Kleiner Generationskonflikt C4: C6
#21
Sieht gut verarbeitet aus OK!.
Bin zwar mehr für´s Originole aber DIR muss es gefallen.

wene
Corvette.....Synonym für Unvernunft
  Zitieren
#22
der heckumbau sieht gut umghesetzt aus.....

aber ich finde das heck passt ohne weitere umbauten nicht an die c4....

das heck wirkt jetzt sehr tief im gegensatz zu den seiten und der front!
das c6 heck ist zu wuchtig für die c4....
  Zitieren
#23
Zitat:Original von 19Corvette92
Moin!

Glückwunsch zum beendeten Projekt.. aber das H-Kennzeichen in 10 Jahren kannste knicken..
Falls du dein Fahrzeug vorher verkaufen wollen wirst, wird sich das leider auch im Verkaufspreis niederschlagen. Schade eigentlich...

Die Scheinwerfer vorne sind wiederum nicht so mein Ding, aber wie schon geschrieben, ist Geschmackssache.

Mich würden die Felgen interessieren. Was sind das für welche und in welcher Größe? Sieht gut aus.

Gruß, Mathias


Hallo Mathias

Dem Verkaufspreis wird es NICHT SCHADEN.

Sämtliche Original-Teile sind noch vorhanden und lassen sich PROBLEMLOS wieder montieren.

Es wurden keine Veränderungen am Auto vorgenomen. Alles wurde an vorhandenen Befestigungspunkten

montiert. ( ohne zus. Bohrungen usw. )

Zu den Felgen !!!!! :


Vorne 8,5 x18 mit 245/40 R18
Hinten 10 X18 mit 275/35 R18

Mit Corvetteanbindung LK 120,65 Zentrierbohrung 70,2 ET wird noch nicht verraten.

TÜV-Eintragung bei uns ist kein Problem.

Die Felgen gibt es demnächst mit TÜV-Gutachten.

Die Lackierung der Felgen ist frei wählbar.


Die Felgen sind auch in 19 und 20 Zoll lieferbar. Div Breiten stehen zur Verfügung.

AUCH für die C5.
  Zitieren
#24
Sehr schöner Heckumbau. Aber das Heck der C4 ab BJ 1991 ist doch, da muß ich JR recht geben, einfach genial. Das Heck der C5 oder C6, besonders der C5, sieht doch ziemlich klobig aus und paßt irgendwie nicht zu der Front. Aber alles Geschmackssache. Die Frontscheinwerfer finde ich persönlich mehr als gewöhnungsbedürftig. Aber es muß und sollte ja dem Umbauer gefallen.

Gruß

bseeger
  Zitieren
#25
Zitat:Original von INJA

Zu den Felgen !!!!! :


Vorne 8,5 x18 mit 245/40 R18
Hinten 10 X18 mit 275/35 R18

Mit Corvetteanbindung LK 120,65 Zentrierbohrung 70,2 ET wird noch nicht verraten.

TÜV-Eintragung bei uns ist kein Problem.

Die Felgen gibt es demnächst mit TÜV-Gutachten.

Ok, die Größe fahre ich auch... nur rundum mit 8,5er Felgen..
ET vorne und hinten dürfte so zwischen et20 und et35 liegen, geschätzt..
Bin mal gespannt, welche ET es dann wirklich ist...

Gibt es schon Preise dafür?

Gruß, Mathias
Gruß, Mathias
  Zitieren
#26
Zitat:Original von 19Corvette92


Vorne 8,5 x18 mit 245/40 R18
Hinten 10 X18 mit 275/35 R18

Mit Corvetteanbindung LK 120,65 Zentrierbohrung 70,2 ET wird noch nicht verraten.

TÜV-Eintragung bei uns ist kein Problem.

Die Felgen gibt es demnächst mit TÜV-Gutachten.
Zitat:Gibt es schon Preise dafür?

