Spritverlust Vergaser - Motor springt nicht mehr an
#31
Klar ist das nicht vergleichbar, ich meinte wenn er seinen Wagen hinten 50cm anhebt ist das doch gar nix im Vergleich dazu.

Glaube einfach nicht das das davon kommt................................

und Du hast recht, im gekippten Zustand habe ich ihn nicht angelassen. Muss nämlich die Batterie ausbauen zum Kippen Feixen

Gruß
Einmal Hölle und zurück...............
  Zitieren
#32
Ich kann mir nicht vorstellen, das bei einem intakten Q-Jet bei einer Anhebung der HA um 40cm die Schwimmernadel klemmt.
Dann würde in Frisco keiner solche Vergaser fahren Zwinkern
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
  Zitieren
#33
Hallo

two-lanes trouble shooting Tips sind völlig in Ordnung und ihn auf die Kolbenwandspritzölsache festzunageln, ist in meinen Augen Korintenkackerei.

50 cm hinten hoch könnten den Tankspritstand über den des Vergasers bringen und wohl den Motor absaufen bei nicht voll geschlossenen Vergaserschwimmernadeln.

Ist nicht das 1ste Mal, dass man sowas hört.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#34
Zitat:Original von frida
Ich kann mir nicht vorstellen, das bei einem intakten Q-Jet bei einer Anhebung der HA um 40cm die Schwimmernadel klemmt.
Dann würde in Frisco keiner solche Vergaser fahren Zwinkern



genauso isses.

Oder alle C3-Fahrer in und um San Francisco haben einen Hammer im Handschuhfach um, wie es ftj empfielt, mal hin und wieder auf den Vergaser zu schlagen. - hahahahahahahahahahaha

alles andere wäre Korintenkackerei - hahahahahahahaha
  Zitieren
#35
Ich versuche es mal sachlich. Das Hängen der Nadel hat im Grunde nichts mit dem Anheben zu tun, sondern mit altem Sprit. Und der harzt nun mal im Vergaser.
Das Auto befindet sich in der Restauration, deswegen ist davon auszugehen, das Benzin steht schon länger im Fass.

Versuche es mal mit dem Hammerstiel. Kostet nichts und hat mir schon öfter geholfen, eine klebende Nadel zu lösen.
  Zitieren
#36
Hier mal ein Bild der Nadel und dem Stock. Die Nadel wird über die drei "Flügel" relativ gut geführt und hat auch voll geöffnet noch genügend Führung. Wenn intakt, wird MMn wie gesagt eine Anhebung um 40-50cm nicht zu einer Verkanntung führen.
Verkrustungen können das aber schon, womit der Versuch mit dem Hammerstiel durchaus ein Versuch wert ist.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.Voltaire
  Zitieren
#37
Es ist die "Gesamtkonstruktion" von Schwimmer, Schwimmernadelventil und Aufhängung die sogar dazu führen kann, dass bei den Q-Jets der Vergaser bei einer Vollbremsung durch ein verklemmtes/verhaktes Nadelventil (ggf. mit Schwimmer) zum Überlaufen des Vergasers führen kann; eine Problemstelle ist die Befestigung der Nadel mit dem Schwimmergestänge durch das Drahtbügelchen und eine andere ist die Aufhängung des Schwimmers im Gehäuse:

[Bild: MCarbRoch1973_4M_Picture3.jpg]
Greetz

TOM (Ungekrönter Tippfehler- und Editierkönig King )
  Zitieren
#38
Hallo und besten Dank für eure Hilfe zur Selbsthilfe

Meine Lady springt wieder !!

nachdem ich meine Zündkerzen auf Benzinfeuchte geprüft habe und die o.k. waren, habe ich mich entschlossen, den Vergaser auszubauen und zu zerlegen.

Innen sah der Vergaser ganz gut aus.
Ich habe dann alle Düsen ausgebaut und mit Pressluft ausgepustet, alles wieder zusammengebaut und siehe da --- die Vette ist angesprungen wie wenn nie etwas gewesen wäre.

Jetzt weiß ich zwar immer noch nicht, warum der Vergaser ausgelaufen ist und kein Starten mehr möglich war, aber egal, Hauptsache die Kiste brummt wieder.


Also nochmals vielen Dank für eure Tips und viele Grüße aus Stuttgart

Markus
  Zitieren
#39
Morgen,

wenn ich das so durchlese, die seltsamen Kommentare gewisser "Spezialisten" außer acht lasse, kann die Diagnose von FTJ doch zutreffen.
Des weiteren habe ich den "dicken" Schlauch auch schon vergessen wieder anzustöpseln, und die ältere Dame sprang ohne mullen und knullen wieder an, und brabbelte sogar fast 100 Km ohne Meckern, bis ich einen etwas verstärkten Ölgeruch wahrnahm und mal die Motorhaube öffnete...

Ich hab zwar "nur" einen Demon und vorher einen Holley, aber bei mir hats nichts ausgemacht Bääh!

Offtopic: Vielleicht ist das ja ein Edelschrott spezfisches Problem, wenn man den Schlauch abzieht, aber deswegen muss man als "Spezialist" nicht sofort andere als Idioten hinstellen. Zumal Markus mit seiner Aussage über FTJ vollkommen recht hat, er ist immer einer der ersten, die antworten und kann meistens etwas konstruktives zum Thema beitragen.

Gruß Robert
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
  Zitieren
#40
Zitat:Original von Dragonheart64
Offtopic: Vielleicht ist das ja ein Edelschrott spezfisches Problem, wenn man den Schlauch abzieht, aber deswegen muss man als "Spezialist" nicht sofort andere als *****en hinstellen. Zumal Markus mit seiner Aussage über FTJ vollkommen recht hat, er ist immer einer der ersten, die antworten und kann meistens etwas konstruktives zum Thema beitragen.

Gruß Robert

Hallo Robert,
auch offtopic: es sind auch immer die selben die dem Frank ans Bein pinkeln, leider. Vielleicht der Neid dass Er halt auch ne menge weis zum Thema ?! Ich finde es immer schaade dass hier so gepöbelt werden muss, es würde auch ohne gehen.

Zum Thema: ich hatte genau das selbe Problem auch schon bei meiner (trotz Holley) als "Sie" an einem abschüssigen Parkplatz stand hat es mir den Motor geflutet, so das der Anlasser nicht mehr drehen konnte! Fazit: hängendes Schwimmerventil und Tank höher als der Vergaser, schon hat man das Problem!
Ach ja, bei meiner hat auch ein leichter Schlag mit dem Hammerstiel gereicht:-) (hebe dann trozdem den Vergaser gereinigt)

Gruss Wolfi, der für ein miteinander und nicht gegeneinander ist!
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))
[Bild: Wolfsvette4.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  T-Top lässt sich nicht öffnen Admiral 5 673 22.05.2024, 17:58
Letzter Beitrag: daabm
  Nach längerer Fahrt startet der Wagen nicht mehr. Batterie? Tom79 27 1.869 17.04.2024, 16:35
Letzter Beitrag: C1-Matthias
  C3 82: Gebläse geht nicht mehr Daedalus 14 3.713 21.03.2024, 10:30
Letzter Beitrag: Daedalus
  Neuer Vergaser, Motor läuft nicht und Frage zum Vakuum TCorvette 7 1.477 13.01.2024, 14:30
Letzter Beitrag: Dranner74
  82er CI springt warm nicht mehr an + Laderegler Riverdog 8 2.149 25.10.2023, 17:55
Letzter Beitrag: Daedalus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de