Welche C4 Cabrio ist empfehlenswert/Baujahr
#21
Was auch ein wichtiger Punkt ist, das ab Model 1990
das Kühlsystem komplett überarbeitet wurde, es gibt
ab 90 einen zusätzlichen Kühlwasserbehälter als Reservar
und zwei Lüfter.
Zusätzlich wurde die bis 89 anfällige VATS Diebstahlsicherung
komplett ersetzt durch ein neues System.
Die Modelle ab 90 haben auch ein Handschuhfach, was später
ab 94 durch den Beifahrer Airbag wieder wegefallen ist.

Es gibt noch viele kleine Änderungen zwischen den Model Jahren.

Das Cockpit bis 89 ist halt Gewöhnungbedürftig und Geschmacksache,
was halt zu bedenken ist, das alte Kühlsystem und kein Airbag.

Bei der LT1 + LT4 macht der Optispark (Zündverteiler) hinter
der Wasserpumpe öfter Probleme.

Die C4 ZR-1 mit LT5 Motor 385 – 405 PS wurde von 1990 – 1995
gebaut, aber offiziell nur als Coupé


Gruss
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#22
Wenn ich mich nicht täusche, war der Beifahrerairbag ab 1994 doch aufpreispflichtig, oder? Gruß, Mathias
Gruß, Mathias
  Zitieren
#23
Zitat:Original von 19Corvette92
Wenn ich mich nicht täusche, war der Beifahrerairbag ab 1994 doch aufpreispflichtig, oder? Gruß, Mathias

Na als ich meine gekauft habe, hat der Beifahrerairback nichts zusätzlich gekostet sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Momentan sind ja bei ebay ne Menge C4 ren gelistet. Das dürften zum Herbst hin nicht weniger werden. OK! animierte C4 animierte C4 animierte C4

Hallo-gruenRonald
[Bild: 12130184at.gif]
  Zitieren
#24
Habe meine auch aus Ebay. Danke Ebay. huldigen
Gruß, Mathias
  Zitieren
#25
Die Modelle ab 90 sind moderner, stimmt.
Mir ist meine 89iger aber lieber.

Das Mäusekino flasht richtig geil!

War zwar teuer, es zui richten (Vorbesitzer: "Nur n Birnchen tauschen...""Mechaniker;
Ach Du Scheisse!"..Ich schmunzele immer über die 20 Scheine, für die man heute schon
eine C5 nachgeschmissen kriegt... In meiner C4 hängt mehr drin...

Und nach wie vor habe noch keine andere "Darc Blue Metallic"-C4 in D-Land gefunden...
Anybody out there?

Gute Fahrt, Allerseits...
Gruß,
Tom.
  Zitieren
#26
Hi,

es gibt eigentlich als erstes nur eine Grundfrage: runde oder eckige Rücklichter sprich alte oder neue C4 Karrosserie. Da würde ich mich erst mal fragen, was mir persönlich am besten gefällt. Dann ist das BJ sicher erst die zweite Frage.

Surf einfach durch den C4 Bereich vom Forum und Du wirst schnell erkennen, wo die Vor- und Nachteile der beiden Versionen liegen.

Ich selber fahre LT1 Cabrio und bin damit happy, weil mir die neuere Version einfach besser gefällt - aber ist reine Geschmackssache. Die LT1 ist mehr als ausreichend, LT4 ist sicher noch mal technisch etwas besser. Ob die sich aber so viel geben.....ich glaube nicht. Bei LT1 Bj 92/93 hast Du Euro 1. Zu diese Thema gibt es hier ebenfalls lange Threads.

Viel mehr solltest Du darauf achten, dass Du keine Bastelbude kaufst, die zwar im ersten Moment gut aussieht, dann aber viele versteckte Probleme hat. Das Teil sollte möglichst bereits einen Getriebeölkühler und eine schöne Auspuffanlage (Original klingt einfach mies) haben. Dann brauchste da kein Geld mehr reinstecken. Alle anderen relevanten Prüfpunkte findest Du in dem C4 Gebrauchtberatungs pdf auf dem Forum und im C4 Technikforum. Tipp: Kauf das Ding entweder von jemanden mit viel Ahnung oder nimm beim Kauf jemanden mit viel Ahnung mit. Das bietet keine Garantie, aber schützt ungemein.

animierte C4

Viele Glück beim Kauf und viel Spaß in der nächsten OpenAir Saison.
Jens
  Zitieren
#27
Hi,

der Rat von Jens, von jemand zu kaufen mit viel Ahnung/Erfahrung (z.B. Forumsmitglied, das jahrelang begeistert C4 fährt und ein Auto zum Verkauf anbietet) oder zumindest jemand mit viel C4-Knowhow zum Kauf mitzunehmen, erscheint mir sehr plausibel, wobei ich die erste Variante für die bessere halte, denn da gibt´s schon mal ein ordentliches Kaufobjekt.
Ob alte oder modifizierte Form ist Geschmackssache, im technischen Bereich ist bereits alles Wesentliche durchdiskutiert.
Fahre 90er, weil ich die alte Form mit runden Heckleuchten und das neue Cockpit gut finde, die mögliche Umrüstung auf Euro 2 ist auch nicht zu verachten.

Meine ehrliche Meinung: eine gute C4 für 5000 Euro verkauft kein Mensch, lieber für 12000 ein Auto mit belegter Historie, das länger in einer Hand war, macht bestimmt Freude.

Schöne Grüße, Hans animierte C4, der sich über jeden freut, der an seiner C4 genausoviel Spass hat, wie er
  Zitieren
#28
Hallo Alex,

wenn Du hinterher keine Probleme mit dem Auto und dem Verkäufer haben möchtest,
schau Dir diese mal an:
Klick mich

dann hat sich Deine Suche erledigt und Du bist in besten Händen Yeeah!
Gruß

Peter Hallo-gruen
[Bild: 43755153xp.jpg]

ehemalige und aktuelle Corvetten 
  Zitieren
#29
Hallo Zusammen

Dann habe ich auch gleich mal zwei Fragen.

Läst sich die Mäusekino-Version (US) von mp/h auf km/h umstellen inkl. Kilometerzähler ?

Wo klebt die " Service Parts Identification " ?


Gruß Ingo


EDIT: Ich meine Mäusekino bis 1990
  Zitieren
#30
Moin,
die Umstellung im Cockpit von Meilen auf km/h ist problemlos....ein Knopfdruck und alles ist umgestellt...... auch der Kilometerzähler. Ich hatte eine US C4 und kann sie ab Bj 91 wärmstens empfehlen.....mir gefiel die Optik ab Bj 91 am besten. Außen und noch besser gerade von innen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Peter/Hamburg Nr.12  C7_Cab_yel_60.png 
[Bild: 14854976do.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Eprom bei 1987 C4 5.7 nrwmachine 0 636 03.02.2024, 23:44
Letzter Beitrag: nrwmachine
  Driver Information Center (DIC) Welche Lämpchen an bei "ACC" harryhirsch71 12 2.050 01.11.2023, 20:03
Letzter Beitrag: bernieZR-1
Sad Bremsscheiben c4 1988 cabrio hinten uwekilon 23 2.535 02.08.2023, 14:47
Letzter Beitrag: Tom V
wink C4 cabrio 1988 Zylinderkopf uwekilon 3 1.256 08.07.2023, 12:56
Letzter Beitrag: harryhirsch71
  C4 - welche Ausstattung lt. SPI-Label behe 8 3.257 05.04.2023, 16:08
Letzter Beitrag: Vette76

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de