C3 Jg 73 od. 79?
#21
Meine 73er finde ich richtig gut. Ist natürlich so subjektiv wie alle anderen persönlichen Geschmäcker.

Gruß
Mike
  Zitieren
#22
Hallo Leute!

Respekt... so viele Antworten, super! Danke!

Und sorry... heisse Martin, ging irgendwie unter... dumdidum

Am Nachmittag hat mir der Bekannte geschrieben, dass die 73er weg ist... Motzen Kopfschütteln

Na ja, es ist nicht wirklich einfacher dadurch. Fotos schickt er mir noch von der grünen.

Preis? Der ist es ja, der mich ins grübeln kommen lässt. Er will für den 79er 11'000.-CHF + shipping 2200.-
Ich denke ein sehr fairer Preis. Oder ist das für einen L46 doch eher zu viel?
Wenn ich mir die Agebote hier ansehe, liegen die eher drüber. Oder es ist ein Schrauberparadies.

Einzig gehen die Klappscheinwerfer nicht hoch. Sonst alle tip top.

Gruss
Martin
  Zitieren
#23
Sorry, aber die Fragen empfinde ich als ziemlich weit daneben.

Du woilltest von uns Argumente zur Entscheidungsfindung zwischen zwei Autos, von denen Du nur den Jahrgang wusstest.

Jetzt willst Du Aussagen zum Preis der 79er, von der Du nach wie vor nichts weisst.

Wie soll da irgend jemand eine fundierte Auskunft geben? Der angesagte Preis plus Zoll, Steuer und Umrüstkosten kann ein Schnäppchenpreis sein, kann aber genauso gut völlig überteuert für das Auto sein.

Ansonsten hat Anke ja geschrieben, was zu tun ist.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#24
Nabend

Klappscheinwerfer die nicht hoch gehen sind eine kleine Repartur um die 150 Euro plus Mannstunden.

Die 79er Corvette ist ein unkomplizierter Wagen und kann nur im Wert steigen.

Gefallen sollte Dir der Spaß bei dem Hobbi, Körperlich nicht zu lang sein und ein lockeres Verhältnis zu kleinen Investitionen um den Fahrspaß in jedem Fall zu gewährleisten.


Rat und Tat findest Du hier im Forum über Jahre.

Die 73er find ich auch schön.
  Zitieren
#25
Hi
Eine gute 79´er findest Du für den Preis um und bei sicher auch
in der Schweiz oder BRD, kleine und grössere Reparaturen werden
auch anfallen, wenn Du erst mal dem Virus erlegen bist und anfängst
Kleinigkeiten zu verbessern z.b Sidemarker sehen nicht mehr gut aus
oder angerostete Radbolzen gegen neue glänzende zu ersetzen dann
fliegt das Geld nur so weg, ein Tausender ist schnell vernichtet.
Wenn Du nur ein begrenztes Budget hast nimm eine spätere, sehen
auch gut aus eben anders als die frühen, aber Du kommst nicht so
schnell an deine Finanziellen Grenzen.

Viel Spass bei der Suche
Thomas
T.Matthews
  Zitieren
#26
Zitat:Er will für den 79er 11'000.-CHF + shipping 2200.- Ich denke ein sehr fairer Preis. Oder ist das für einen L46 doch eher zu viel?

Hallo Martin,

zu oben stehendem Punkt, der L46 wurde 1970 nur noch etwa 4500 mal verbaut, dann war Schluss. - Der L46 war ein HP Motor mit einer Verdichtung von 11:1 und paar goodies.

Also Baujahr passt nicht zur Motortype!

Bye

Andreas
[Bild: ycm.gif] MARK OF EXCELLENCEbow Tie IT´S A STATE OF MIND.
Waaas?70th LT-1 solid lifter sound
  Zitieren
#27
Zitat:Original von sting70
Zitat:Er will für den 79er 11'000.-CHF + shipping 2200.- Ich denke ein sehr fairer Preis. Oder ist das für einen L46 doch eher zu viel?

