Umgestellt auf US: Blinker leuchten !?!?
#21
Ich kann nicht versprechen, dass das klappt. Allerdings haben alle Kanada C6 den RPO T62. Es muss also eine Möglichkeit geben. Im Zeitalter von CAN und Steuergeräten ist diese mutmaßlich auf Programmiererseite zu suchen.
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar
  Zitieren
#22
Habe das gleiche "Problem"! Habe eine US-Vette die hinten mit 4 EU-Leuchten ausgestattet wurde. Wenn der Lichtschalter auf Automatik steht (was beim Neustart immer der Fall ist), leuchten die vorderen Blinker und eben auch die vier gelben Blinklichter hinten!! Das vorne wäre ja ok, gefällt mir und hat der Scheriff noch nie bemängelt, aber hinten sieht das in gelb doof aus!!

Ich schalte inzwischen beim Starten schon ganz automatisch die Lichtautomatik an dem Drehring aus. Das mit Kanada scheint mir aber auch ein interessanter Ansatz!

Gruß
Otmar
Booster
  Zitieren
#23
Zitat:Original von corvette_fever
In Kanada fahren die C6 mit US-Rückleuchten aber ohne Tagfahrlicht herum. Die DRLs müssten sich mutmaßlich entweder einzeln oder mittels eines anderen Ländercodes über das Tech II abschalten lassen, Optionscode T62.

Das kann allerdings nicht stimmen. Seit 1990 ist in Kanada DRL Pflicht für alle Neuwagen und Importe. In den USA ist DRL hingegen "nur" optional. T62 ist eigentlich was für EU-Fahrzeuge, denn ein gelbes DRL darf hier ja nicht sein.

Bei meiner US-Version hat der Werner das DRL permanent deaktiviert, hinten blinkt es immer noch rot. So herum geht es schon mal. Auch mit der Lichtautomatik bleiben die DRL permanent aus. In der originalen US-Einstellung kann man die DRL auch nur temporär ausschalten, beim nächsten Starten gehen die wieder an.

Da Werner schreibt, mit einem EU-Modell geht es nicht anders, dann werden auch die seitlichen Blinker als "DRL"leuchten und blinken. Die sind parallel zu den Lampen im Scheinwerfer geschaltet. Es könnten allerdings noch versteckte Abhängigkeiten zu anderen Einstellungen existieren, die auch Werner nicht kennt, da sie von GM nicht veröffentlicht werden. Die Steuergeräte sind ja gleich, es kommt nur auf die Software an.


Zitat:Original von Booster
Habe das gleiche "Problem"! Habe eine US-Vette die hinten mit 4 EU-Leuchten ausgestattet wurde. Wenn der Lichtschalter auf Automatik steht (was beim Neustart immer der Fall ist), leuchten die vorderen Blinker und eben auch die vier gelben Blinklichter hinten!!

Das ist relativ einfach. Die DRL sind noch aktiv, die hinteren Blinker wurden einfach zu den vorderen geschaltet. Die "richtigen" hinteren Leitungen haben wahrscheinlich irgendwo Lastwiderstände bekommen, um dem BCM Lampen vorzugaukeln. Die Blinker hinten und vorn werden vom BCM separat angesteuert, je nach Ländereinstellung. Damit hat man die Möglichkeit DRL vorn und kombiniertes Brems/Blinklicht hinten zu haben (US-Version). In der EU-Version ist das DRL aus, die Leitung nach hinten nur zum Blinken und das Bremslicht zusammen mit dem mittleren Bremslicht verschaltet. Ich wette, für die hinteren Blinker funktioniert die Ausfallkontrolle auch nicht.
  Zitieren
#24
Da ich irgendwann auf US-Beleuchtung umstellen will, suche ich noch Lampen und Kabelbaum. Eigentlich sollten ja genug herumliegen, da in D umgerüstet werden muss.

Grüsse Sani
  Zitieren
#25
Zitat:Original von corvette_fever
In Kanada fahren die C6 mit US-Rückleuchten aber ohne Tagfahrlicht herum. Die DRLs müssten sich mutmaßlich entweder einzeln oder mittels eines anderen Ländercodes über das Tech II abschalten lassen, Optionscode T62.
Und was ist dann mit der Lenkradschloßfunktion????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Erkläre es uns!!!!!!
Ist Dir eigentlich mal aufgefallen das nicht alle US C6 ein Lenkradschloß haben und die Software danach sucht????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????


Jetzt bis du wieder Dran!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es gibt in einem CAN BUS 2 System komplexere Dinge wie Du Dir vorstellen kannst oder sonst wo gelesen hast!!!
Gruß Molle Prost!
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#26
Zitat:Original von sani
Da ich irgendwann auf US-Beleuchtung umstellen will, suche ich noch Lampen und Kabelbaum. Eigentlich sollten ja genug herumliegen, da in D umgerüstet werden muss.

Grüsse Sani

Geht ,wenn man ein wenig Sachverstand hat auch ohne Änderung des Kabelstrangs!!!

Die Umrüstung in D,meine ich.
Gruß Molle Prost!
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#27
Zitat:Original von Booster
Habe das gleiche "Problem"! Habe eine US-Vette die hinten mit 4 EU-Leuchten ausgestattet wurde. Wenn der Lichtschalter auf Automatik steht (was beim Neustart immer der Fall ist), leuchten die vorderen Blinker und eben auch die vier gelben Blinklichter hinten!! Das vorne wäre ja ok, gefällt mir und hat der Scheriff noch nie bemängelt, aber hinten sieht das in gelb doof aus!!

