Batterie
#31
@ RainerR

Notwendig ist es sicher nicht, aber komfortabel. Und wenn die Batterie doch wieder mal total leer ist, braucht man keine Klimmzüge machen, um das Auto aufzubekommen. Einfach den Magnetstecker vom Ladegerät anhängen und schon funktionert wieder alles. Mir ist z.B. schon mit einer anderen Marke passiert, das die Batterie leer war und das Schloß für die Notschließung korrodiert war. Was hätt`ich damals für eine Außensteckdose gegeben. Die Fachwerkstatt wollte ein Rücklicht zerstören, um den Kofferraum öffnen zu können!

Grüsse, Peter.
  Zitieren
#32
Dieter Lucas hat doch hier mal eine Anleitung für den Einbau eines Außensteckers ei der C5 gepostet. Die müsste doch einfach nur um den Magnetstecker ergänzt werden, wenn man es ganz komfortabel haben möchte.

Wenn man etwas vergesslich ist und die Gefahr besteht, dass man das Erhaltungsladegerät durchs Ort schleift, kann man sich auch mit einem gelben Wichtigklebezettel auf dem Lenkrad behelfen. Feixen

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#33
Hallo Heinz,

das ist so nicht ganz richtig. Das sind die Leerlaufspannungen von unbelasteten aufgeladenen Autobatterien.

14V und mehr sind nur bei Anwesenheit von Ladestömen oder ganz kurz nach Aufladung vorhanden. Ein bis zwei Stunden ohne Ladegerät es es so wie beschrieben.

Gruss Rainer
  Zitieren
#34
Zitat:Original von rainersc6
Hallo Heinz,

das ist so nicht ganz richtig. Das sind die Leerlaufspannungen von unbelasteten aufgeladenen Autobatterien.

14V und mehr sind nur bei Anwesenheit von Ladestömen oder ganz kurz nach Aufladung vorhanden. Ein bis zwei Stunden ohne Ladegerät es es so wie beschrieben.

Gruss Rainer

Hallo Rainer Hallo-gruen

Dann ist die Batterie nicht o.K.

Gruß Heinz Prost!
  Zitieren
#35
Ich stell mal ein Bild von der "Buchse" ein...


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#36
...und noch eins mit "Stecker".


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#37
Hallo Peter,

danke für die Bilder, sieht gut aus, sicher die optimale Lösung, ohne Kabel im Innenraum.

Gruss Rainer Prost!
  Zitieren
#38
Und wo gibt es diese Magnetverbindungen?

Gruß Thomas

@edit
alle Beiträge lesen hat geholfen. dumdidum
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
  Zitieren
#39
Hallo Peter,

die Batterie kann gar nicht leer werden, wenn man so wie ich, bei jedem Halt in der Garage
den Erhaltungslader (Ctek) anschliesst. Aber davon abgesehen, es ist natürlich auch eine
elegante Lösung, wenn man aussen am Auto irgendwo eine Steckdose hat, ob nun mag-
netisch, oder nicht,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#40
Zitat:Original von rainersc6
Hallo Peter,

danke für die Bilder, sieht gut aus, sicher die optimale Lösung, ohne Kabel im Innenraum.

Gruss Rainer Prost!
So ganz ohne Kabel geht das aber nicht Kopfschütteln Kopfschütteln Feixen Feixen dumdidum dumdidum
Aber ich glaube du meinst ohne wildes Kabelgewirr im Fahrgastraum Kopfschütteln Kopfschütteln Hallo-gruen
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Umverlegung der Batterie sinnvoll? ericf123 15 1.347 07.05.2024, 17:18
Letzter Beitrag: c6schleicher
  Batterie laden über Zigarettenanzünder Vermilion 13 2.210 03.01.2024, 22:06
Letzter Beitrag: Bird of Prey
  Batterie entlädt sich uwekilon 14 3.746 24.02.2023, 16:34
Letzter Beitrag: Tom V
  Batterie laden Horst Hopf 4 2.508 28.02.2022, 18:32
Letzter Beitrag: Tom V
  Batterie EU-C5 BoxsterAndy 37 7.708 31.03.2021, 14:18
Letzter Beitrag: stumpjumper76

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de