Stehplätze sind gestrichen, weil der durchschnittliche Fahrer heute größer ist als 70 Zentimeter
Und wenn Du das Auto mal kennst und gescheite Reifen drauf hast und ein anständiges Fahrwerk (heißt nur "keine vergammelten Gummis oder Lager"), dann wirst Du staunen, wie schnell die 35 Jahre alte Vette um die Eckern kann mit ihrem Frontmittelmotor - das ist echt konkurrenzfähig!
Ralv,
Du schreibst, daß das Profil heftig aussieht... auf der Seite von Goodwheel habe ich mir den Reifen auch mal angeschaut - mein Eindruck war da eigentlich gar nicht so schlecht. Ist das Profil den wirkllich so grob oder tief oder ist es nur das Muster, was Du so heftig empfindest?
Wie sieht es denn mit dem Abrollgeräusch aus - lauter als Deine vorherigen? Hier würde ich annehmen, daß er als Sommerreifen ein recht dezentes Geräusch haben sollte...
Ist übrigens die weiße Schrift wirklich drauf? Frage nur, weil in der Beschreibung nix von OWL (Outlined White Letter) steht - nur auf dem Bild sieht man was.
Der Reifen scheint derzeit die einzige Möglichkeit zu sein, einen 255/60er mit 210km/h und weißer Schrift zu bekommen, der nicht grobstollig ist und keinen abstrusen Japanischen oder was auch immer für einen Namen auf die Seite unserer amerikanischen Design-Ikone bringt. Oder doch nicht?
ich habe mir vom Moparshop die Mickey Thompson Sportsman S/T über den Teich kommen lassen. Ist zwar nicht die billigste Lösung gewesen, sieht aber artgerecht aus. Ggfs. halt auch mal in USA schauen.
dass Profil sieht "grob" aus und es ist tief. Die Schrift ist bei meinen Reifen "Outline weiß".
Mir gefällt die Optik gut.
Meine Frau fragte, ob ich vor hab, ohne Schneeketten mit dem Auto nach Grönland zu fahren. ...is eben alles relativ.
Wenn ich mich mit meinem Handy und diesem Computerkrams auskennen würde, könnte ich Dir hier ein Bild senden.
Die Reifen von Stephan "Mickey Thompson Sportsman S/T" sehen schick aus, die hatte ich vorgestern am Meilenwerk in Böblingen auf einer `69iger C3 gesehen.
Ich hab vor am 08.09 zum Corvette-Treffen nach Böblingen vors Meilenwerk zu fahren, da kannst Du dir gern selbst ein Bild von den Reifen machen. Bis dahin kann ich auch mehr zum Abrollgeräusch sagen, da hab ich bei der einen Fahrt mit den neuen Reifen nämlich gar nicht drauf geachtet.
So, jetzt muss ich Sachen packen, morgen gehts zum Oldtimer Grand Prix an den Nürburgring.
Die Reifen von Stephan "Mickey Thompson Sportsman S/T" sehen schick aus, die hatte ich vorgestern am Meilenwerk in Böblingen auf einer `69iger C3 gesehen.
Wenn die '69er rot war und schweizer Kenntafeln hatte, war es sicher die von Martin (Yankeededandy) hier aus dem Forum. Martin faehrt die Thompson seit vergangenem Jahr.
Zitat:Wenn ich mich mit meinem Handy und diesem Computerkrams auskennen würde, könnte ich Dir hier ein Bild senden.
Wuerdest du denn ein BIld per E-mail hinbekommen ?
Waere auch interesiert , da ich meine COOPERs wechseln moechte wegen Alter.
COOPER sind hier nicht mehr zu bekommen. War an sich zufrieden mit dessen Fahreigenschaften, auch bei Naesse, sogar bei sehr viel Naesse, wie die Anfart am 31 Mai zum Treffen bestaetigt hat.
Ich braeuchte aber fuer vorne die 235er, die leider nur 190 Speed Index haben.
Waere aber auch gleich, da ich schneller kaum fahre. Normale Chruisinggeschwindigkeit, wenn ich so unterwegs bin, ist 150-160 Navi. Da fuehl ich mich wohl.
Gehts schneller, eher weniger wohl, also lass ichs nach kurzer Zeit wieder. Und wenn ich nicht alleine fahre , fahr ich nie schneller als 150.
Momentan fahre ich die COOPER vorne 235/70-15 und hinten 275/60-15 .
Vorner sind etwas gross im Durchmesser, da der linek Reifen an den Hookers ankratzt und der Rechte zumindest einmal am Vorderkotfluegel.
Hinten ist mit 275 sehr knapp . Hoere manchmal, dass die Reifen aufsetzen an den Kotfluegeln. Nicht viel, aber man hoert sie manchmal kratzen.
Wuerde vorne auf die 235/60-15 und hinten auf 255/60-15 gehen und alles solte Optimal sein.
255 vorne ist zu breit fuer meine 68er. Habe ich probiert. Kommt ueberall gegen.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .