Schon wieder was neues....
#21
...oder es erst gar nicht soweit kommen lassen!

Präventives kontrollieren und austauschen von potentiellen "Liegenbleibgründen" machen einen guten Amischrauber doch aus.

Nicht erst warten bis ein Pfennigsartikel das ganze System zum stehen bringt, sondern dieses Teil in regelmässigen, nicht von GM vorgegebenen, Zeitintervallen austauschen... auch wenn es einige für Geldverschwendung und sinnlos halten!

Wer wirklich 160.000km die gleichen Zündkerzen fährt darf sich nicht wundern wenn die Kiste irgendwann mal nur auf 7 Zylindern läuft. Und wer bei einem C5 Getrieb NIE Ölwechsel macht sollte nicht erwarten das das Getriebe einen überlebt...

Ähnlich mit den von Molle schon so oft angesprochenen Massepunkten und PCM Verbindungen. Wer den Wagen das ganze Jahr über Wind, Wetter, Regen Salz und Schnee aussetzt muss mit Korossion rechnen. Wenn man dann einfach immer wieder die Warnmeldungen im DIC einfach wegdrückt wird irgendwann mal Nachts von einer Meldung überrascht die nicht einfach gelöscht werden kann, und den Wagen zum stehen verurteilt...

Meine 97er hat keine der o.g. Zipperleins, und hat mich bis auf eine defekte Wasserpumpe, bisher auch nie im Stiich gelassen!

Viele Grüße

Jochen
  Zitieren
#22
Hi alle zusammen,

ich finde nicht das man sagen kann deutsche Autos sind fehlerfrei. Kopfschütteln Wieviel Ausfälle und elektronische Probleme ich schon mit deutschen und auch italienischen Autos hatte ist die wahre Pracht, könnte ich ein Buch drüber schreiben!!!
z.B. MB= hat keine Probs mit Steckverbindungen, dafür gammeln die ganzen Kabel weg. Man kann auch nix dagegen tun!!!
Mein Maserati Spider ist mir dreimal einfach stehen geblieben. Er war 5 Monate in meinem Besitz und stand davon 3 Monate wegen Motorsteuerung in der Werkstatt.
Der aktuelle RS4 wurde zurück gerufen wegen einer ganzen Serie Fehlerhaften Motoren.
Bei meinem Porsche hat sich mehrfach das HITZEblech der Bremse verbogen.
7er BMW E65= Im Winter ist das Softclose eingefroren, Türen gingen nicht mehr zu. Zündspulen mehrfach getauscht, Navi min. 8mal neue Software aufgespielt, von der Innenraumqualität reden wir gar nicht erst. Neupreis 122000€
Oder mein alter Golf 3 VR6, das Auto wollte gar nicht. Keine Leistung (Notlauf), Motorsteuerung, usw...!!
So könnte ich die ganze Zeit weiter machen.
Und unsere Actros LKWs von MB beziehe ich noch nicht mit ein!!!
So oder so, habe zwar auch das ein oder andere kleine Problem mit meinen Vetten, aber sie sind auch nicht besser oder schlechter als deutsche oder andere Autos!!!
Hallo-gruen Adam&Lena
  Zitieren
#23
Zitat:Original von Leonie
Über diese Phänomene sollte man mal nachdenken, wenn im nächsten Verkaufsthread einer C5 oder C6 wieder gemeckert wird, nach dem Motto "viel zu teuer", "in den USA sind die viel billiger" etc. etc....

Edit: ich meine dies allgemein, und nicht auf den Threadersteller bezogen...

Das sehe ich auch als einen entscheidenen Faktor, darum habe ich auch ein gepflegtes Fahrzeug gekauft mit nachvollziehbarer Historie und einer Mappe voller Unterlagen mit Wartungsrechnungen vomTag der deutschen Erstauslieferung an.

Bislang hatte ich auch nur einen abgesoffenen Scheibenwischermotor zu beklagen, der aber einfach das Opfer einer mangelhaft konstruierten und wenig durchdachten Ablaufvorrichtung war, die sich wiederum leicht modifizieren und damit optimieren lässt.

Ansonsten erwies sich die C5 als sehr zuverlässig.


Zitat:Original von Jochen
Nicht erst warten bis ein Pfennigsartikel das ganze System zum stehen bringt, sondern dieses Teil in regelmässigen, nicht von GM vorgegebenen, Zeitintervallen austauschen... auch wenn es einige für Geldverschwendung und sinnlos halten!

