Öltemp. zu hoch
#11
ob das bei Deiner auch so ist, weiß ich nicht, aber :

normalerweise ist im Deckel vom Ausgleichsbehälter eine Art Überdruckventil vorhanden, das zu starken Überdruck verhindern soll.

Wenn das Ventil nicht mehr arbeitet, kann im schlimmsten Fall auch ein Schlauch platzen.

also besser überprüfen (lassen)

P.S.

normalerweise soll nur geringer Überdruck entstehen. (Der Schlauch muss also nachgeben)

Die Bohrung im Thermostat hat den Sinn, das System besser zu entlüften und soll so eingebaut werden, dass die Bohrung möglichst weit oben ist.

Wenn Luft im System ist, wird diese komprimiert und die Schläuche werden dadurch hart.

Dies kann z.B. durch eine sich verabschiedende Zylinderkopfdichtung hervorgerufen werden.

Also zuerst möglichst gut entlüften, wenn dann die Schläuche noch immer hart sind, kannst Du in jeder Werkstatt prüfen lassen, ob die Kopfdichtung defekt ist.
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld Feixen
  Zitieren
#12
Hallo,

also mehr als 108°C Öltemperatur habe ich noch nie geschafft. Würde mir aber keine zu großen Sorgen machen, weil selbst bei höheren Temperaturen das nicht gleich ein Problem für den Motor ist.
Viel wichtiger ist, dass die Kühlflüssigkeitstemperatur nicht zu heißt wird, was bei dir ja eh nicht der Fall ist.

Wenn die Kühlflüssigkeit abgekühlt ist, solltest du eigentlich den Schlauch zusammendrücken können.

LG,
Clemens
smoke tires, not drugs
  Zitieren
#13
Im Originalschlauch ist eine Spirale eingelassen. Die drückst du nicht zusammen.
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
#14
Es könnte tatsächlich sein, dass noch Luft drin ist. Nachdem ich das Thermostat getauscht hab. Ich hätte noch eine Frage zum Entlüften: Ich habe bis jetzt nur gelesen, die Front muss nach oben, laufen lassen,
und immer schön nachfüllen. Jedoch konkret zur 84er hab ich nix gefunden. Gibt's nicht doch irgendwo eine Stelle zum Entlüften?

Doch ich drück den zusammen! dumdidum
Solange er kalt ist.

Und soweit ich weiß auch vor meiner Umbauaktion. kA ob der original ist. Wahrscheinlich gehört einfach das Öl raus.

Danke für die Infos!

MfG David

EDIT: Bitte Großbuchstaben udn Satzzeichen verwenden. Danke.
Eike
  Zitieren
#15
Einige haben sich wohl ne Entlüftungsschraube in den Anschluss zwischen Thermostat und Kühlerschlauch gebaut.... Sonst bleibt nur Front steil nach oben und so entlüften wie du schon geschrieben hast Zwinkern

Gruß Michi
  Zitieren
#16
Danke für die vielen Antworten!

Werds nochmal mit entlüften versuchen.

@ Eike: tut mir leid wegen Groß- Kleinschreibung, hättest dir aber nicht die Arbeit machen müssen!
Ein Hinweis und ich hätte es ausgebessert!

viele Grüße

David
  Zitieren
#17
120° ist laut meinem Mech absolut ok.
Mach Dir keine Sorgen

lg


Dieter
  Zitieren
#18
Bei allem über 110°C werde ich nervös. Kann sein, dass es kein Problem ist aber mich stört es. Deswegen habe ich den Kombikühler von Summit eingebaut: https://www.corvetteforum.de/thread.php?...64106&sid=


@David: Kein Problem, ist hier mein Job ab und zu mal was zu editieren. Großbuchstaben erleichtern die Leserlichkeit enorm, was uns allen zu Gute kommt.

@ All: Es muss auch nicht wie bei einer alten Schreibmaschine am Ende des Eingabefensters Enter gedrückt werden um einen Absatz zu machen. Der Zeilenumbruch funktioniert automatisch. Da man flüssigen Text besser lesen kann, als abgehackte Zeilen (denn viele user haben viele verschiedene Bildschirmbreiten) editiere ich auch so etwas. Es wäre aber schon nett, wenn sich jeder um Leserlichkeit bemüht, auch wenn es im Internet oft üblich ist alles klein uns zusammenhängend zu schreiben.
  Zitieren
#19
Danke Dieter!

Also ich weiß nicht ob ich da vorne noch einen Kühler verbauen will, denn da sind schon 3 mit dem Getriebekühler.
Wenn ich sonst wo eine geeignete Stelle hätte, würd ja nichts dagegensprechen.

MfG
David
  Zitieren
#20
Mahlzeit
Also bei meiner ist die Öltemp. selten über 100 Grad. Auch bei längeren Kolonenfahrten nicht.Das ganze ohne Ölkühler.Allerdings würde ich mir bei 120 Grad keine Sorgen machen. ein gutes Öl kann das ab, ohne weiteres.Ich fahre ein 10W40 Motorradöl, Motul teilsynthese, damit bin ich sehr zufrieden.
Grüße Goldi   Feixen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motor Temperatur zu hoch jig_sohr 44 4.719 16.09.2023, 21:33
Letzter Beitrag: harryhirsch71
  Neue Scheibendichtgummis - Fenster gehen nicht mehr richtig hoch Ralph007 3 1.924 07.04.2015, 08:16
Letzter Beitrag: Ralph007
  Getriebe schaltet nicht hoch!? Kowelenz 7 3.781 14.04.2014, 09:28
Letzter Beitrag: AndyYpsilon
  C4 nach anheben zu hoch diamondreo 7 2.427 05.07.2009, 14:33
Letzter Beitrag: jwause
  Wasser und Öltemp. Elwood 88 22 4.798 10.06.2009, 18:21
Letzter Beitrag: 8mal7

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de