Lack versaut, brauche tips!
#41
Also erstmal vielen Dank an alle, die hier Tips und Hinweise geschrieben haben.
Ins Autopflegeforum werde ich mich noch einlesen.

Ich habe nun endlich mal Zeit für die Autowäsche gefunden. Dabei dachte ich mir, ich teste als erstes mal die Mittel, die ich schon im Haus habe. Mit einem nassen Microfaserlappen, über den ich dann noch ganz gewöhnlichen Essig geschüttet habe, gingen die Kalkflecken beim leichten Reiben problemlos weg, wo vorher die Handpolitur versagt hat.
Anschließend eine komplette Fahrzeugwäsche und die Vette strahlt wie neu.
Gruß
Martin
  Zitieren
#42
Wo mir das letzte mal so was passiert ist, weil ich zu langsam war nach dem Waschen einmal den Lack abzuledern, habe ich auch etliche Mittel versucht - abbekommen habe ich es dann am besten mit der Nigrin Reinigungspolitur ( Lackreiniger ). Es war zwar aufwendig, aber es hat damit doch noch recht gut funktioniert.
Die Intelligenz verfolgt mich ... aber ich bin schneller! [Bild: smilie_winke_015.gif]
  Zitieren
#43
Beim Putzen bekommt man den Kalk ja auch mit Essigreiniger am besten weg! Aber nach der Aktion hätte ich mich ehrlich gesagt nicht getraut, es "auf gut Glück" mit Essig zu versuchen Feixen Aber solange es funktioniert hat
"Die Endstufe der Motorisierung ist erreicht, wenn das Parken mehr kostet als das Autofahren."
  Zitieren
#44
Hallo Martin,

ich finde es schön, dass Du uns Deine Erfahrungen berichtet hast. Jetzt wissen wir wenigstens, dass es funktioniert. Scheint ja auch viel einfacher gewesen zu sein, als mit einer Politur zu arbeiten.
Bei der Anwendung von Säure ist das wichtigste, dass man die Säure so kurz wie möglich einwirken lässt und direkt nach der Behandlung mit viel Wasser spült.

Gruß
Ingo
  Zitieren
#45
Ich war heut an der Tankstelle meinen LLK mal ausspritzen... ich hatte dann nachdem ich
fertig war noch "Zeit" auf dem Hochdruckreiniger und dachte mir "komm dann spritz doch noch
etwas die ganzen Fliegen von der Front und der Scheibe"...

Danach bin ich dann den Luftdruck kontrollieren und hab die paar Tropfen einfach mal drauf gelassen,
weil ich mir dachte "Hey, ich war in ner Waschbox... das Wasser ist dort sicher entkalkt". (Ich hatte nämlich
die ganze Zeit den Thread hier im Kopf!) Bin dann noch kurz unsere Umgehungsstraße entlang "trockenfahren". Feixen

Als ich danach in die Garage bin und ausgestiegen... haarsträubend - lauter richtig weisse Kalkflecken!
Hab dann leicht mit dem Finger an einem gerubbelt und der "Rand" ging echt nicht weg!! - Sofort Panik in meinem
Kopf. Hab dann schnell nen nagelneuen Schwamm und ein Leder beim nächsten Händler gekauft und die Flecken
entfernt. Es war aber ECHT nicht einfach...

Gott sei Dank hatte ich den Thread hier vorher gelesen!! - Sonst hätte ich die Flecken wohl einfach gelassen.
Also ich hatte ja schon einige schwarze Autos... aber SO hatte ich das noch nie. Kopfschütteln

Man sollte den Thread echt als "Wichtig" markieren! - Also Danke auf jedenfall !! huldigen


-Noc-
† Immortal Member †

---------------------------------------
Cheers Mathias Hallo-gruen
  Zitieren
#46
Ja der schwarze Lack an der C6 ist da extrem empfindlich.

An meiner sind Kalkflecken an der Innenseite der Motorhaube, aussen gibt es keine.

Werde die aber auch mal in Angriff nehmen, dazu muss aber die Dämmung runter glaube ich...

Gibt es für dieses empfindliche Unischwarz überhaupt keine extreme Versiegelung damit das mal ein paar Jahre (oder zumindest eine Saison) geschützt ist?

Diese ganzen Nano Produkte haben sich ja auch kaum durchgesetzt, neulich am US Car Treffen hat einer mit Prospekten was von Keramik Beschichtung geschwafelt, kostet für eine C6 Waaas? 1500 Euro Waaas? und soll 3 Jahre halten, inkl. Garantie.....
  Zitieren
#47
Habe mal eine achso tolle "ditec" versiegelung ausprobiert im letzten Jahr.
Angeblich sollte die standzeit bis zu 1 1/2 jahren andauern.
nach mittlerweile einer Saison lässt das Glanzbild (was bei versiegelungen nie wirklich der Bringer ist im vergleich zu guten wachs ) und der schutz vor anhaftendem Dreck usw zu wünschen übrig.

Und das obwohl ich immer viel mit Detailern arbeite und der wagen nur handwäsche bekommt.

Einfach 400 euro in den wind gesetzt für nichts. (Beim profi)

Dann lieber zwei mal im jahr wachsen, ( collinite 915 ) perfekt für unischwarz.
Und ab und an nach der handwäsche kurz mit flüssigwachs drüber. Da kann ich getrost die serie "ice wax" von surf city garage empfehlen,speziell für dunkle lacke.

Damit ist das auto mit kaum großen aufwand und einem Bruchteil der kosten die man beim aufbereiter zahlt geschützt, und glänzt sogar deutlich besser!
  Zitieren
#48
Also ich fahre meinen Lack immer trocken - wenn ich gewaschen habe - meist in einer Selbstwaschanlage - dann ruck zuck auf die Schnellstrasse, 10 Kilometer mit 200 und alles ist abgeperlt!! OK!


King King King
  Zitieren
#49
Genau dann sieht die heck Partie bei mir aus wie sau.
Sobald sie noch nass ist und anschließend bewegt wird, spritzt mir dreck ans heck,selbst bei pebibelstem langsam fahren, warum? Kopfschütteln hab ich noch bei keinem auto so erlebt.
  Zitieren
#50
Hallo neophyte3105,

ist leider so, guter cw-Wert aber Verwirbelungen an der rückseitigen Schrankwand das es hoch bis auf die Heckscheibe sabbert.

Corvette's dürfen das! Einfach immer polieren, versiegeln, polieren ...

Grüße
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neue Bremsscheiben werden fällig - brauche TIP axlrose 22 20.824 21.06.2020, 08:53
Letzter Beitrag: Franklt
  Tasten Lüftungssteuerung Lack ab fischmanni 7 8.061 06.12.2019, 10:14
Letzter Beitrag: Legend32
  GS Vibrationen, Hilfe / Tips ? Gamsbock 39 17.981 26.01.2017, 01:23
Letzter Beitrag: Gigi Becali
  Brauche Eure Hilfe PeterGS 0 3.528 25.11.2015, 22:15
Letzter Beitrag: PeterGS
  Serienfelge lackieren - Lack wirft Blasen DerWirre 15 6.727 25.09.2015, 13:35
Letzter Beitrag: maseratimerlin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de