Wer wirklich 160.000km die gleichen Zündkerzen fährt darf sich nicht wundern wenn die Kiste irgendwann mal nur auf 7 Zylindern läuft. Und wer bei einem C5 Getrieb NIE Ölwechsel macht sollte nicht erwarten das das Getriebe einen überlebt...

Absolute Zustimmung Dafür.

Gruß Hallo-gruen

Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
#24
Zitat:Original von Jochen
Und wer bei einem C5 Getrieb NIE Ölwechsel macht sollte nicht erwarten das das Getriebe einen überlebt...

Viele Grüße

Jochen

Meinst du nur bei Automatik oder auch beim Schaltgetriebe??

Ansonsten kann ich dem von Adam&Lena gesagten ebenfalls beipflichten, mit deutschen Autos kann man auch ne Menge Ärger haben, was ich so von Bekannten und Arbeitskollegen mitkriege...

Gruss, Bernd Hallo-gruen
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
  Zitieren
#25
Zitat:Original von Leonie

Meinst du nur bei Automatik oder auch beim Schaltgetriebe??

Bei beiden OK!, ebenso beim Differential Yeeah!.

Gruß

Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
#26
Ich fahre selber eine C5 und möchte mich im Wesentlichen meinen "Vor-Rednern" anschliessen !

Die Zeiten, in denen deutsche Autos Garanten für Qualität und Zuverlässigkeit waren, sind vorbei. Mein 88er 500SEC und mein 123er standen noch für "Deutsche Wertarbeit".

Bei meinem 2000er GOLF mussten in den ersten drei Jahren ca. ein Dutzend Teile ausgewechselt werden, hauptsächlich Fensterheber. Motzen
Bei den Nobelmarken, mit Ausnahme von Porsche, ist das nicht anders. Wegen des Kostendrucks auf die Zulieferer sieht man heute bei "deutschen" Autos" Dinge, für die sich in früheren Zeiten ein deutscher Hersteller geschämt hätte.

Grüsse Reinhard
  Zitieren
#27
Zitat:Original von schlabbefligger
......
Bei den Nobelmarken, mit Ausnahme von Porsche, ist das nicht anders. Wegen des Kostendrucks auf die Zulieferer sieht man heute bei "deutschen" Autos" Dinge, für die sich in früheren Zeiten ein deutscher Hersteller geschämt hätte.

Grüsse Reinhard

Aber auch bei Porsche ist nicht mehr alles "Made in Germany". Qualitativ ist Porsche sicherlich noch ganz gut, aber nicht fehlerfrei!!! Die 911er (996) mit der 300PS Maschine waren auch sehr anfällig und viele von denen haben heute einen Austauschmotor. Und wenn man einen Porsche schlecht wartet und pflegt hat man auch nicht lange freude damit.
Also hängt es nicht nur vom Fahrzeug selbst ab sondern auch vom Besitzer (wie auch schon die anderen gesagt haben)!!!
Hallo-gruen Adam&Lena
  Zitieren
#28
Das ist mir schon klar, aber die "Elektronikmacken" der angesprochenen Hersteller hatte der 911er bei Weitem nicht.

Grüsse Reinhard Hallo
  Zitieren
#29
Wie gesagt, es gibt keine "PERFEKTEN" Autos. Und wenn man ein sogenanntes "Montagsauto" erwischt der hat sowie so verloren!!! Feixen
Hallo-gruen Adam&Lena
  Zitieren
#30
Hallo@Disparador Manchmal gibts halt solche Karren wo alles nacheinander kaputtgeht und einfach nur noch nervt.Also verkauf das Auto und hol Dir ne andere Corvette.Dein Nachfolger hat vielleicht mehr Glück mit der C5. Hallo-gruen Hallo-gruen Hallo-gruen
 
















  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Altes FOB richten, das schon sehr lange nicht mehr geht michael kirsten 3 1.350 18.05.2024, 06:28
Letzter Beitrag: JR
  Neues von der Scheinwerferfront CustosOnLinux 779 398.369 22.10.2023, 21:22
Letzter Beitrag: explorateur57
  Mal wieder Scheinwerfer MarkusMeyer 5 3.923 18.08.2023, 07:12
Letzter Beitrag: Tom V
  zündschloss warten 10s... mal wieder machtin68 4 1.668 20.05.2023, 12:09
Letzter Beitrag: machtin68
  c5 Cabriolet auch einfach schön Schweizer 61 12.073 26.07.2021, 23:53
Letzter Beitrag: Glarus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de