Fehlende Felgenzentrierung bei Torque Thrust Felgen
#21
Ich gehe mal davon aus, dass die TT2 vernünftige Koni (nee keine Konusse Großes Grinsen) zur Zentrierung der Muttern haben, was bei den Alufelgen ja auch gut zu realisieren ist. Gerade die Nachbau-Stahlfelgen sind an den Radlöchern nur mässig gearbeitet, da ist die Zentrierung um einiges schlechter, deswegen die notwendigen Zentrierringe.

Zitat:Reifen werden durch starkes Bremsen immer unwuchtig, und da zerren dann hohe Kräfte an der Zentrierung.

Ja nee ist klar, mal wieder eine Folge aus "RainerR erklärt die Welt". haarsträubend
  Zitieren
#22
Klar, Hermann, das Material der Konisse Großes Grinsen muß schon stimmen. Aber davon gehe ich aus. Muttern aus Knetgummi oder vom Baumarkt sollten nicht Diskussionsgrundlage sein.

Ansonsten hat der Didi das doch ganz gut in passende Worte verpackt.
  Zitieren
#23
Zitat:Original von Hermann

Zitat:Reifen werden durch starkes Bremsen immer unwuchtig, und da zerren dann hohe Kräfte an der Zentrierung.

Ja nee ist klar, mal wieder eine Folge aus "RainerR erklärt die Welt". haarsträubend

Maschinenbau...mehrere Sylvester... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
  Zitieren
#24
Deshalb der Satz:
Wer bremst verliert, nämlich runde Reifen huahua
Frank
  Zitieren
#25
Zitat:Original von CustosOnLinux


Den durch das Anziehen entstehenden Anpressdruck kann ja mal einer der Ingenieure hier ausrechnen (kann ich nicht, da nicht vom Fach)

Muss aber keiner mehr, den haben die Ingenieure schon ausgerechnet, als sie das Fahrzeug konstruiert haben... Großes Grinsen

Auf jeden Fall ergeben 5 Bolzen mit ner 1,5er Steigung und jeweils 140 NM bei nem 120,65er Lochkreis eine gesamte Anpresskraft von......

Na ja, auf jeden Fall ne ganze Menge!! Feixen

Gruss, Bernd Hallo-gruen
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
  Zitieren
#26
Was ereifert Ihr euch hier so? Besonders die Reaktion von FtJ ist wieder typisch! Selbstverständlich
hält die Felge durch den Kraftschluss (Anzugsdrehmoment) und die Schrauben werden axial belastet.
Hier ging es allerdings um das Zentrieren! Und dies sollte über die Nabenbohrung erfolgen. Genügend
Felgen,auch die Serienfelgen sind über die Schrauben oft nicht exakt zu zentrieren, da die Konusse
der Felgen, besonders bei länger gebrauchten, ausnudeln K ö n n en, nicht müssen. Kommen dann
Unwuchten hinzu, kann die die Zentrierung nicht mehr genau genug sein.
So, und jetzt könnt ihr wieder alles in Frage stellen, ich äusser mich nicht mehr zu diesem Thema,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#27
Zitat:Original von RainerR
ich äusser mich nicht mehr zu diesem Thema,
Das ist gut so, denn Dein obiges Geschreibsel ist pillepalle.
  Zitieren
#28
Zitat:Original von RainerR
So, und jetzt könnt ihr wieder alles in Frage stellen, ich äusser mich nicht mehr zu diesem Thema,
Gruss RainerR

Respekt Dafür
  Zitieren
#29
Hi

Zitat:C2 und C3 kamen ab Werk ohne Zentrierringe.

Da bin ich aber ganz anderer Meinung. Die originalen Stahlfelgen meiner 68er haben sehr wohl eine passgenaue Nabenzentrierung. Richter

Und das haben meine Speichenfelgen nun auch. Ich hatte Probleme mit denen ohne die Znetrierung auf der Nabe. Waren allerdings auch mit Doppellochkreislanglochaufnahmen. Engel
Kann natürlich sein, dass die Langlöcher nicht hilfreich sind für eine Bolzenzentrierung.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#30
Zitat:Original von Frank the Judge
C2 und C3 kamen ab Werk ohne Zentrierringe. Ausgerichtet wird das Rad ausschließlich über die Muttern mit Konus. Das funktioniert auch ganz hervorragend, wenn man Felgen mit dem korrekten Lochkreis anschraubt und nicht welche von z. B. von BMW mit 120mm.

Das Rad wird durch Druck auf die Flanschplatte gehalten. Durch die Bolzen. Die tragen kein Fahrzeuggewicht, sondern sind nur dafür da, das rad fest an den Topf zu drücken. Anderenfalls würden die Bolzen nach kurzer Zeit abreissen.

Ich fahre meine TT2 ohne Zentrieringe.

Danke Frank,

Prost!

Zentrieringe halten gar nüscht. Das ist nur eine Montagehilfe. Schön dass wenigstens einer Ahnung hat.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Budnik Felgen Eintragung C3Bert 7 552 14.06.2024, 12:37
Letzter Beitrag: C3Bert
  Fehlende Leiste C3 Bj 76 Thor97 2 1.023 26.01.2024, 18:11
Letzter Beitrag: Thor97
  Eintragungsfähige Felgen Jan Bernhard 19 2.442 26.09.2023, 12:07
Letzter Beitrag: E RJ 5
  American Racing Torq Thrust II 8x17 Huba 6 1.532 23.07.2023, 12:08
Letzter Beitrag: Huba
  Felgen red-power 0 1.172 19.02.2023, 15:19
Letzter Beitrag: red-power

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de