Gruß, Mathias


Die Kombination wie oben angegeben ( in Silber lackiert ) wird unter 1800.- liegen. ( unter Vorbehalt )


Gruß Ingo
  Zitieren
#27
Hey Leute,
Am Anfang des Thread´s habe ich ja versprochen ein wenig über den Bau des Hecks zu berichten. Heute möchte ich damit ein wenig anfangen!
Zunächst hatten wir damit begonnen, sämtlich benötigte Teile für das Projekt zu besorgen. Hierbei möchte ich mich bei einigen Forumsusern bedanken wie: Werner(Molle), BMC6 (Bastian), VC4Rider (Alex), Enriq (Göksel) durch die wir an die Teile für das Project gekommen sind. Nachdem die Teile besorgt waren, musste zunächst das Modell für das Spätere Heck gebaut werden. Bei Bild Nr. 1. seht Ihr, dass das Heck von der Dimension viel, viel zu groß war. Wir begannen also zunächst damit das Heck zu “zerschneiden“ damit wir maßlich grob auf die C4 maße kamen (seht Bilder 2,3,4). Nebenbemerkung: (Ich lade Euch immer nur wenige Fotos hoch weil es einfach zu viele Bilder gibt!) Nachdem Wir die groben
Maße festgelegt hatten, kam die nächste Herausforderung. Wir mussten beide Hecks miteinander kombinieren! Zunächst blieb die Außenkontur des C4 Hecks stehen. Den Rest des Hecks fetzten wir gnadenlos weg! Im Hinterkopf mussten wir immer im Gedanken dabei bleiben, dass wir das Modell so konstruieren, das Später ohne Formänderung ein Negativabdruck vom Heck gemacht werden kann .Also bauten wir einen Stahlrahmen auf diesen wir das Modell mittels PU Schaum festklebten(Bild 5,6 zeigt Außenkontur sowie Rahmen des Models). Wir hatten nun eine Basis womit wir Ein Heck bauen konnten, welches Formbeständig blieb. Es begann das Feintuning, Wir schliffen, flexten und schweißten was das zeug hielt .Stück für Stück kamen die Maße dahin wo wir sie hin haben wollten. Bis hier her kamen Wir gut mir den Originalresten aus PUR gut aus! Schwierig war allerdings einen Übergang vom Heck zum Kotflügel zu bekommen, da es kaum Möglich war dieses Symmetrisch zu machen. Also Machten wir hierzu kurzerhand Bleche die wir einfach Spiegeln konnten, damit wir beide Seiten symmetrisch aufbauen konnten. Nachdem alle Maße standen, schraubten und klebten wir das Heck zusammen. Das zusammenschweißen der Kunststoffteile ging nicht, da es sich um PUR in diesem fall um PUR-RIM handelt. Diese Type ist durch seine Duroplastischen Eigenschaften nicht aufschmelzbar. (Bild NR7). Nachdem alles eins war begannen die Spachtelarbeiten am Heck. (Bild 8, 9,10) Unser Örtlicher Lackierer machte dann die Restarbeiten am Modell damit auch eine Perfekt Oberfläche für die Negativform gegeben ist. (Bild 11 fertiges Modell) Unser Fertiges Modell hatte nach allen Arbeiten ein Gesamtgewicht von 70 Kg! Eine neue Definition des Leichtbaus also J! Nun geht der nächste Dank raus an Steffen ( Mr. Street Machines) der uns einen Kontakt zu einem Hervorragendem GFK Bauer vermittelte.
Bei Bild Nr. 12. ist dann das fertige GFK Heck was dann schon ehr dem Leichtbau entsprach! Das Fertig lackierte Heck seht ihr an Anfang des Thread´s. Das war eine kurze und knappe Zusammenfassung des Heckbaues! Weitere Infos zum umbau des Autos folgen im Kürze wie Bremsanlage etc!
Danke für eure Aufmerksamkeit!
Gruß
Marco
  Zitieren
#28
1.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#29
2.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#30
3.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de