Tausch Original-Navi gegen Zubehörprodukt
#21
Hallo Christian OK!

Das hast Du noch im Gedächtnis trotz Deines fluchtartigen Abgangs ?

Respekt !

ohne Gruß Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#22
Sers Edgar,

Na selbstverständlich!


Mit demonstrativ nettem Gruß


Chris ( der Einzeiler-Posts blöd findet ) Feixen
  Zitieren
#23
Zitat:Original von CustosOnLinux
Hallo,


PS: hat eventuell noch jemand das Blackbird im Einsatz?

Hallo Birger,
wollte mir auch erst den Black Bird zulegen, habe aber dann das NVE-99 genommen.

Bis auf das TMC-Pro brauchbar.

Mfg Ralf

Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
  Zitieren
#24
Zitat:Original von Impi
Mit demonstrativ nettem Gruß

Chris ( der Einzeiler-Posts blöd findet ) Feixen


Zum K....n Zum K....n Zum K....n
  Zitieren
#25
Hallo,

um noch mal auf das eigentliche Thema zurück zu kommen laut Alpine wird es keine neue Software bzw Blackbird mehr geben .
Aus Fehlern lernt man ja wenn auch etwas spät.


Liebe Grüße Rene
  Zitieren
#26
Hallo,

als Ergänzung möchte ich noch sagen, daß ich den Blackbird Version 2.0 habe. Also neues Modell mit (hoffentlich) aktuellster Software.
Das Gerät läuft (wenn es läuft) auch gut. Und das Problem mit dem Bluetooth konnte Alpine ja auch mittels eines Softwareupdates beheben. Nur die Darstellungsfehler wurden trotz genauer Beschreibung bei der Reklamation nicht behoben.
Diese Darstellungsfehler treten immer auf, wenn man den Blackbird aus dem W505 entnimmt, um ihn wieder als mobiles Navi zu verwenden. Dann sind alle Farben falsch und die Konturen und Ränder der Symbole und Schaltflächen sind verschwommen.
Ich kenne dieses Verhalten z.B. von TFT Monitoren die von fehlerhaften Graphickarten angesteuert werden. Tauscht man diese aus, ist das Bild wieder in Ordnung.

Man kann sich behelfen, indem man den Blackbird zwei Mal resettet. Nach dem ersten Reset bleibt das Gerät hängen und reagiert nicht mehr und nach dem zweiten Reset ist wieder alles OK und man kann es benutzen.

Daher tippe ich auf defekte Hardware und möchte diese nun ersetzt haben.
Die Software ist inzwischen einigermaßen benutzbar. Kommt nicht an Garmin, TomTom und Co heran, aber es ist akzeptabel. Mit den darin immer noch enthaltenen Macken kann man leben.

Leider hat sich Alpine selbst das Leben schwer gemacht, da sie nicht vorsehen, daß ihre Kunden selbst Software Updates vornehmen können. Man muß immer das Gerät zum Händler bringen und der muß es einschicken.

Gern wäre ich auch bereit den Betatester zu spielen und frisch entwickelte Updates für Alpine zu testen, und dann über Probleme und Fehler an Alpine zu berichten.
Das würde ich allerdings nur machen, wenn ich die Updates selbst einspielen kann.

Ich warte jetzt erst mal die Antwort meines Händlers ab und sehe mir dann das Ersatzgerät an. Läuft das ohne die von mir bemängelten Fehler, ist das Thema vom Tisch.

Gruß Birger
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#27
Hallo,

ich wollte nur kurz mitteilen, daß ich gestern ein nagelneues Blackbird von meinem Händler erhalten habe.
Die bemängelten Fehler traten bei einem ersten Test gestern nicht mehr auf.
Ich prüfe das weiter, gehe aber davon aus, daß das Gerät jetzt in Ordnung ist.

OK!

Also, geht doch Zwinkern
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#28
Hihi....

also seit letzte Woche Donnerstag ist auch das neue Gerät kaputt.

Donnerstag habe ich es noch genutzt und mich navigieren lassen, als es mitten in der Navigation stehen bleibt und auf keine Eingabe mehr reagiert.
Ausschalten ging auch nicht, weshalb ich den Reset Knopf gedrückt habe.
Danach habe ich es wieder eingeschaltet und gewartet.
Es stand im Display nur noch "Loading..." und nichts passierte.
Habe dann mal gewartet in der Hoffnung das es einfach etwas länger zum Laden braucht.
Dann war der Akku leer.
Danach ging garnichts mehr, selbst der Akku wird mit dem Ladegerät nicht mehr geladen.
Samstag ist es dann zum Händler zurück gegangen.
Seit dem warte ich auf Ersatz.

Ich werde jetzt noch einen Versuch machen und danach geht alles zurück, oder der Händler soll mir ein festes Navi im Austausch geben.

Schade eigentlich....
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#29
Alpine hatte für meine Kunden damals den fest einzubauenden
Navigationrechner bereitgestellt.
Umbaukosten mußte ich als Händler übernehmen, da die Situation
meinen Kunden schon genug Geduld abgefordertworden war.

* die Kunden waren mit der zweiten Lösung dann suuuuuuuuuuperzufrieden
und hätten die mobile Navi garnicht in betracht gezogen,wenn sie die fest
eingebaute Navi vorher mal im Straßenverkehr erlebt hätten.

Bild und Klangqualität des Monitors ist und bleibt das überzeugende Argument.

Die neuen mobilen Navigationen haben einige Alpine Mitarbeiter
zum Test in Ihre Fahrzeuge bekommen.
Als von keine Fehlermeldungen zu berichten war,gingen sie in den
Verkauf.

Bedauerlich, wenn dann doch Mängel auftreten.
Du kannst sicher sein,daß Händler und Außendienstler ziemlich mit den
Nerven am Ende sind.Ich weiss noch genau wie es damals war.

daumendrückende Grüße

Gabriele
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Projekt C6 Navigation - Tausch der Head Unit und Einbau Front- & Rückfahrkamera Eisbär Lars 153 105.454 09.03.2023, 13:10
Letzter Beitrag: menix
  ABE Z06 Original Felgen Dani_16 6 2.601 25.07.2022, 14:21
Letzter Beitrag: Dani_16
  Die Uhr auf dem Navi ist weg Goraz 124 74.797 14.04.2021, 06:53
Letzter Beitrag: Bert_33
  Original Z06 Kofferraumspoiler oder Alternative pirro 37 13.795 28.03.2021, 12:14
Letzter Beitrag: th.b.w.
  neues und modernes Navi Mochitoc6 15 13.629 10.07.2020, 12:47
Letzter Beitrag: corvette-mike

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de