• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stretchlimo Import
#31
Zitat:Nr.1 im Rhein/Main-Gebiet

leider schon in meinen Händen

Hallo-gruen Mick
  Zitieren
#32
Zitat:Original von Mick
Früher in jungen Geschäfts-Jahren dachte ich auch mal an sowas,
hab das aber schnell wieder fallengelassen weil

Mick

Ich sah gerade Deinen älteren Beitrag... Da passt ja dann was nicht so ganz Frage

Ins normale Taxen Geschäft gehen wir nicht. Höchstens S-Klasse Services.

Na ja, etwas Mitbewerb belebt das Geschäft, nicht wahr Mick ...und ich sprach ja von "zu werden" Engel-3

Wie lautet Euer Webauftritt?


Prost!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
greetz - the Novell
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
  Zitieren
#33
Novell,

vielen Dank für die Blumen Feixen Allerdings bin auch ich noch auf dem Weg zur zweiten Limo da wir noch keine ins Budget passende gefunden haben. Doch die Planungen für NR 2 sind fast abgeschlossen.

Also mein Geschätzter Kollege hat auch eine ganz anständige Auswahl an Stretchlimousinen die er zum Verkauf in Oberhausen anbietet. Kannst ja mal vorbeischauen bzw. mit ihm in Kontakt treten.

https://www.limo4sale.de/page1.php

Lg Dom
  Zitieren
#34
Zitat:Original von LimoWolf
Allerdings bin auch ich noch auf dem Weg zur zweiten Limo da wir noch keine ins Budget passende gefunden haben.


Dann war das wohl ein Mißverständnis. Aber na ja, es wird ja dann bald. Gratulation!

Machst Du das eigentlich hauptberuflich und bist auch gleichzeitig Dein eigener Chauffeur?

Warum siehst Du eigentlich erst ab der zweiten Limo "angenehmere" Aussichten? Jetzt hast Du Dich ja schließlich um zwei Fahrzeuge zu kümmern, die höheren Unterhalt bedeuten und die Auslastung einer zweiten Limo ist ja sicher schwieriger als die von einer!?

Was für ein Baujahr ist Deine bisherige Limo eigentlich...und wieviel hast Du seinerzeit dafür ausgegeben? Wird die Zweite nun wieder eine Lincoln?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
greetz - the Novell
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
  Zitieren
#35
Gott beschütze Sie vor dem Risiko Beschäftigte zu haben.
Denn eines ist klar:
Sobald man in D einen Arbeitsplatz zur Verfügung stellt ist man schuldig.
  Zitieren
#36
Zitat:Original von Mick
Gott beschütze Sie vor dem Risiko Beschäftigte zu haben.
Denn eines ist klar:
Sobald man in D einen Arbeitsplatz zur Verfügung stellt ist man schuldig.


Na gut, dass ich diese Erfahrung bei meinen Angestellten nicht teilen muss....ich würde sogar sagen, dass mein Leben ohne Team bedeutend unlustiger wäre Feixen

Aber Spaß bei Seite...in meinem Fall wäre gar keine Zeit selbst Limo zu fahren. Ich bin einfach mal guten Mutes, dass es auch im Fahrerbusiness keine Probleme gibt und nehme mir einfach mal vor das ganze genauso zu meistern wie Du mit Deinen ganzen Taxi-Drivern. Vielleicht hast Du ja "ernstgemeinte" Tipps...bin für alles dankbar Herz

Wie war das noch: "Yes, we can" oder... "Wir haben die Kraft"... obwohl "Deutschland kann mehr" klingt auch nicht ganz so schlecht Prost!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
greetz - the Novell
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
  Zitieren
#37
@Novell

Entschuldige die späte Antwort...ja das ist zur Zeit mein Hauptberuf und ich fahre auch selber. Allerdings habe ich auch noch einen Chauffeur der schonmal für mich arbeitet.

Ab der zweiten Limousine schläft man ruhiger. Sollte sich doch einmal wieder erwarten der Fehlerteufel eingeschlichen haben und der Erstwagen nicht einsatzbereit sein, so hat man Ersatz. Dies ist mir bisher glücklicherweise nur einmal wiederfahren allerdings habe ich mir dann ein Ersatzfahrzeug leihen müssen und im Endeffekt draufgzahlen müssen....doch mir war wichtig das der Kunde bedient wird und zufrieden ist, den mein guter Ruf in der Branche ist gerade als Kleinunternehmer unbezahlbar.
Ab dem zweiten Fahrzeug ist die Wahrnehmung der Kunden bezüglich der Firma auch eine etwas andere. Mit einem Fahrzeug wirkt es auf manche als wäre dies nur eine gelegentliche Nebenbeschäftigung des Unternehmers. Ab zwei Fahrzeugen wird man schon eher als professionelle Stretchlimousinenfirma wahrgenommen.

Soviel dazu ;-)

LG aus Aachen und auch weiterhin viel Erfolg bei der Umsetzung deiner Pläne...halt uns auf dem laufenden.

Dom
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Import USA keineAhnung 29 17.199 24.11.2023, 16:20
Letzter Beitrag: Chevyvette90
  Kauf, Import und Umrüstung einer C4 aus Florida Chevyvette90 43 27.723 15.07.2022, 12:06
Letzter Beitrag: Chevyvette90
  Import aus Kanada fischmanni 7 15.293 18.03.2020, 23:34
Letzter Beitrag: PG
  Einfuhrabgaben bei FZ-Import aus USA nach Österreich Zeh3Krusa 10 14.716 30.06.2019, 23:16
Letzter Beitrag: C3 Alex
  Präferenznachweis für Import KFZ aus der Schweiz dolfii 8 12.739 28.05.2019, 00:27
Letzter Beitrag: dolfii

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste