Am liebsten würde ich ja Till bitten, dieses mal bei einem Testlauf auf dem Leistungsprüfstand nachzubilden...
Dann hätte die Theorie Ihre Praxiswerte gefunden und wir alle wären wahrscheinlich noch nen Stück weit schlauer...
@ Wutzer...
Ich kann mit Deiner logischen Kritik hervorragend umgehen... Denn Recht hast Du!
Ich selber bin wahrlich nicht der Typ, der Probleme aussitzt, nein, ich muss Sie direkt eruieren und lösen...
So meine Mentalität und drum auch der Thread...
Denn es begab sich wie folgt:
Am Samstag haben wir meiner Vette neue Bremsen spendiert. Dazu musste ich nach geschätzen drei Jahren regenfreier Fahrt mal wieder durch den Regen fahren. Alles kein Problem auf der Hinfahrt. Dann stand Sie noch Stunden im Regen und auf der Rückfahrt kurz vor der heimischen Garage angekommen hat Sie einmal kurz die Gasannahme verweigert. Bin dann die letzten 300 Meter bis zur Garage nur locker gecruist.
In der Garage angekommen habe ich ohne Last die Gasannahme getestet und siehe da, keine Probleme mehr.
Eigentlich nur ein kleines Ereignis. Aber wie von Dir mit "erhobenen" Zeigefinger korrekt bemerkt, auch diesem Umstand wollte ich nachgehen und darum habe ich das ursprüngliche Thema gestartet um Meinungen einzuholen die entsprechend zielführend sind.
Was Du aber nicht wissen kannst (wenn Du nicht im Thema bist und alle meine Threads kennst) ist, das der damalig ursächliche Fehler wie beschrieben gefunden wurde.
Damals hatte sich sich das Luftfilter System incl. Maf Senor minimal gelöst und somit zog die Vette Falschluft hinter dem MAF Sensor.
Tills Idee/Vermutung habe ich indes nur jetzt wieder aufgenommen und zur Diskussion gestellt...
@ All...
Danke für die teils witzigen und nicht ernst gemeinten Kommentare...
Hab mich auch selber gut amüsiert!