Ölwannentausch HILFÄÄÄ
#11
hi cowboy... Feixen

mit wackeln is da leider nichts, dat dingen passt einfach nich Kopfschütteln

und in deiner nähe wohne ich nicht wiklich, kann also nicht mal schnell vorbei kommen. Heulen
aber vielleicht könntest du mir eine passende verkaufen, die ich dann per post bekomme? Idee
hab mal ein bild von der innenseite meiner originoal wanne angehängt.
so sollte sie aussehen!! Großes Grinsen
gruß aus mannheim,
Alex


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
  Zitieren
#12
Hallo Cowboy,

Zitat:Und excellente Motoren ahben eine Sraper drin, der Öl von der Kurbelwelle abkratzt.


Hä? Sei doch bitte so nett und klär einen unwissenden über diese Scraper auf. Hab ich noch nie gehöhrt, würde mich aber interessieren.

Was hältst Du von Trockensumpfschmierung ist zwar aufwändig aber IMHO das allerbeste. Kein gepansche, viel Övolumen das man schön kühl halten kann. Sehr sichere Ölversorgung. Aber halt teuer, nimmt Platz weg und zusätzliches Gewicht.

Verschmierte Grüsse, TeraVolt
[Bild: st-sig-logo.jpg][Bild: teravolt-02.jpg]
  Zitieren
#13
Moin !

Ich bin morgen auf dem Swap-Meet in Recklinghausen, am Sonntag Abned zurück, da schau ich mal. Aber mail mir bitte, wenn es geht, mal ein Pic deiner Wanne, die nicht passt.

Die Scraper sind wirklich nur High-End, ich hatte auch noch nie einen motor, in dem die verbaut waren, ich weis, das einige Nascars das haben.

Trockensumpf ist geil ( hat Porsche 911, 28 Liter Öl!!!), aber wirklich aufwendig, ebenfalls Nascar-Stuff.

Wenn man den normalen motoren grosse Wanne und Ölkühler spendiert, ist mans chon auf der sicheren Seite..
Gruß daheim

der Cowboy

When I´m right, no one remember
When I´m wrong, no one forget.............
  Zitieren
#14
kann leider kein bild von der nichtpassenden schicken, weil ich über's wochenende verhindert bin Kopfschütteln
wär cool wenn du aber mal auf dem Swap-Meet schauen könntest.
hab dir auf alle fälle mal meine handy nr als pn geschickt. Feixen Feixen Feixen Feixen Feixen
gruß
alex
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
  Zitieren
#15
Zitat:und klär einen unwissenden über diese Scraper auf.
Hallo Teravolt,
diese Crank Scraper sind eigentlich nichts besonderes.
Es handelt sich hier, vereinfacht ausgedrückt, um ein Blech, kombiniert mit Öldichtung, welches in einer Form ausgeschnitten ist, dass es den Raum zwischen Nass-Sumpf und oberen Teil der Kurbelwelle abdeckt.

Es berührt auf keinen Fall die Kurbelwelle und "kratzt" das Öl ab, wie oben beschrieben. Vielmehr verhindert es Aufschäumung und Schleudern des Öls im Kurbelgehäuse. Wenn es kratzen würde, wäre deine Kurbelwelle schnell über den Jordan.
Es ist ein genauer Abstand zwischen diesem Blech und der Welle einzuhalten. Im Idealfall bildet sich hier sogar ein Ölkeil.

Diese Teile sind für relativ kleines Geld zu bekommen. Sie müssen nur in den meisten Fällen auf die speziellen Gegegbenheiten angepaßt werden. Also nix Nascar, obwohl die das bestimmt auch benutzen.

Diese Scraper sind in jedem Motor zu finden, der ein wenig auf Leistung ausgelegt ist. Bei mir ist der sogar doppelseitig ausgeführt mit speziellen "Lufttrichtern" auf der Schlagseite, um bei relativ steiler Nocke noch genügend Unterdruck produzieren zu können und den so lebenswichtigen Öldampf ab 80 Grad Celsius an die richtigen Stellen gelangen zu lassen.

Anhängend ein Bild von einem Scraper. Oben links solo, oben rechts eingebaut und unten im Detail.

Alles klar?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#16
hi alex
frag mal hier eventuell hat er so ein teil rumliegen

becker michael
07265/911970
das ist in der nähe von sinsheim

gruss chris OK!
Gruss Chris


[Bild: gtc17.gif]
  Zitieren
#17
Hier mal einige Links zu Trockensumpf-Schmiersystemen für Chevrolet V8 Motoren

https://www.drysump.com/pan1d.htm

https://www.olsonmotorsports.com/product...csbds.html

https://www.petersonfluidsys.com/drypan.html

https://www.geocities.com/MotorCity/Flats/1624/dry.html

Kosten auch nicht die Welt. Der Einbau sollte von einem Fachbetrieb vorgenommen werden. Hier zahlt man wie überall die recht hohen Meisterstundensätze.

Gruß
  Zitieren
#18
Moin !

Frank, das du meine Aussage auf die Goldwaage legst, war mir klar.

Das da kein Teil an die Kurbelwelle so angebracht ist,d as es an der selben herumkratzt, daachte ich, wäre klar. Das da ein Spalt liegen sollte, auch. Das da ein Keil sich bildet, wäre nicht gut, dadann die Kurbelwelle diesen Keil durch den Luftspalt ziehen müsste, was ( wenn acuh im geringen Masse ) Leistungsverlust mit sich bringen würde.

Und was die Bemerkung "in allen Getunten Motoren" angeht, weder Lingenfelter, noch Becks Racing noch andere bauen das Teil in Street /Strip Motoren ein, höchsten Ovals oder DirtTrack.

Es mag gut sein, ich persönlich reihe das Ding im meiner Sinnlos-Skala zwischen nadelgelagerten Kipphebeln und Belt-Drive-Nockenantrieb ein.

Aber zum Thema: Alex, ich glaube, ich hab ´ne Ölwanne da, werde dich Montag anrufen !
Gruß daheim

der Cowboy

When I´m right, no one remember
When I´m wrong, no one forget.............
  Zitieren
#19
Zitat:weder Lingenfelter, noch Becks Racing noch andere bauen das Teil in Street /Strip Motoren ein
In meinem Lingenfelter ist es drin! Mr. john Lingenfelter hat das ganz normal auf seiner Optionsliste.

Wie denn, das Swap-Meet in Recklinhausen schon zu Ende? Ausgefallen? Keine Teile da?

Grüße vom Mann mit der Goldwaage
...will heißen, hier werden die Threads eben sehr genau gelesen...
  Zitieren
#20
Hallo Frank,

Vielen Danke, etz bin i a widder a weng gscheider King (hochdeutsch: jetzt bin ich ein wenig klüger)

Dass diese "scraper" nicht auf der Kurbelwelle rumkratzen hab ich mir schon gedacht aber, dass es nun so einfach ist auch wieder nicht.
Hmmmmm ich finde die Idee eigentlich gar nicht so schlecht, und der Aufwand hält sich auch noch in Grenzen.

Aufgeklärte Grüsse, TeraVolt
[Bild: st-sig-logo.jpg][Bild: teravolt-02.jpg]
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de