Wieviel Platz hat eure Spoilerlippe?
#31
Zitat:Original von Robert 71
Mach's nicht Dirk, der Karl-Heinz fräst die dann auf Nordschleifentiefe runter, der schöne
Spoiler Waaas? Dagegen!

@Karl-Heinz, hast du über die Bolzen tiefergelegt oder hast du ein anderes Fahrwerk?

Grüße Robert



Hallo Robert,

Lass den Karl-Heinz das mal machen,

dann geht der Karren vom Dirk auch wieder richtig ordentlich! huahua






Peter
  Zitieren
#32
@ Robert,ich habe das Callaway-Eibach Fahrwerk drin,da sind alle Sachen zum tieferlegen mit dabei,ich glaube da sind auch andere Bolzen mit drin,das kann ich dir nur wärmstens empfehlen,da hast du so viel Einstellmöglichkeiten,von weicher als das Original Fahrwerk,bis Knüppelhart für die Rennstrecke,und ist absolut Problemlos,habe damit dieses Jahr über 40.000km zurückgelegt,und das meiste davon auf der Nordschleife,und es funktioniert noch wie am ersten Tag.

Gruß Karl-Heinz Hallo-gruen


[Bild: corvette001.jpg]
Gruß Karl-Heinz
____________________________________

"Lieber gar keine Freunde als die falschen "

[Bild: 22586606rb.jpg]
[Bild: 42328678oa.jpg]











  Zitieren
#33
Ist das mit dem K&W zu vergleichen von der Qualität und vom Preis oder ist das noch besser?
,
Ich bin überhaupt nicht in der Lage das Auto an Grenzen zu bringen, mir geht es nur um
eine ordentliche tieferlegung mit passabler Härte und Räder die nicht an den Begrenzer
schlagen.

Hoffe ja immer noch das es über die Bolzen tiefergelegt noch gut fährt aber wenn nicht
wird sofort gewechselt auf Gewindef.

Grüße
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse OK! ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
  Zitieren
#34
Ich kenne das KW nicht,aber was man manchmal hier drüber liest,da werde ich auch nicht richtig schlau draus,die einen loben es über den grünen Klee,und die anderen sagen es ist die größte Schei$$e,wie gesagt ich kann nur über das Callaway urteilen,und das ist absolut Spitze,denn das wurde ja wie der Name schon sagt von Callaway und Eibach zusammen entwickelt,und die wissen was sie tun.
Vom nur runterdrehen halte ich nicht viel,da man da auf der einen Seite etwas wegnimmt,aber auf der anderen nichts dazu gibt,und da kann eigentlich nur ein unharmonisches Fahrverhalten dabei rauskommen,aber da habe ich nicht so viel Ahnung von,da fragst du am besten mal den HerbieS,der kennt sich damit aus.

Gruß Karl-Heinz
Gruß Karl-Heinz
____________________________________

"Lieber gar keine Freunde als die falschen "

[Bild: 22586606rb.jpg]
[Bild: 42328678oa.jpg]











  Zitieren
#35
Zitat:Original von Villani
MrYBody, danke :). Bisschen Tiefer darf sie schon noch, und andere Felgen sind auch noch geplant. Aber soll nichts protziges werden :).

@Edgar, hihi ja gut ist natürlich auch eine schlechte Perspektive :). Ging nur darum die Spoilerlippe im Bezug zum Boden zu zeigen.


Besser? ;D

Viel besser Feixen


Gruß Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#36
ja leider verstehe ich auch zuwenig von Fahrwerken, deins macht einen sehr guten Eindruck
aber so wie ich das sehe ist es eine ganze Ecke teurer als das K&W, was kostet das denn?

Bin auch nicht überzeugt davon über die Bolzen runter zu schrauben aber ich werde es versuchen
und dann urteilen, muss es ja nicht lassen wenn nix ist.

Grüße
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse OK! ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
  Zitieren
#37
[quote]Original von Robert 71


... was kostet das denn?



So um die 3000€,lieber etwas mehr ausgeben,als sich nachher ärgern Zwinkern
Gruß Karl-Heinz
____________________________________

"Lieber gar keine Freunde als die falschen "

[Bild: 22586606rb.jpg]
[Bild: 42328678oa.jpg]











  Zitieren
#38
Danke für die Info Karl-Heinz, bin auch der Meinung lieber nur einmal zahlen aber
ich werde erst mal Fahren wenn das Wetter besser wird und dann seh ich weiter was
ich einbaue oder nicht.

Viele Grüße

Robert
ja aber nein aber ja aber nein halt die Fresse OK! ( Zitat Vicky Pollert) englische Philosophin
  Zitieren
#39
Zitat:Original von KHH
@ Robert,ich habe das Callaway-Eibach Fahrwerk drin,da sind alle Sachen zum tieferlegen mit dabei,ich glaube da sind auch andere Bolzen mit drin,das kann ich dir nur wärmstens empfehlen,da hast du so viel Einstellmöglichkeiten,von weicher als das Original Fahrwerk,bis Knüppelhart für die Rennstrecke,und ist absolut Problemlos,habe damit dieses Jahr über 40.000km zurückgelegt,und das meiste davon auf der Nordschleife,und es funktioniert noch wie am ersten Tag.

Gruß Karl-Heinz Hallo-gruen


[Bild: corvette001.jpg]

Hallo Karl-Heinz,

meine Frage währe, ob das Einstellen manuell erfolgt oder elektronisch aus der Fahrgastzelle Frage


LG Hallo-gruen Hallo-gruen
  Zitieren
#40
@ Velos,die Einstellung erfolgt manuell,für die Druckstufe muß man an den roten Rändelrädchen die an den Ausgleichsbehältern sind drehen,die Zugstufe wird durch verdrehen der Kolbenstange mit einem Dorn,der in die Bohrungen die in der Kolbenstange sind gesteckt wird verstellt,ist aber einfacher als es aussieht,das einzige Problem ist halt das man die Räder dazu abnehmen muß,die Federvorspannung wird durch einfaches verdrehen der Federteller eingestellt.


Gruß Karl-Heinz Hallo-gruen
Gruß Karl-Heinz
____________________________________

"Lieber gar keine Freunde als die falschen "

[Bild: 22586606rb.jpg]
[Bild: 42328678oa.jpg]











  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  2012/13 Sitze -> Weniger Platz? vladiiiii 19 2.283 29.04.2024, 15:32
Letzter Beitrag: vladiiiii
  Zigarettenzünder hat Dauerstrom, kann man das umbauen? KSamanek 4 8.887 05.03.2022, 14:46
Letzter Beitrag: Ty Judge
  C6 Cabriolet: Platz für Gepäck Schweizer 20 5.168 26.07.2021, 02:38
Letzter Beitrag: SieDu
  Neuling hat paar Frage bartsch1986 231 65.067 19.02.2021, 14:28
Letzter Beitrag: DirkDennis
  DRINGEND - wer hat MARIMOTO LED-Scheinwerfer gekauft ? corvette-mike 18 14.125 20.08.2019, 17:28
Letzter Beitrag: Tom V

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de