Kennzeichen selbstklebend
#21
Bei uns um Kreis GM null Chance für nen Klebekennzeichen, selbst meine Schwägerin die direkt am Zulassungsschalter sitzt konnte mir nicht weiterhelfen...deutsche Bürokratie und Behördenwillkür halt...
Gruß Andreas  Hallo-gruen


  Zitieren
#22
so siehts leider normalerweise aus, ausser eben bei Fahrzeugen wo es wirklich so gut wie unmöglich ist::


(Val) Ein Klebekennzeichen kann ein Nummernschild nur in Ausnahmefällen ersetzen. Deshalb darf die zuständige Behörde vom Halter eines Kfz verlangen, dass er ein selbstklebendes Kennzeichen, das nicht den einschlägigen Vorschriften entspricht, von dem Fahrzeug entfernt. Dies hat das Verwaltungsgericht (VG) Koblenz klargestellt.

Geklagt hatte die Halterin eines Mazdas, an dem vorne nicht das von der Behörde abgestempelte Kennzeichenschild, sondern ein Klebekennzeichen angebracht ist. Das abgestempelte Schild führt die Klägerin nach ihren Angaben im Straßenverkehr mit sich und legt es, wenn sie ihr Fahrzeug parkt, hinter die Windschutzscheibe. Die Stadt Andernach gab der Klägerin auf, das Klebekennzeichen zu entfernen und die Mängelbeseitigung nachzuweisen. Hiergegen machte die Klägerin geltend, das beanstandete Klebekennzeichen entspreche den Vorschriften. Vorsorglich beantragte sie die Erteilung einer Ausnahmegenehmigung. Dies lehnte die Stadt ab. Die hiergegen gerichtete Klage war erfolglos.

Das Klebekennzeichen erfüllt laut VG die Anforderungen der einschlägigen Bestimmungen nicht. Denn auf der Vorderseite des Mazdas befinde sich nicht das DIN-Prüf- und Überwachungszeichen mit der zugehörigen Registernummer. Die Stadt habe zu Recht auch keine Ausnahmegenehmigung erteilt. Hierfür bestehe kein Grund. Ein solcher könne dann gegeben sein, so das VG, wenn zum Beispiel die Anbringung eines herkömmlichen Schildes an einem Fahrzeug technisch nicht möglich sei. Am Mazda der Klägerin könne aber nach Aussage des Herstellers problemlos ein gängiges Kennzeichen angebracht werden. Ästhetische Gründe oder die notwendigen finanziellen Aufwendungen der Klägerin für die Entfernung des Klebekennzeichens und eine Neulackierung rechtfertigten die Erteilung der gewünschten Ausnahme nicht.

Verwaltungsgericht Koblenz, Urteil vom 06.04.2009, 3 K 904/08.KO

leider leider
  Zitieren
#23
Die Sache wird interessant wenn das Klebeschild irgendwan mal entfernt werden muss (Verkauf des Autos oder andere Gründe)

und gerade bei der C6 gibt es doch reichlich Platz ein normales Schild zu montieren....
INJA (hab den Name grad nicht parat) hier im Forum hat doch einen wirklich klasse Kennzeichenhalter für die C6 angefertigt....
  Zitieren
#24
Danke Micha, dann ist das mit den Klebekennzeichen ja ein für allemal geklärt. Habe auch schon mehrmals
darauf hingewiesen daß ein Klebeschild nicht zulässig ist, wenn es nicht den behördlichen Segen be-
kommen hat. Bin aber stets als T..rottel hingestellt worden.

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#25
Siegel gibts ab und zu schon in Ebay.
Besitz von Siegeln ist nicht strafbar
(Quelle: Einer meiner besten Freunde, war bis 2009 Zulassungsstellenleiter hier im Umkreis).

Kurt
  Zitieren
#26
Zitat:Original von topgun38
Siegel gibts ab und zu schon in Ebay.
Besitz von Siegeln ist nicht strafbar
(Quelle: Einer meiner besten Freunde, war bis 2009 Zulassungsstellenleiter hier im Umkreis).

Kurt

sobald du das da draufpappst bist du mal richtig reif

denn dann ist es gleichzeitig ne Urkundenfälschung
  Zitieren
#27
Wie sagte doch der Leiter unserer Zulassungsstelle so schön, als er sich mit Lineal und Test-Nummernschildern verschiedenster Größe bewaffnet bei der der Erstzulassung meiner C5 in seinem Hoheitsgebiet aufmachte? '
"Ästhetische Gesichtspunkte spielen in der STVO keine Rolle". So sprach's und vermachte meiner Lady für vorn ein funktionelles Kuchenblech in der Größe eines Kuchenbleches.

Gruß

alecs
  Zitieren
#28
Ich liebe unsere deutsche Bürokratie...

Ironie
Schöne Grüße,

Hansjörg


Banned
  Zitieren
#29
Zitat:Original von Frank the Judge
In Köln gibt es Klebekennzeichen. Und die werden auch gesiegelt.

Märchen sind das also nicht.

Frank,

auch mir hat man ein Klebekennzeichen genehmigt. Habe nur das Problem bisher
keinen gefunden zu haben, der es mit der EU-Kennung liefern kann. Und da bestehen die hier drauf.

Wie ist das in Köln?
Siegeln die auch ohne EU-Prägung oder gibt es doch einen Hersteller?
  Zitieren
#30
Hi Wolfgang,

wieso soll es da ein Problem geben?

https://www.kennzeichen24.de/index.php?c...3a53fa5317

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zweizeiliges Kennzeichen 24 x 13,5 cm hinten Beatsurfer 11 6.024 11.10.2016, 22:18
Letzter Beitrag: Testfahrer
  Kennzeichen samt Halter verloren MrG 3 3.070 05.06.2015, 20:23
Letzter Beitrag: spassfahrer
  Wie gehörts? (Kennzeichen) DonPesco 48 14.467 15.05.2012, 07:35
Letzter Beitrag: DonPesco
  KFZ-Kennzeichen buffy1952 41 13.847 01.02.2012, 21:22
Letzter Beitrag: Carpat
  Kennzeichen C6 Haggy 14 5.702 02.07.2011, 21:22
Letzter Beitrag: Leonie

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de