Und noch eine Innenraum-Resto
#31
Als letzte Arbeit für den hinteren Bereich vor dem Zusammenbau der Abdeckungen stand noch der Austausch der Türdichtung an der B-Säule an. Die alten Dichtungen gingen problemlos runter. Mehr Arbeit hat das Entfernen der Kleberreste gemacht. Danach mit Aceton für den Einbau der neuen Dichtungen behandelt. So sah es danach auf der Fahrerseite aus:

[Bild: 17133108mb.jpg]

Die zu verbauende Teileliste war überschaubar:

[Bild: 17133110eb.jpg]

Hier das Endergebis auf der Beifahrerseite:

[Bild: 17133111em.jpg]

Gerne hätte ich die Verkleidungen hinten jetzt wieder eingebaut, aber der Blendrahmen des Heckfensters ist noch nicht da. Also geht es jetzt vorne weiter.

Gruß
Mike
  Zitieren
#32
Die Reihenfolge, die ich mir vorgestellt habe, habe ich auch weitgehend eingehalten:

1. Beifahrerseite:
Sill-Plate
Kickpanel
Lower Dash-Panel

2. Instrumentenkonsole

3. Upper Dash-Pad

4. Fahrerseite
Sill-Plate
Kickpanel
Lower Dash-Panel

5. Sofern nötig Lenksäule ziehen (und es war nötig)

6. Mittel- (Shifter-) Konsole

7. Handbremskonsole

Punkt 1. war sehr schnell erledigt ohne irgendwelche Vorkommnisse/Überraschungen. War ja auch zu erwarten. Hier ein Bild "danach":


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#33
Punkt 2 auf der Liste war schon etwas aufwendiger. Zum einen hat es eine ganze Zeit gedauert, bis ich diese fummeligen Befestigungen gelöst habe, an die man so gut wie nicht herankommt. Letztlich hat es dann doch geklappt, eben ein Geduldsspiel mit ein paar Schrammen an Händen und Armen.

[Bild: 17133627na.jpg]

Die Vorderseite kann zwar hier und da etwas Zuwendung gebrauchen, sieht aber insgesamt nicht schlecht aus. Das gilt auch für die Rückseite.

[Bild: 17133629mw.jpg]

Nicht minder aufwendig war nach Lösen der Konsole die saubere "Katalogisierung" der Leitungen, damit es beim späteren Einbau keine Zweifel gibt und das vorsichtige Lösen der Zuleitung für den Öldruck. Letztere steht zwar nicht unter Druck, es war aber zumindest bei mir etwas Rest-Öl in der Leitung. Deshalb habe ich sie verschlossen und etwas nach oben gelegt, damit sie mir nicht unnötig den Innenraum versaut.

[Bild: 17133628pm.jpg]

Jetzt mussten nur noch die 3 oberen Befestigungsschrauben des Lower-Dash-Panel auf der Fahrerseite gelöst sowie die beiden seitlichen Abdeckungen der Frontscheibe entfernt werden, um das Dash-Pad entfernen zu können. In meinem Fall war das Dash-Pad mit keiner weiteren Schraube irgendwo befestigt. Lediglich die verbauten Lautsprecher mussten noch kabelseitig getrennt werden.

Bei den seitlichen Verkleidungen der Frontscheibe ist zu berücksichtigen, das auch die angrenzende Verkleidung oben zumindest am Übergang zu lösen ist und das die seitliche Verkleidung neben 2 Schrauben oben mit Klettverschlüssen weiter unten befestigt sind.

Jetzt komme ich deutlich besser an die Anschlüsse des Panel auf der Fahrerseite heran.

Genug für heute
Mike
  Zitieren
#34
Hallo Mike Hallo-gruen

Das sieht doch schon ganz gut aus Prost!

Schöne Doku mit guter Beschreibung und Fotos! OK!

Weiter so...! Dafür

Grüße
Lars
C3 with Strokerkit  huahua
  Zitieren
#35
Hi Mike,

schoene Doku - immer spannend so etwas mitzuverfolgen. Danke Yeeah!
Viele Grüße und bleib gesund
Andreas  bow Tie

  Zitieren
#36
@ Lars und Andreas: Danke für die Blumen

Nächster Punkt auf der Liste ist die Fahrerseite. Sillplate, Kickpanel und die untere Abdeckung an der Lenksäule waren schnell demontiert. Dennoch war, da die Lenksäule noch montiert war, der Platz im Fußraum nach wie vor ungenügend und auch das demontierte Dash-Pad hat nur begrenzte Abhilfe gebracht. Auch das vorsichtige "Hochziehen" des Fahrerpanels hat nicht viel gebracht (außer für den Lichtschalter):

[Bild: 17141970ut.jpg]

Entscheidung: Lenksäule muss raus, auch wenn ich davor zunächst Manschetten hatte. Details für diejenigen, die das auch noch vor sich haben, im nächsten Beitrag.

