Low Budget Autorampe, Bühne
#21
Zitat:Original von zuendler

Wenn die Kästen ordentlich zusammen gezimmert sind traue ich denen auch mehr Stabilität zu als den vorgestellten Scherenbühnen.

Hier sieht man das Innenleben:

https://corvettec3.ca/ramps/ramp13.jpg

Sieht doch ordentlich aus?!

Gruß
Alex
"There is no reason for any individual to have a computer in his home." Digital Equipment Corp. founder Ken Olsen 1977
  Zitieren
#22
Zitat:[quote]Original von zuendler
zwei simple Holzkästen mit 40cm Höhe aus 20mm Seekieferplatten bräuchten Statikberechnungen und es bestünde Kippgefahr und sonst was, hat einfach keine praktische Erfahrung. Wenn man das Auto auf 4 Stahlböcke stellt die auch nicht breiter sind, ist aber alles ok?


Moin Zuendler, Hallo-gruen


Holz ist aber kein Stahl und umgekehrt!


Einem Tischlermeister würde ich ne befahrbare Holzkonstruktion ,
auf die ja immerhin ca.1500 kg einwirken, zutrauen!

Es geht ja nicht nur um die Kontruktion als starres Objekt!


Die Vette steht da auf Holzkästen,schön und gut,

aber der Fahrer muss in den Wagen ein-und austeigen!



Schon ist Mechanik im Spiel(wie beim rauf-und runterfahren)!

Da sieht die Sache schon ganz anders aus!


Ebenso bei hoher Luffeuchtigkeit,wenn Holz und Schraube nicht mehr Verbindung haben
um einer gwissen Last oder Mechanik zu bestehen.


Gruss Sven bow Tie
[Bild: SiemeBannerFertig.jpg]
  Zitieren
#23
Hab das Thema "selbstbaurampe" bereits hinter mir... Feixen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Fahrzeuge Aktuell:
Chevrolet Corvette ZR-1 1990  Yeeah!
Chevrolet Corvette C7 (Rot und jetzt auch etwas Aufgeblasen..)
Dodge Challenger SRT
  Zitieren
#24
Das hält! Yeeah!



Gruss Sven bow Tie
[Bild: SiemeBannerFertig.jpg]
  Zitieren
#25
so was brauche ich auch, bis jetzt habe ich nur Defender heim repariert und deshalb das erster Versuch was unter C3 was machen war sehr lustig.
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren
#26
Ich habe 3 Hebebühnen ne neue Nussbaum Grundrahmenfrei(das geht aber nur wenn der Boden so stark ist damit dioe Schwerlastdübel halten.die habe ich neu gekauft.
Dann noch 2 ältere Consul, für eine der beiden hatte ich gerade mal 200 DM gebraucht bezahlt.
Wenn man Platz hat sollte man sich ne Bühne aufstellen.
Ich persönlich mag nur die bei dem auch nach dem anheben die Räder frei hängen.

Für 200 Euro sollte es bereits funktionierende Bühnen geben.

Da lohnt es sich doch kaum irgendwas aus holz etc. zu basteln,auch von der Sicherheit her nicht.

Ne 2 Säulenbühne würde ich immer bevorzugen;ok man braucht platz und 380 Volt Strom.

Hebühen müssen nicht unbbedingt in ne Halle,man kann sie auch draußen aufstellen!


Gruß Mario
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
  Zitieren
#27
wenn ich finde etwas günstiges was aber die Felgen frei macht. Das wäre schön.
400V habe ich leider in Garage auch nicht (noch grösser Problem ist ein Schweißgerät für 230V finden)
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren
#28
Hi thread,da gibt es sehr viele Schweissinverter die mit 230V zu haben sind.
Wig Verfahren,oder Mig Mag Geräte von Lorch die gehen auch mit 230V.
Schau mal bei Ebay,da habe ich ein Top Teil von Rehm geschossen,mit dem Teil
kannst du sogar Alu Schweissen,da brauchst du aber ein AC-DC Gerät,das gibt es auch in 220 Volt
ausführung.
Gruß Franco
  Zitieren
#29
danke ich gucke da, habe bisher nur nonames gesehen oder sehr teure Geräte.
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren
#30
Schau mal in diesen Thread :

https://www.corvetteforum.de/thread.php?...issger%E4t

Da ist viel über günstige Schweissgeräte geschrieben worden .
stefan
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bose Verstärker + High To Low Adapter h4nnes87 2 2.237 19.03.2013, 00:58
Letzter Beitrag: Sundancer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de