Brake Lampe
#11
Hallo

Kommt das Licht beim Bremsen an, hast du Luft in einem System, normalerweise hinten.

Entluefte mal gut und es wird gut sein, zumindest fuer ne Weile, bis wieder Luft drin ist. Hast bestimmt noch die Lippendichtungen an den Bremszangenkolben. Die ziehen gerne Luft, besonders wenn die Bremscheibe etwas Schlag hat oder gar die Radlager etwas wackeln.

O-Ringkolben unterbinden dieses Luftziehen, womit ich nicht behaupten moechte, dass eine schlagende Scheibe oder Spile in den Lagern OK waere.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#12
Hallo,

den Schalter habe ich gefunden,
es scheint Luft drin zu sein, wenn ich das zweite Mal nachtrete braucht es erheblich höheren Pedaldruck bis die Lampe leuchtet.
Ich habe mir auch mal die Bremsflüssigkeit angesehen, geht in Richtung braune Brühe.
Obwohl vor dem Export auf Servobremsen umgebaut wurde und dabei neue reinkam, vermute ich zumindest.

Ich werde jetzt die Bremsflüssigkeit erneuern.
Bei der C 6 hatte ich auf ATE Racing blue Dot 4 gewechselt und keine Probleme mehr damit gehabt.
Welche Bremsflüssigkeit sollte man für die C 3 nehmen?

Kann man auf der Bühne ohne Demontage der Räder entlüften und ist etwas spezielles nötig, außer was man normalerweise zum Bremsen entlüften braucht?

Punkt zwei, hat jemand für die C 3 Stahlflex Leitungen im Einsatz die ohne Probleme passen?


Viele Fragen.

Grüße

Udo
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#13
Zitat:Original von perlen


Punkt zwei, hat jemand für die C 3 Stahlflex Leitungen im Einsatz die ohne Probleme passen?

Ich hab mir passende machen lassen.
Stecke aber noch immer in der Entlüftungsoddysee dumdidum
Also das täte ich mir gut überlegen Feixen

Aber ich hab mich da erkundigt: Wenn einer solche Ersatzschläuche mit ABE anbietet, dann muss er zuvor ein Muster vom Original genommen haben und alles genau dokumentieren. Also wenn du welche mit ABE kaufst, dann müssen die auch passen wie die originalen.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#14
Stahlflexbremsleitungslinkservice

Zwinkern
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
  Zitieren
#15
Zitat:Original von perlen
Ich werde jetzt die Bremsflüssigkeit erneuern.
Bei der C 6 hatte ich auf ATE Racing blue Dot 4 gewechselt und keine Probleme mehr damit gehabt.
Welche Bremsflüssigkeit sollte man für die C 3 nehmen?


Viele Fragen.

Grüße

Udo


Nimm DOT 3. Hier ist wohl weniger Silikonanteil drin. Beim anderen könnte es passieren das die Gummi´s, die im Bremssystem vorhanden sind, poröse werden.
[Bild: g025.gif]
VG Henry
  Zitieren
#16
Zitat:Nimm DOT 3

Ja welche? Ist es egal welche Marke man für die C 3 nimmt?

Grüße

Udo
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#17
Zitat:Original von perlen
Ja welche? Ist es egal welche Marke man für die C 3 nimmt?

Hallo Udo,

das dürfte egal sein. Wichtig ist die Klassifizierung und da bist Du mit DOT3 auf der sicheren Seite.
Ich habe Bosch drin - klick

Interessant auch die Erklärungen auf wikipedia.de zu Bremsflüssigkeit.
  Zitieren
#18
Hallo,

habe gerade die Bremsen mit Bosch DOT 3 entlüftet.
Es war fast keine Luft drin. Nur beim ersten Mal öffen der Schraube eine kleine Blase.
Die Lampe leuchtet aber munter weiter, auch beim Bremsen im Stand.
Könnte eigentlich auch am Schalter liegen, oder?
Gibts den einzeln?
Oder ein Bild wie dieser Block mit dem Schalter im inneren aufgebaut ist?

Grüße

Udo
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#19
Der Schalter rastet sozusagen ein habe ich kürzlich gelesen.
Es ist ein Kolben auf eine Seite springt und so auch dort abdichtet.
Um den wieder zurück zu bekommen musst du auf dem anderen
Kreis einen gewissen Druck aufbauen schreiben die Amis.
Also mal ordentlich aufs Pedal treten und den einen Kreis gleichzeitig entlüften,
damit dort der Druck niedriger wird, dann springt der Schalter wieder zurück.

[Bild: 70switch-b-1.jpg]
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#20
Danke für das Bild, jetzt ist die Funktion klar.
Ich habe gerade mal Bremsproben gemacht. Es scheint als ob nur vorne blockiert.

Könnte es mglw. mit der Nachstellung der Handbremse zu tun haben?
Die greift sehr schlecht, dh. nur mit viel Kraft auf dem letzten Stück Weg des Hebels.
Nicht das hinten der Weg zu groß´ist und sich nicht genügend Druck aufbauen kann?
Wo wird die Handbremse nachgestellt?

Grüße

Udo
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ladekontrolle Lampe landy1 2 745 28.05.2023, 15:28
Letzter Beitrag: achsbruch
  Brake Booster nachrüsten Coroman 4 1.488 26.07.2022, 17:15
Letzter Beitrag: Carioca83
  LiMa - Batterie - GEN Lampe.. bin verwirrt DennyC3 16 18.197 20.11.2020, 23:45
Letzter Beitrag: kalle1
  Keine Check Engine Lampe Mocse 3 3.825 09.04.2020, 17:17
Letzter Beitrag: Mocse
  Parking Brake Alfred Mosel 20 6.506 19.05.2017, 20:06
Letzter Beitrag: Le Corvettier

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de