6-gang automat im c6
#41
Zitat:Original von ReichUndSchoen
.....
Aber vielleicht sagt mir einer von euch "Profis" noch, warum diese Schwachmatten bei Porsche in den neuen Turbo ein DKG eingebaut haben?!


Könnte ich Dir schon sagen, darf und will ich aber nicht. Sorry.
TEST TEST TEST
  Zitieren
#42
Hätten sie wieder die "alte" bewährte Automatik verbaut, hätten die Testzeitschriften aus denen Du Deine Ergebnisse ziehst den neuen Turbo zerrissen.

Also mußte ein DKG verbaut werden.
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#43
Zitat:Original von 454Big2
Könnte ich Dir schon sagen, darf und will ich aber nicht. Sorry.

Darf verstehe ich gut (technische Geheimhaltung), ist das "will" persönlich gemeint?
In Gedenken an den Forumsvater Maik "Eckaat" Koark †02.11.2009
  Zitieren
#44
Hi ReichUndSchoen,

nimm es nicht persönlich..... Hallo-gruen

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#45
Nein, ist es nicht.
TEST TEST TEST
  Zitieren
#46
Danke für die Rückmeldung Prost!

Machen wir keine Religion daraus, fährt ja eh jeder das Öl äh das Getriebe was er lieber will...

Wünsch euch nen schönen Nachmittag,

Günni
In Gedenken an den Forumsvater Maik "Eckaat" Koark †02.11.2009
  Zitieren
#47
Was ich nicht verstehe - warum kombiniert man nicht einfach beides? Also eine herkömmliche Automatik mit einem verstärkten Kupplungssatz für die erste Fahrstufe - und dann den Wandler weggelassen?
Dann könnte man wie bei einem DKG über die größer dimenionierte Kupplung anfahren, und trotzdem alle Gänge nach Belieben schalten....
  Zitieren
#48
Jepp, der gleiche Gedankengang wie "warum kombiniert man nicht einen Kompressor mit einem (Bi-)Turbo" wie das erst jüngst wieder in Mode kommt mit den Downsizing-Gedanken. Mögliche Antworten: Kosten(?), Bauaufwand, Interessiert die meisten wohl eh nicht etc. ...

Wenn man ein wirklich perfektes Auto will hilft nur eins: Selber bauen (notfalls bestehendes aus den Regalen nehmen und kombinieren)
In Gedenken an den Forumsvater Maik "Eckaat" Koark †02.11.2009
  Zitieren
#49
Wo Ihr solch schöne Theorien um das perfekte Auto schmiedet:

Im Vergleich zu einer Wandlerautomatik schneidet ein DKG beim Anfahren IMMER schlechter ab, da der Wandler über den Stator eine Drehmomentüberhöhung erzielt und damit die Automatik

a) komfortabler und

b) schneller das Fahrzeug beschleunigen kann.

Insbesondere wenn man den Downsizing-Gedanken mit aufgeblasenen Mickermotoren weiter verfolgt, wird das Thema Anfahrschwäche immer präsenter werden - beim DKG kann ich aber nur die Kupplung schleifen lassen, um mehr Drehmoment einzubringen, was zum Verschleiss und rupfen führt.


Zu Bi-, Tri-, Kompressor-, Turpressormotoren gibt es noch zu erwähnen, daß man auch die Reparaturfreundlichkeit, die thermische Belastung und die Lebensdauer sowie die spezifischen Leistungswerte berücksichtigen muss, um hier störungsfrei unterwegs sein zu können.


Edith kauft ein t.
TEST TEST TEST
  Zitieren
#50
nanu......... Waaas?

ab 40 ist einfach besser schalten zu lassen........fertig....... Feixen huahua

Gruß

W.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  6-Gang Automat schaltzeitpunkt und Wandlerüberbrückungskupplung boomth 10 4.261 25.10.2022, 00:44
Letzter Beitrag: DominikH87
  GS Automat (2013) Schweizer Erstauslieferung: Welche Kühler sind ab Werk eingebaut ? Glarus 4 8.786 08.06.2020, 17:47
Letzter Beitrag: Glarus
wink 6 Gang Automatik, Wählhebel klemmt ... mobilz 28 24.882 15.04.2020, 22:12
Letzter Beitrag: tilmann
  C6 - Automatikschaltung schaltet keinen Gang noty 0 2.519 09.05.2018, 08:04
Letzter Beitrag: noty
  Erfahrungen zu LS2 mit 4-Gang Automatik ermi 35 15.155 18.01.2018, 01:25
Letzter Beitrag: ermi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de