Hallo Martin,

zu oben stehendem Punkt, der L46 wurde 1970 nur noch etwa 4500 mal verbaut, dann war Schluss. - Der L46 war ein HP Motor mit einer Verdichtung von 11:1 und paar goodies.

Also Baujahr passt nicht zur Motortype!

Bye

Andreas

Sollte mit Sicherheit L48 heißen. Und für diese "Konstellation" finde ich den Preis zu hoch.

Günstigeres Angebot

Bekommt man mit Sicherheit für 6.500 Dollar + Versand. Ist zwar nicht orginal, sieht jedoch für den PReis interessant aus.

Grüße
Oliver
[Bild: ogoos8gm.jpg]
  Zitieren
#28
Moin Martin,

Anke hat so ziemlich alles gesagt, JR den Rest. Einzig zu erwähnen sei, was Dir besser gefällt? Erzähl mir nicht, dass Du bei beiden das gleiche Bauchgefühl hast Nein-nein

Befolge auf jeden Fall den Rat von Anke, wenn Du nicht 100% ig sicher, bist, wie zuverlässig Dein "Bekannter" ist, oder wie gut er Dich beraten kann, dann Finger weg!

Ansonsten würde ich die 73er nehmen, das steht nämlich noch Stingray drauf King

Gruß Robert
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
  Zitieren
#29
Hallo

Zitat:Ansonsten würde ich die 73er nehmen,

Die Wahl ist nicht mehr. Er hat doch geschrieben, die 73er sei weg.

Geht nur noch um die Jüngere.

Weiss nicht, ob ich dem Kolegen trauen würde, der einem keine 2 Tage lässt, sich zu entscheiden und seine Vette weiterverkauft.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#30
Guten Morgen

Hab Gestern mit dem Bekannten, dem Besitzer der 79er Vette telefoniert.
Sie ist wie gesagt dark green mét. mit grünem Interieur. Keine Risse, nichts versschlissen.
Der Motor ist ein L48, sorry für den Verschrieb. Er hat ca. 1000 km drauf!
Er musste ihn tauschen, weil er (durch sein Eigenverschulden, hat er zugegeben) einen Motorschaden hatte. (zu wenig Oel!!! usw.) Er ist ihn die Jahre durch sehr wenig gefahren. Er hat nach langer Standzeit wiedermal eine Ausfahrt gemacht, und das Oel nicht gewechselt, bzw. nicht aufgefüllt. Jedenfalls hat er jetzt für 4000.- $ einen neuen. Alle Reparaturen wurden bei der Corvette Montreal gemacht. Alle Belege seien vorhanden. Fotos hat er mir per Post geschickt... da er nicht so bewandt mit scannen, PC's usw. ist. Das Auto steht in Motreal und er selber ist für die nächsten Wochen in NY. Also muss ich auf Bilder noch ein wenig warten.
Er ist ein Bekannter, und wird mich sicher nicht übers Ohr hauen. Das ist für mich auch "eine Sicherheit". Immer noch besser als übers Netz, wo man den Verkäufer gar nicht kennt.

Ich bin auch kein Anfänger was US-Cars betrifft. D.h. einfache Sachen kann ich selber machen und einen Profischrauber kenne ich auch. Fahre seit 15 Jahren Amis, in der Garage steht ein 69 Lincoln Mark III Herz Hatte auch schon einen 81er TA SE.
Aber eben, bei Corvette ein Neuling. dumdidum
Darum meine Fragen.
Aber was ich so im Netz gelesen habe, ist der L48 ein solider Motor. Besser wäre sicher der L82.
Aber auf die paar PS kommt es mir eh nicht an. Wird sowieso ein Cruiser.

Danke für Eure Beiträge!
Gruss
Maritn


edit: @Wesch:
Den 73 hat er eben erwähnt, dass ich ne Wahl habe. Er hat nicht gewusst, dass er so schnell weg sein wird. Er hat sich auch entschuldigt, dass er das nicht besser abgeklärt hat. Zwink
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de