenn Du an Weihnachten oder zwischen den Jahren sonst nix vorhast - warum denn nicht!
Besser die gesamte Lenkung auf Spiel und Gangbarkeit kontrollieren - da hapert's doch oftmals ganz gewaltig...!
Fahrwerksgeometrie nicht vergessen!
Stabis müssen die Fahreigenschaften nicht immer positiv verändern. Das Verhalten im Grenzbereich kann dann schon mal jegliche Gutmütigkeit verlieren - das wurde hier aber schon sehr ausführlich behandelt (Suchfunktion).
Die Walkeigenschaften der originalen Reifen sind mit denen von Niederquerschnittsreifen nicht zu vergleichen, ob man's zum Cruisen braucht (?).

Fahre doch mal ein "verbessertes" Fahrzeug Probe und urteile selbst ob's das wirklich bringt. Es gibt doch sicherlich noch andere Forumsteilnehmer aus Berlin oder Umgebung und das bischen Salz auf der Strasse dumdidum

...und natürlich kann man an einem derart gurkenmäßigen, uralten Schlappekarren Unmengen Geld versenken (darauf läuft's ja hinaus.... Bääh!) - aber ich hab's genau so gemacht !

Bloss-weg-hier
Günni
  Zitieren
#17
Gut, dass es verschiedene Meinungen gibt... Zwinkern

Ich werde mir dann erst einmal die Lenkung und die achsgeometrie genau anschauen(lassen).
Danach denke ich über Verstrebungen und eine andere Rad/Reifenkombination nach.

Fährt hier denn jemand mit 16 oder 17 Zoll Felgen herum?

LG

Andreas
  Zitieren
#18
Zitat:Original von Convertible1970
Fährt hier denn jemand mit 16 oder 17 Zoll Felgen herum?

Ja, 235/60/16 auf 8x16. Da gibt es jede Menge moderne Sommerreifen und die Reifenflankenhöhe stimmt für die angemessene Optik auch noch. Trotz anderem Fahrwerk und anderer Lenkung ist das Fahr- und Lenkverhalten immer noch meilenweit von modernen Autos enfernt. Was in meinen Augen auch gut so ist.

Greez
Hermann
  Zitieren
#19
Hallo

Hermann, da du ja das Coil-over Fahrwerk von Jörg fährst, könntest du vielleicht deine Erfahrungen dazu hier schreiben für den Thread Poster, besonders wie es auf das Fahrverhalten gewirkt hat.

Die Coil-over Umbauten , die ich kenne, behaupten alle, es wäre wie Tag und Nacht .

Und so unbezahlbar ist dieser Umbau nicht. Möchte Jörg nicht vorgreifen , aber sollte doch unter 4 Tausend zu haben sein, montiert und TÜV abgenommen.

Dazu die alten Fahrwerkgummis erneuert oder durch Poly ersetzt und die klapperige Servo ersetzt , wie bereits beschrieben, womöglich noch ne Hydro-Servobremse anstelle der Vacuum und alles sollte sich doch besser anfühlen.

Die besseren Reifen, ob 16 oder 17 Zolol, tun dann den Rest dazu.

Summa summarum also dann doch etwas teurer, wenn man alles ändern will.

Die Domstrebe vorne würde ich aber so oder so empfehlen, alleine wegen der Garantie, damit die Rissbildung der Dreiekslenker zu vermeiden , die fatale Folgen haben kann bei 120 kmh inj einer Kurwe .

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#20
Zitat:Original von Wesch
da du ja das Coil-over Fahrwerk von Jörg fährst, könntest du vielleicht deine Erfahrungen dazu hier schreiben für den Thread Poster, besonders wie es auf das Fahrverhalten gewirkt hat.

Fährt sich wie ein 40 Jahre altes Auto mit Gewindefahrwerk. Großes Grinsen

Weniger Versatz in schnellen Kurven bzw. bei welliger Straße. Wichtig sind passende Stossdämpfer (in meinem Falle speziell angefertigte Bilstein, zu beziehen -wie das komplette Gewindewfahrwerk- über Jörg Vogelsang/ACP).

Das komplette Paket muss stimmen: Fahrwerk, Spureinstellung, Bereifung, Lenkung.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Eintragungsfähige Felgen Jan Bernhard 19 2.294 26.09.2023, 10:07
Letzter Beitrag: E RJ 5
  MAKOSHARK 2 Projekt Rahmen von 1976 makovette1 5 1.983 17.04.2023, 18:31
Letzter Beitrag: JR
  Felgen red-power 0 1.136 19.02.2023, 13:19
Letzter Beitrag: red-power
  Felgen für C3 gesucht Ralf777 0 1.584 11.07.2022, 10:52
Letzter Beitrag: Ralf777
  Neue Felgen für 1982er CE DocCE82 22 4.979 09.06.2022, 21:25
Letzter Beitrag: DocCE82

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de