Kupplungsproblem-was ist kaputgegangen?
#11
Zitat:Original von WillYpsilon

@Driverman: Das sich die Kupplungsbeläge verabschiedet haben, wäre auch eine Möglichkeit, aber wie
ist das dann?Hört mann da nicht dann ein Knirschen oder Kratzen? Schließlich schleift doch dann Metall auf Metall.

Gruß
Willy

Es war nicht der gesamte Belag weg (siehe Foto), es hörte sich auch noch alles normal, keine schleifgeräusche oder sonstiges. Aber ich konnte keinen Gang mehr einlegen bei getretener Kupplung. Die Kupplung war einfach alt und hatte schon überall risse drin!


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#12
So! Ich bin heute nochmal unterm Auto gelegen und hab mir alles angeschaut.
Am Gestänge ist nicht´s kaputt und auch nicht´s verbogen.
Ich hab mich jetzt entschieden das ich die Kupplung selber wechseln will. Feixen

Mein Plan ist das ich das Getriebe mit Glocke ausbaue. Und wenn ich das richtig gesehen habe, ist die
Glocke mit 6 Schrauben befestigt. 3 Links und 3 recht. Das der Anlasser raus muss ist auch klar.Motor abstützen, Getriebe Öl raus.


Hätte aber noch ein paar Fragen die ich gerne beantwortet hätte. Yeeah!


Was ich gerne wissen würde ist wegen dem Schaltgestänge. Bei mir ist das ganze Gestänge mit kurzen
Pins und Splinten am Getriebe gesichert. Meine Vorstellung ist, das ich nur diese Verbindung trenne wenn ich das Getriebe runterlasse.
Ich habe aber auch was gelesen das ich das ganze Gestänge im Tunnel lösen muss. Grübeln
Wie war das bei euch? Oder geht beides?



Ein andere Punkt ist der Kardanwellenausgang. Wenn ich die K.Welle löse, hoffe ich zum eineml das ich sie
wirklich weit genug nach hinten schieben kann um sie aus dem Kreuzgelenk zu bekommen. Aber ich hätte das Gegenstück im Getriebe gelassen.
Geht das? Grübeln Schon wegen der Dichtung die drin sitzt.
In einem älteren Thread steht was vom rausziehen.




Was ist mit dem Abdeckblech an der Glocke welches an der Ölwannenseite ist?
Muss das schon weg bevor ich das Getriebe ablasse? Grübeln




Sollte es noch was wichtiges geben, was ich vieleicht übersehen könnte/habe. Lasst es mich bitte wissen.
Ich werd versuchen das ganze zu Dokumentieren und stelle es dann ein. Idee

Gruß
Willy
  Zitieren
#13
Noch ein Bild zum Gestänge

Willy


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#14
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das Getriebe ausbauen läßt so lange die Kupplungsglocke noch dran ist. Zum Ausbau wird das Teil nämlich um 90° gedreht, ich meine das war so rum dass der Deckel, an dem das Schaltgestänge dran ist, nach unten zeigt.

Am besten liest du mal die ganze Prozedur im Chassis Service Manual durch, danach habe ich gearbeitet.

Zum Wechseln des Pilotlagers gibt es einen überliefernswerten Trick: Man nehme in Wasser eingeweichtes Klopapier und stopfe es in die Bohrung des Lagers bis diese fast vollgestopft ist. Dann schlägt man mit einem Dorn, der etwas kleiner als die Bohrung ist, in die Bohrung und das Lager kommt heraus. Ein Rundholz geht prima.
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible

Chilled Cat gepixelte Fotografie
  Zitieren
#15
Hallo,
sicher dass es bei der C3 so funktioniert?

Bei der C5 ist die Kurbelwelle komplett durchgebohrt, und ein Verschlussstopfen eingedrückt..

Bei mir landete der Stopfen samt Klopapier in der Ölwanne (letztes Bild) haarsträubend

Lg. André


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#16
Hallo

Ja, sicher.

Die C3 Welle ist nicht durchgebohrt.

Pilotlager waren original aus Bronze, kann man aber auch ein modernes Rollenlager reintun.
Passt so, ohne nachbohren .

Beim Verbau des T56 wurde mir vom Tremec vorgeschlagen, ein Lager anstelle der Buchse zu verbauen. Habe ich gemacht. Von GM ueber den Counter gekauft.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#17
An meiner '69er hat der Klopapier-Trick ganz sicher funktioniert.

Mir ist noch ein zweiter Trick eingefallen:

Wenn man mit Klebeband einen Plastikbecher o.ä. dicht auf den Flansch der Ausgangswelle klebt, dann läuft weniger Getriebeöl heraus, wenn das Getriebe vorne nach unten gekippt wird.
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible

Chilled Cat gepixelte Fotografie
  Zitieren
#18
Hallo

Gute Idee, aber:

Zitat:dann läuft weniger Getriebeöl heraus, wenn das Getriebe vorne nach unten gekippt wird

hier ist was faul !

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#19
Günther, warum ist da was faul? Das Öl läuft natürlich nicht in großen Mengen aus dem Getriebe.

Wenn du das Getriebe beim Ausbauen nach unten kippst, fallen vorne ein paar Tropfen Getriebeöl heraus, die dich vorzugsweise ins Gesicht treffen. Wenn auf der Oberseite keine Luft hinein kann, dann sind das ein paar Tropfen weniger.
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible

Chilled Cat gepixelte Fotografie
  Zitieren
#20
Hallo

Wenn du vorna nach unten kippst, laeufts hinten nicht raus, so wars gemeint.

Da du aber jetzt schreibst, es laeuft bei dir vorne raus, dann ist das was Anderes. Allerdings ist dann dein Simmerring hinueber vorne.

Habe dich also missverstanden irgendwie, tschuldigung.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  was ist das für eine Relais? C3 Kalle 24 2.603 07.04.2024, 11:01
Letzter Beitrag: kalle1
  Austauschmotor ist der Richtig? Thor97 22 2.953 27.12.2023, 13:18
Letzter Beitrag: cowboy1960
  Sicherung Zigarettenanzünder. Wo ist die? weltzer 4 2.114 01.04.2023, 14:05
Letzter Beitrag: weltzer
  Wofür ist das Poti unterm Lenkrad ? Wild Thing 5 2.520 12.04.2022, 14:00
Letzter Beitrag: 78er_pace
  Umbau 82'er Crossfire auf Vergaser. Was ist zu tun? oregano88 16 4.809 06.03.2022, 11:33
Letzter Beitrag: olaf 1965

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de