Batterie-/Bordspannung, beim Starten passiert nichts
#11
Schon mal ans VATS gedacht?
Gruss aus der Schweiz
Beat
  Zitieren
#12
Ich weiss nicht einmal was das ist :-)
  Zitieren
#13
Wegfahrsperre.
Wenn das Schloss den Schlüssel nicht erkennt, bewegt sich beim Startversuch nichts.
Nach ein paar Minuten (Starthilfekabel suchen, rumfluchen etc. ) startet der Motor wie wenn nichts gewesen wäre. Ist nicht selten.
Suche mal nach Wegfahrsperre oder VATS
Gruss aus der Schweiz
Beat
  Zitieren
#14
Hallo
bei mir zeigt der Voltmeter ca. 12,8 Volt wenn ich starte manchmal auch etwas weniger an, nach dem Start dann ca 14,2 Volt.
Ich habe aber eine ZR 1 Lima drin, Die Spannung schwankt dann während der Fahrt
zwischen 13,7 bis 14,3 Volt in der Digitalanzeige je nachdem was an Verbraucher an ist.
Radio und Heizung Zulüfter sowie Standlicht rundum habe ich immer an. wenn meine Vette ein paar Tage steht geht die Zündspannung auch weiter runter. das merke ich dann gleich am Drehverhalten des Anlassers.
Ich glaube auch das meine Batterie auch nicht ganz in Ordnung ist. Deshalb habe ich den Batterie Hauptschalter verbaut den ich nach der Fahrt jetzt immer trenne, seitdem ist sie immer angesprungen. Wenn die Spannung zu weit runter ist so meine ich ( so um die 9-10 Volt) sagt die
ECM auch dem System, dass kein starten mehr möglich ist und schaltet dann nicht mehr frei . Dann geht auch nichts mehr. Das hat hier im Forum auch mal jemand geschrieben.
Vielleicht kann diese Aussage hier nochmal jemand bestätigen.
Am besten ist es auch die Batteriespannung nochmal mit einem separatem Voltmeter zu messen.
Dazu mal im Stand abgeklemmt messen und auch nach dem Starten mit erhöhter Drehzahl. Die Lima lädt erst ab ca. 1200- 1500 Umdrehungen.
Diese Werte sind dann vernünftig für eine Aussage.
Wenn deine Batterie nicht mehr in Ordnung sein sollte, wäre dann auch das Funktionieren mit der zweiten Batterie beim überbrücken erklärbar. Und kommen deine 12,1 Volt am Magnetschalter auch an , hast du da am Magnetschalter auch gemessen? . Oder ist das nur der Wert der in deiner Anzeige im Instrument angezeigt wird. Eine gute Batterie und Lima ist immer das A und O für eine gute Funktion deiner Vette.

PS: Vats
das ist die Wegfahrsperre im Zündschlüssel , da ist ein Widerstand im Schlüssel eingebaut der vor dem starten abgefragt wird. Sind da die kleinen Kontakte nicht sauber startet sie auch nicht weil nichts erkannnt wird

Gruß Wolfgang




Hallo Wolfgang,
danke Dir für Deine ausführlichen Infos.
Da beim Starten kein Klicken zu hören ist gehe ich mal davon aus, dass die erforderliche Spannung erst gar nicht bis zum Magnetschalter gelangt.
Komisch dabei ist nur, dass wenn ich von einem anderen Wagen überbrückt werde, es dann sofort funktioniert.
Da drängt sich mir einfach der Verdacht auf, dass meine 12,1 Volt für meinen Magnetschalter zu wenig sind.
Oder für irgend eine Blockiersteuerung am Schalthebel oder an der Wegfahrsperre.
Das blöde ist nur, dass der Fehler offenbar nur sporadisch auftritt, man es also nicht mal eben so einfach prüfen bzw. prüfen lassen lassen kann.
Du hast doch auch eine C4. Was zeigt denn der Voltmeter bei den Gauges für eine Spannung an, wenn nur die Zündung an ist ohne dass der Motor läuft?
Und welche Spannung wird da normal angezeigt wenn der Motor läuft?
Ich denke, die Differenz die ich da habe, von 12,1 bis 14,9 Volt, die ist doch sicher ungewöhnlich hoch?[/quote]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
animierte C4   :Burnout      C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 

 

  Zitieren
#15
hallo!

ich ahbe eure probleme mit dem starter seit gestern verfolgt, da ich auch so ein problem mit meiner c4 habe. Ich habe genauer gesagt eine C4 BJ 95 mit automatikgetriebe. bei mir ist es genauso wie bei wolfgang beschrieben. sie startet auch nicht und das auch nur sporadisch. dachte auch dass es an der batterie liegt und habe mir eine neue besorgt. jetzt habe ich aber seit 2 monaten die neue batterie und plötzlich war das problem mit dem starten wieder da. mit einer ausnahme: bei mir ist sehr wohl ein klicken zu hören. auch durch den von euch beschriebener fall, gleich anschleißend zu starten half nicht wirklich. ich musste einmal längere zeit warten und mehrmals probieren bis sie wieder ansprang. fakt ist, dass es sicherlich nicht mehr an der batterie liegen kann, da ich die batterie ausgebaut habe und neu aufgeladen hatte. ausserdem leuchten bei mir alle lampen und instrumente funktionieren einwandfrei. weiters denke ich nicht, dass es die wegfahrsperre ist, denn nachdem ich das fahrzeug ein wenig in betrieb hatte und danach startete, ging alles beim ersten mal. jetzt denke ich langsam ob es eventuel an den polkontakten selbst liegen kann, so wie schon von euch erwähnt, weil diese eine harte ummantelung haben und dadurch der kontakt schlecht zur batterie ist. werde daher die polke abisolieren und sehen ob es an diesen liegt.
  Zitieren
#16
Zitat:Original von Sadibaer
Da beim Starten kein Klicken zu hören ist gehe ich mal davon aus, dass die erforderliche Spannung erst gar nicht bis zum Magnetschalter gelangt.
Komisch dabei ist nur, dass wenn ich von einem anderen Wagen überbrückt werde, es dann sofort funktioniert.
[/quote]

Versuchs mal mit einem anderen Schlüssel.
Wenn es das VATS ist, nach dem ersten Versuch 15 min. warten und neu versuchen.
(Ich habe das selbe Problem sporadisch und weiss, dass es mein Zündschloss ist. VATS)
Gruss aus der Schweiz
Beat
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Batterie für corvette c4 von 1990 dieterbecht.1@web.de 10 1.262 21.04.2024, 12:22
Letzter Beitrag: Corvette.ZR1
  Drehzahl Veränderung beim Fahren windhund 2 740 18.08.2023, 14:53
Letzter Beitrag: windhund
  Batterie getauscht - springt an aber .... Roma 8 2.596 25.05.2023, 18:31
Letzter Beitrag: Roma
  Passende Batterie für C4, Bj.89 (L98, 243 PS) Coolcruiser 9 2.855 29.12.2022, 23:22
Letzter Beitrag: Coolcruiser
  Alternator oder verkabelung: Batterie wird kaum geladen multithread 17 4.323 25.03.2022, 18:54
Letzter Beitrag: multithread

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de