Corvette spinnt wenn sie warm wird
#21
Zitat:ich hab ja diacom und diacom+ aber ich schätz mein stecker ist kaputt...weil er bei zwei corvette´s nicht mehr geht nun will ich ihn mir neu bauen aber brauch den plan!

Ich nehme an, du weist das Diacom nur im reinen DOS Modus läuft (eine Verbindung zum Fahrzeug aufbauen kann), es darf kein Windows gestartet sein !!
Es gibt auch Verbindungsprobleme mit einigen Chipsätzen im Notebook. Ich hatte mal ein Notebook mit einem Intel Chipsatz, das Programm lief zwar, aber man bekam keine Verbindung zum Fahrzeug, die LPT Schnittstelle des Notebook funktionierte aber einwandfrei.
Ich habe dann einen neues Notebook mit AMD CPU und VIA Chipsatz geholt, damit lief das Programm und man bekam auch eine Verbindung mit dem Fahrzeug.

Die Sensoren der C4 basieren fast alle auf Wiederstands Basis, man kann sie mit einem Ohm Meßgerät prüfen. Die Kennlinien stehen im Service Handbuch.

Wenn das ECM defekt ist kann es auch sein das keine Verbindung mit der ALDL Schnittstelle zustande kommt.

Teste Diacom erst mal auf einem anderen PC unter DOS, vielleicht liegt es ja an der Hardware.

Gruss
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#22
Richtig,
bei älteren Notebooks fehlt eine Versorgungsspannung zum DIACOM-Kabel!
Bitte ein neueres Notebook oder einen normalen PV benutzen, dann soll´s funktionieren.

Gruss
Friedel
[Bild: CCHHBanner2.jpg]
  Zitieren
#23
Noch ein Hinweis zu Diacom,

das Programm Diacom oder Diacom + läuft zwar ohne Probleme in der DOS BOX von Windows, aber es kann keine Verbindung zum Fahrzeug aufbauen.

Der Verbindungsaufbau geht nur ohne Windows, unter reinem DOS

So wie auf dem Bild (Diacom in der Windows DOS Box) gibt es keine Verbindung zum Fahrzeug. Das Programm läuft, aber ohne Verbindung zum Fahrzeug.

Gruss
Raimund


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#24
das mitm diacom ist mir klar..auf dem notebook wos ging is die platte hin...und bei zwei anderen gehts net...weder bei mir noch bei meinem bekannten..einmal a 386er compaq mit intel noch(uralt aber war mal modern=) und auf nemanderen is auchn intel chip.kanns am intel liegen? wo liegt der hallgeber genau? find ihn im buch grad net.wie heißt die englische bezeichnung?
  Zitieren
#25
ach ja auf welchem lpt port verbindet bei euch das diacom? bei eins und drei sagt er error kein kabel dran und bei zwei connected er aber eben ohne was zu finden...deshalb dacht ich mir das kabel sei kaputt...hab auch schon lpt2 auf 1 gelegt weil a laptop logischerweiße im normalfall nur einen lpt hat
  Zitieren
#26
Ist in der DIACOM-Software ebenfalls einzustellen, bzw. umzustellen.

Der Hallgeber verbirgt sich ganz unten im Verteiler. Zum ausbauen muss das Ritzel entfernt und die Welle ausgebaut werden.
Sollst ja aber vorher mal genau nachschauen, ob die Kabel v. d. Hitze porös und brüchig geworden sind.

Ist der Benzinfilter schon geprüft, bzw. gewechselt worden?

Gruss
Friedel
[Bild: CCHHBanner2.jpg]
  Zitieren
#27
ja das weiß ich wo ichs einstellen kann aber is des dann egal? weil bei eins und drei sagt er error....

Benzinanlage ist komplett sauber! Sogar Tank jegliche Bröselchen entfernt.einspritzdüsen sauber........................usw

danke für den tip werd mir heut mal den hallgeber vorknöpfen.woher weiß ich aber ob der dann noch geht oder net wenn ich alles auseinander baue?

weil wenn se kalt is geht se ja..hmm

wenn nix mehr hilft dann ab in den müll mit der kiste=)
  Zitieren
#28
Michi,
ich hatte für meine 82er für fast alles Ersatzteile zum ausprobieren.
Als ich diese Vette "langstreckentauglich" gemacht habe, sind fast alle Verschleißteile rausgeflogen und ersetzt worden, obwohl die nicht defekt waren.
Sind dann vakuumverschweisst in der reserveradwanne mitgefahren. Ich hatte keine Lust, da ja immer nur am Wochenende unterwegs, wegen solch kleiner Sachen irgendwo liegenzubleiben.
Nun hat Timo (himo) beim Kauf der 82er C.E. alle Teile mitbekommen.
Er wird sicherlich ähnlich verfahren, was die Ersatzteilversorgung anbetrifft.

Wegen einer defekten Zündkerze sich das Jahresforumstreffen-Wochenende versauen zu lassen, wie es letztes Jahr jemanden erging, ist nicht mein "Ding".

Da Du auch eine etwas "betagtere" Corvette bewegst, solltest Du auch ernsthaft darüber nachdenken, solche Verschleißteile zu erneuern.
Dann hat man mindesten 10-15 Jahre wieder seine Ruhe vom Fehlerteufel!

Gruss
Friedel

P.S. Dazu gehörte auch das ECM, was getauscht wurde. Das alte fährt ebenfalls verschweißt mit. Man weiss ja nie!
[Bild: CCHHBanner2.jpg]
  Zitieren
#29
ja klar hast du recht.. geiz is eben nicht immer geil=) denn jeden tag den sie rumsteht kostet auch...

wenn des diacom wieder gehen würd wär mir ja auch schon weiter geholfen..kommt bestimmt was interessantes bei raus..naja nun erst mal den hallgeber anschaun und dann schau ma weiter danke für den tip!

Gruß Michi
  Zitieren
#30
hab mir des grad im buch angeschaut...heißt der hallgeber im parts and illustation catalog terminal block oder is des a anderes teil?
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C4 Motor geht unvermittelt aus, vor allem warm jig_sohr 28 6.068 17.09.2023, 17:48
Letzter Beitrag: Tom V
  91er geht aus, wenn warm rainman 7 1.597 09.06.2023, 11:52
Letzter Beitrag: commemorative
  87er 4+3 - Kupplung knackt wenn warm Kelle 4 3.706 14.04.2022, 07:37
Letzter Beitrag: Kelle
  Alternator oder verkabelung: Batterie wird kaum geladen multithread 17 4.318 25.03.2022, 18:54
Letzter Beitrag: multithread
  C4 L98 Anlasser dreht nicht wenn warm Kelle 6 2.147 05.09.2021, 09:25
Letzter Beitrag: Mr.Cortez

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de