Ich schalte inzwischen beim Starten schon ganz automatisch die Lichtautomatik an dem Drehring aus. Das mit Kanada scheint mir aber auch ein interessanter Ansatz!

Gruß
Otmar
Hallo Otmar,
der Wagen ist für den TÜÄV einfach falsch umgerüstet worden!!
Das kann man umbauen,und ist so auch nicht zulässig!
Gruß Werner
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#28
Zitat:Original von Holli
Zitat:Original von corvette_fever
In Kanada fahren die C6 mit US-Rückleuchten aber ohne Tagfahrlicht herum. Die DRLs müssten sich mutmaßlich entweder einzeln oder mittels eines anderen Ländercodes über das Tech II abschalten lassen, Optionscode T62.

Das kann allerdings nicht stimmen. Seit 1990 ist in Kanada DRL Pflicht für alle Neuwagen und Importe. In den USA ist DRL hingegen "nur" optional. T62 ist eigentlich was für EU-Fahrzeuge, denn ein gelbes DRL darf hier ja nicht sein.

Bei meiner US-Version hat der Werner das DRL permanent deaktiviert, hinten blinkt es immer noch rot. So herum geht es schon mal. Auch mit der Lichtautomatik bleiben die DRL permanent aus. In der originalen US-Einstellung kann man die DRL auch nur temporär ausschalten, beim nächsten Starten gehen die wieder an.

Da Werner schreibt, mit einem EU-Modell geht es nicht anders, dann werden auch die seitlichen Blinker als "DRL"leuchten und blinken. Die sind parallel zu den Lampen im Scheinwerfer geschaltet. Es könnten allerdings noch versteckte Abhängigkeiten zu anderen Einstellungen existieren, die auch Werner nicht kennt, da sie von GM nicht veröffentlicht werden. Die Steuergeräte sind ja gleich, es kommt nur auf die Software an.


Zitat:Original von Booster
Habe das gleiche "Problem"! Habe eine US-Vette die hinten mit 4 EU-Leuchten ausgestattet wurde. Wenn der Lichtschalter auf Automatik steht (was beim Neustart immer der Fall ist), leuchten die vorderen Blinker und eben auch die vier gelben Blinklichter hinten!!

Das ist relativ einfach. Die DRL sind noch aktiv, die hinteren Blinker wurden einfach zu den vorderen geschaltet. Die "richtigen" hinteren Leitungen haben wahrscheinlich irgendwo Lastwiderstände bekommen, um dem BCM Lampen vorzugaukeln. Die Blinker hinten und vorn werden vom BCM separat angesteuert, je nach Ländereinstellung. Damit hat man die Möglichkeit DRL vorn und kombiniertes Brems/Blinklicht hinten zu haben (US-Version). In der EU-Version ist das DRL aus, die Leitung nach hinten nur zum Blinken und das Bremslicht zusammen mit dem mittleren Bremslicht verschaltet. Ich wette, für die hinteren Blinker funktioniert die Ausfallkontrolle auch nicht.

Es geht alles viel einfacher.
Da aber viele Unwissende im CAN BUS System wurschteln kommt so etwas heraus.
Ich habe auch Lehrgeld bezahlt und kam Anfangs nicht damit zurecht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Prost!
Eine Umrüstung ohne Tech2 ist eigentlich unmöglich!
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#29
Garage Huber verbaut bei den Umbauten auf US dieLampen mit Kabelbaum und programmiert um auf Arabische Emirate. . Nacher ist Lenkradschloss und Innenraumüberwachung und das "Rückwärtsgangeinlegetheater" deaktiviert. Laut TomCH eine Arbeit von ca. 30 Minuten.

Grüsse Sani
  Zitieren
#30
Zitat:Original von sani
Garage Huber verbaut bei den Umbauten auf US dieLampen mit Kabelbaum und programmiert um auf Arabische Emirate. . Nacher ist Lenkradschloss und Innenraumüberwachung und das "Rückwärtsgangeinlegetheater" deaktiviert. Laut TomCH eine Arbeit von ca. 30 Minuten.

Grüsse Sani

Siehst Du,
und bei uns wäre der Kabelbaum unnötig,
wenn man weiß wie es geht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Spiel mal arabische Emirate auf wenn der Wagen nach nem Lenkradschloß sucht.
Bei manchen 2008 oder 2009er Modellen funktioniert es nicht.
Gruß Werner Prost! Prost! Prost!
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Blinker im Spiegel tot zuendler 8 1.056 19.03.2024, 23:04
Letzter Beitrag: zuendler
  Blinker Glühbirne vorne Fordy 4 992 20.07.2023, 19:39
Letzter Beitrag: vladiiiii
  Blinker Funktionieren nicht immer US auf EU Dani_16 19 4.241 18.03.2023, 16:42
Letzter Beitrag: Dani_16
  Blinker geht zu schnell oder garnicht smoke 16 12.589 30.07.2022, 15:12
Letzter Beitrag: Dani_16
  Blinker bei warmen Motor doppelt so schnell Christian 2801 34 14.277 09.12.2021, 11:30
Letzter Beitrag: Holli

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de