Durchbiegung auf der Hebebühne
#21
Hallo

Ich war zwar noch nicht auf ner Hebebühne, aber bocke für Radwechsel oder Bremsenentlüften immer mittig vorne oder hinten auf, do dass beide Räder hoch kommen. Die Türen gingen immer gut auf.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#22
Na dann erst mal Danke für die vielen Meinungen. Von ist Normal bis A-Säule war alles dabei. Ich habe meine Vette ja erst seit 2 Wochen. Vor dem Kauf bin ich 4 Stunden durch das Teil gekrochen und hatte auch eine Endoskop-Kamera mit. Die A-Säulen habe ich über die Kickpanels begutachtet. Den Rahmen wo man eben so hinkommt. Dabei habe ich außer Flugrost nicht besorgniserregendes gefunden. Aber man kann sich ja nicht 100 Prozent sicher sein, doch was "Substanzielles" übersehen zu haben. Auch hier im Forum gibt es ja krasse Geschichten bösem Erwachen. Im nächsten Winter wollte ich Chassis sowieso runter nehmen. Bis dahin gibt es noch genug an Technik zu tun.
Bis dahin hoffe ich, dass meine Türen sehr straff eingestellt sind. Da machen ein paar Millimeter eine Menge aus. Und wenn Eure Rahmen auch nicht knüppelhart sind bin ich erst mal beruhigt.

.....
Gruß Uwe
  Zitieren
#23
noch zu Originalthema,
ich habe es ausprobiert und wenn ich bocke das Auto vorne an dem Rahmen, nicht bei A-Seule, ich kann die Türen ohne Problem öffnen und schliessen. Also es ist definitiv ein Unterschied.
thread

Six smiles per imperial pterodactyl

Proud owner of the 20,7l of combined Chevy Power + 6,9l German/British/Italian Power
  Zitieren
#24
Der Türkontaktschalter meiner Chevelle hat etwas viel Luft. So kommt es dann, dass beim Anheben des Wagens mit der Hebebühne im Innenraum das Licht angeht Feixen
Hubraum statt Wohnraum!
  Zitieren
#25
Hallo Uwe
Mach dich nicht verrückt Zwinkern
Bin das erstemal auch ein wenig erschrocken als ich die veränderten Spaltmasse auf der Hebebühne sah.
Ist ganz normal, die eine hängt etwas weniger ,die andere ein wenig mehr durch.
Grüsse, Ralf
  Zitieren
#26
bin der Sache mal auf den Grund gegangen und auf meine Grube gefahren,

bei mir hängt nix durch haarsträubend sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Zum K....n

Andreas
..ich bin nicht Doof dumdidum ..ich denke nur anders Yeeah!
  Zitieren
#27
Zitat:Original von Wesch
Hallo

Ich war zwar noch nicht auf ner Hebebühne, aber bocke für Radwechsel oder Bremsenentlüften immer mittig vorne oder hinten auf, do dass beide Räder hoch kommen. Die Türen gingen immer gut auf.

MfG. Günther

Das ist ja dann auch kaum anders als wenn das Auto auf den Rädern steht.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#28
Hallo

Jawol. Hast lange gebarucht !

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#29
Zitat:Original von Frank the Judge
Wessen C2 oder C3 sich auf der Bühne so stark verbiegt, dass die Türen nicht mehr öffnen/schliessen, dem empfehle ich dringend eine Untersuchung der A-Säulen und des Bird Cages.

Das wird ein wichtiger Teil der Ursache sein!

Trotz einer vollständigen Frame-Off, mit natürlich komplett restauriertem Rahmen, war das Problem an meiner C3 zwar besser, aber nicht ganz weg. Die Türen ließen sich öffnen, aber nicht wieder gescheit schließen. Die A-Säulen waren von unter her stark vom Rost befallen, eine Ermüdung der einlaminierten Eisenteile daher sehr wahrscheinlich. Ich konnte das Weiterrosten der A-Säule durch Versiegelung und neue Bleche von unten und im Schwellerbereich zwar eindämmen, aber um es wirklich vernünftig zu machen, hätte das GFK an den Säulen aufgeschnitten und die Eisenteile ersetzt werden müssen. Darauf habe ich verzichtet.

Es wird wohl darauf hinaus laufen, dass Du zukünftig einfach die Türen zu lässt, oder Du eiferst wolfsvette nach. In diesem Fall gebührt Dir schon mal vorab mein höchster Respekt!

@ Frank - ich weiß hier geht es um ein Cabrio, aber kann es sein, dass bei einem Coupé auch die Stabilität des Scheibenrahmens noch etwas beiträgt? Der "T-Top Bügel" soll doch zusätzliche Steifigkeit in das Birdcage bringen, oder? Mein 73er Targaflachkäfer hatte diese Verstrebung ja wie bekannt nicht und das Krabbeltier bog sich auf der Bühne wie eine Banane. Wenn also der Scheibenrahem marode ist, dann kann auch die Verstrebung nichts mehr bewirken und alles biegt sich noch mehr. dadurch kann dann m.E. auch die Scheibe reißen.
Ein C3 Cabrio hat es sicher noch schwerer "die Form zu halten".

Viele Grüße
Thomas

PS.
Hier ein Foto meiner A-Säule von unten - natürlich VOR der Instandsetzung. Feixen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
#30
Zitat:Original von xx.flash
hier geht es um ein Cabrio, aber kann es sein, dass bei einem Coupé auch die Stabilität des Scheibenrahmens noch etwas beiträgt?
Das Coupé ist laut damaliger GM Mitteilungen um 90%(!) stabiler als das Cabrio. So bei der C2 zumindest.
Da die C3 kaum anders konstruiert ist (ein breiter Mittelsteg statt derer zwei schmaler), dürfte das bei den neueren Autos kaum anders sein.

Mit Stabil ist hier Verwindungssteifheit gemeint.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was sind das für Relais im Motorraum auf der Fahrerseite? ReniTom 9 3.094 02.01.2023, 15:35
Letzter Beitrag: ReniTom
  Größe der Yokes / 1330er Yoke auf 1310 Stutenandi 17 3.403 18.11.2022, 10:35
Letzter Beitrag: zuendler
  Regelung der IACs während der Fahrt? Daedalus 13 23.294 22.05.2020, 14:03
Letzter Beitrag: Zerberus82
  Hersteller der Feder auf der Vorderachse der C3 Bj.1974 Olaf Reiner 9 13.643 11.06.2019, 10:41
Letzter Beitrag: C1-Matthias
  Keine Funktion der Instrumente der Mittelkonsole C3 Wolfi 3 4.023 13.10.2018, 10:52
Letzter Beitrag: C3 Wolfi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de