Mike
  Zitieren
#37
Hallo Mike,

super Doku Respekt

Früher oder später muss ich bei mir auch mal ran, von daher verfolge ich das hier mit Spannung!!

Beste Grüße
Holger

P.S.: Hast ne pn.
"The wise mans life is based around fuck you."
:kreuz:
  Zitieren
#38
Demontage der Lenksäule, so habe ich es gemacht:

Wenn man nicht weiter in das Innenleben der Lenksäule eingreifen will, braucht man das Lenkrad nicht abbauen. Ich hatte es aber schon runter, um mir nicht dauernd den Kopf zu stoßen.

Als erstes habe ich die Räder gerade gestellt und dann die vielzahnige Schraube an der Flex Coupling gelöst.

[Bild: 17142171gk.jpg]

Danach den Splint vom Umlenkhebel an der Spritzwand (leider kein Foto) abziehen und alles was an diesem Hebel befestigt ist, entfernen. Dann werden im Fußraum der Fahrerseite an der Spritzwand die beiden Halteschrauben bzw. Muttern gelöst. Den vom Fahrer aus gesehen rechte Haltebolzen habe ich in den Motorraum gedrückt und die Platte im Motorraum nach unten bewegt.

Danach hieß es, Kabelverbindungen zu trennen. Neben diesem Stecker, der unten auf der Lenksäule befestigt ist,

[Bild: 17142382im.jpg]

gibt es noch die beiden Ignition-Stecker, einen schwarzen und einen weißen (siehe Foto hinter dem Kabelgedöns), die links unten an der Lenksäule ziemlich unzugänglich verbaut sind.

[Bild: 17142383km.jpg]

Für den Fall, dass, wie in meinem Fall, ein Entstörkondensator verbaut ist, nicht vergessen, diesen ebenfalls zu trennen, sonst reißt das Kabel schnell ab. Bei mir war es schon ab.

Danach, am besten mit einem Helfer, die Befestigungsschrauben unterhalb des Dash-Boards lösen und die Lenksäule vorsichtig durch das Kabelgewirr nach hinten ziehen. Voila, geschafft.

Danach alle Kabelverbindungen der Fahrerkonsole lösen und nicht vergessen: Alles schön beschriften, es sei denn, man kennt alle Verbindungen auswendig. So sieht jetzt der Fahrerplatz aus,

[Bild: 17142540np.jpg]

und so der gesamte vordere Bereich.

[Bild: 17142542rx.jpg]

Bilder vom immer wieder kritisch erwähnten Schiebenrahmen gibt es im nächsten Beitrag.

Mike
  Zitieren
#39
Jetzt mach mal nicht so schnell, wenn wir am Wochenende bei dir aufschlagen, wollen wir noch was sehen Waaas?

Nicht das du dann schon fertig bist dumdidum

Gruß

Uwe
Zwinkern
.
[Bild: 9239264lpt.jpg]

"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit." Großes Grinsen
  Zitieren
#40
Zum Abschluß für heute Bilder vom Scheibenrahmen ohne Detailkommentare. Insgesamt habe ich, so glaube ich zumindest, eine richtig gute Substanz.

[Bild: 17142643dc.jpg]

[Bild: 17142644xh.jpg]

[Bild: 17142645kg.jpg]

[Bild: 17142646ih.jpg]

[Bild: 17142647lw.jpg]

Aber ich glaube auch, dass der schwierige Teil der Resto jetzt erst losgeht.

Demnächst mehr,
Gruß
Mike
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  was ist das für eine Relais? C3 Kalle 24 2.676 07.04.2024, 11:01
Letzter Beitrag: kalle1
  Resto 69er BB zuendler 1.769 668.889 16.01.2024, 18:42
Letzter Beitrag: tronitec
  Noch son 68er Ding ? Wesch 15 2.279 28.12.2023, 10:26
Letzter Beitrag: Oeli
  82er CE: Plötzlich nur noch am Kotzen - springt nicht mehr an. Daedalus 57 13.070 13.09.2023, 17:27
Letzter Beitrag: Daedalus
  1975 C3 Resto topgun38 2 1.887 10.02.2023, 12:29
Letzter Beitrag: topgun38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de