Zitat:Original von sl8001
Die einzig lieferbaren V-Reifen in 255/60 R15 waren letztes Jahr die Kumho (für 95 € bei Reifen-vor-Ort.de,
Marshal waren nicht lieferbar) ohne white letters - vielleicht auch besser so
Die Mischung bei V-Reifen ist eher weich, gute Haftung, sehr guter Geradeauslauf und unempfindlich bei Spurrillen,
allerdings habe ich vorher das Fahrwerk neu vermessen und eingestellt.
Schlittenfahren habe ich noch nicht ausprobiert
Der Kumho ist der Einäugige unter den Blinden.
Den Kumho habe ich über 3 Jahre und ca. 30.000 km gefahren, da war das Profil erst zur Hälfte runter. Weich ist was anderes. Brems mit den Dingern mal bei nasser Strasse, dann kannst Du Schlitten fahren. Woher ich das weiß?
Zitat:Original von Hermann
Problematisch ist, dass die SUV Reifen (Egal ob Sommer-, Winter- oder Ganzjahresreifen) für schwerere Fahrzeuge gedacht sind und man bei Nässe sehr schnell Schlitten fährt, weil die Dinger dann für das C3 Gewicht viel zu hart sind.
Über 1,5 Tonnen Leergewicht finde ich jetzt nicht so wenig.
Gruß Thomas
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd." - Brandner Kaspar
vielen Dank für die Empfehlungen. Ich bin gerade dabei, mir die Reifen anzuschauen. Es ist wirklich schade, dass es die Original-General- nicht mehr gibt. Mir kommt es auch nicht so auf die hohen Geschwindigkeiten an, der Reifen sollte aber doch schon nicht allzu offroadig aussehen.
Hallo Peter, nur zur Information; morgen kommen meine alten "General XP2000" runter. Ich hab mir diese Reifen gekauft: "General Tire Grabber Hp 255/60R15 102H". Ich wollte einen weißen Schriftzug auf der Reifenflanke haben und das hat der "Grabber". Ob er was taugt, weiß ich nicht. Allerdings kann es nicht viel schlimmer sein, wie meine uralten und Knüppelharten XP2000.
Auf der Suche nach einem Reifen in der Größe 255/60R15, ist mir aufgefallen, dass verschiedene Reifenhändler für ein und den selben Reifen, unterschiedliche Angaben zur Geschwindigkeit und M&S-Kennung machen, also hab ich die entsprechenden Händler angeschrieben.
Frage: Hallo, in der Reifenangabe steht M&S Reifen. Im Angebotstext steht "Sommerreifen".
Sollte es ein M&S Reifen sein, ist das auf der Reifenflanke aufgedruckt und stimmt dann der Geschwindigkeitsindex mit 210 km/h?
Hier eine Antwort vom 01.08.2013 von der Fa. Goodwheel GmbH aus Soest.
Sehr geehrter Kunde,
hierbei handelt es sich um Sommerreifen mit M&S Kennung.
M&S Reifen gibt es nicht. Es gibt nur Sommer- oder Winterreifen oder Ganzjahresreifen.
Die M&S Kennung ist rechtlich nicht geschützt und wird deshalb von beispielsweise asiatischen Herstellern überall drauf gedruckt.
Auch auf Sommerreifen, da diese auch in den USA verkauft werden und andere Bestimmungen gelten.
Der Speedindex ist H und somit bis 210 km/H zugelassen.
Mit freundlichen GRüßen
- good-wheel
...jetzt hab ich einen Sommerreifen mit M&S Kennung.
Beiträge: 4.003
Themen: 258
Registriert seit: 09/2009 Ort: München Baureihe: C4 LT1 zum zweiten Mal :) Baujahr,Farbe: EX C4 / C5 / C6 Corvette-Generationen:
Das mit dem M+S ist aber ganz praktisch, da du so auch einen Sommerreifen mit niedrig-
erem Speed Index auf deinem Auto legal fahren darfst, als in den Papieren vermerkt ist.
Stimmt. Nützt mir in meinem Fall leider nichts, weil bei mir dummerweise 220 km eingetragen sind. Als V-Reifen fand ich nur einen Kumho, der aber keinen weißen Schriftzug hat. Egal, dann klebe ich mir eben einen Aufkleber auf's Armaturenbrett.
Gruß, Ralv
gar nicht schlecht. -äh, aber warum ist den da bei S.2 "Stehplätze" ein Strich? hö hö hö.
Meine "Grabber" sind jetzt augezogen und fahren kann ich auch damit. Das Profil sieht schon heftig aus, aber der nächste Winter steht ja vor der Tür ;-). Ich benutze meine Corvette nicht um hohe Geschwindigkeiten zu fahren (traue ich mich damit auch gar nicht), noch um schnell um die Ecken zu fahren, ich kann es auch auch nicht.
Ich finde die Optik und den Kaufpreis 416€/4 Stck., ok.
Viele Grüße, Ralv