Motor Temperaturanzeige-Problem!?
#41
Hallo

Zitat:wer fährt nicht gerne mit Temp.anzeigen rum die einen kühlen Motor suggerieren

Na ich z.B.

Habe mich immer gewundert , warum mein Motor nach Einbau des Alukuehlers, nach einstellen der Zuendung und Vergasers usw nur bei 160 F rumeierte.

Nach Ausbau des Thermostaten wars klar, war ein 160 F drin. Der Vorbesitzer hat wohl das Ueberhitzungsproblem, das der Motor hatte, als ich die Vette bekam in 2000 , damit versucht , in den Griff zu bekommnen. Hatte aber nicht geklappt.

Habe dann nen 195 F verbaut, hatte aber Probleme mit den Elektrolueftern, dessen Schalthysterese mit dem Thermostaten korrespondierte und die Elektroluefter nicht mehr abschalten liess.

Anzeige war aber schoen um die 200 F.

Nun ist ein 180 F verbaut und wiederum zeigt die Anzeige mir das an. Ist mir aber wieder zu kalt und der 195 kommt wieder rein, sobald ich einen anderen , etwas hoeherschaltenden Thermoschalter fuer den Elektroluefter gefunden habe.

MfG. Gunther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#42
Verstanden Günther,

mir geht es aber ja darum, mal in der Anzeige wirklich die Realität vom Motor zu sehen.
Deine Anzeige scheint ja zu funktionieren, meine nicht(wegen dem Sender!).

Im Fahrbetrieb muss ich mich auf die Anzeige halbwegs verlassen können.

EDIT: Habe gerade die IR Pistole (20€ im ebay +/-2% Genauigkeit) bekommen!!, werde dann am Wochenende weitere Tests am Fahrzeug machen wie folgt:

Motor warmlaufen lassen, im Bereich Thermostatgehäuse mit IR Pistole Temp abgreifen(Habe 195F Thermostata also gehe ich davon aus, das ich so um die 195F sehen sollte), dann eingebauten jetzigen Sensor(Das Schrotteil) Widerstand messen. Vermute mal, das der im Motor befindliche dann auch wie der im Kochtopf zu viel Ohm ausspuckt.

LG
Markus
  Zitieren
#43
Also, habe am Weekend mit IR-Pistole gemessen.

Am Rückführschlauch zum Kühler habe ich 185F, knapp unterhalb des Thermostatgehäuses sind es 195F.
Habe auch den Sensor selbst angepeilt, der zeigt auch 195F.
Die Messung des eingebauten Sensors mit Multimeter ergibt leider keinen Messwert....komisch, der ausgebaute Sensor liess sich im Kochtopf anstandslos mit dem Multimeter seine Ohmwerte entlocken...???

Seis drum, die Sensoren vom Bien sind unterwegs, dann rein in den Kochtopf, werde dann die Resultate vermelden.

LG
Markus
  Zitieren
#44
Zitat:Original von Greenmile
Also, habe am Weekend mit IR-Pistole gemessen.

Die Messung des eingebauten Sensors mit Multimeter ergibt leider keinen Messwert....komisch, der ausgebaute Sensor liess sich im Kochtopf anstandslos mit dem Multimeter seine Ohmwerte entlocken...???

LG

Zum Messen muss aber unbedingt der Stecker zum Messgerät runter, ansonsten ist es logisch das da nichts Vernünftiges rauskommt.

Gruß

Frank
  Zitieren
#45
Frank, Stecker war natürlich nicht angeschlossen, so dämlich bin ich dann doch nicht.

Die Sensoren vom Jürgen Bien sind angekommen und ich musste Sie natürlich sofort dem Kochtopftest unterzogen.

Ein Sensor war von "Corvette Amerika" 33638 (1972-1978), mit dem Flachkopfstecker(Male).
Dieser Sensor versagte glorreich im Kochtopftest, bei 210F zeigte er 155 Ohm an !!!

Der zweite Sensor mit Bezeichnung 14-SMP TS006T Temperatursensor
(60-78) mit T-Elektrode(Also dem Rundkopf) hat seinen Job korrekt nach Spezifikation erfüllt. Zeigt bei 210F 81Ohm an. Dieser Sensor kommt aus Mexico.....

Hurra, damit für alle die dieselben Probleme haben wie ich kann ich den empfehlen zu kaufen(Gibts beim Jürgen Bien für kleines Geld, der andere war wesentlich teurer und ist schrott...).

Ich hoffe natürlich das das Ergebnis nicht nur bei diesem einen ok war sondern die eine halbwegs vernünftige Qualitätssicherung haben und im selben Bereich liegen.

Thema damit aus meiner Sicht abgeschlossen.

Erkenntnis, teste was dir spanisch vorkommt.....

LG an Alle
Markus
  Zitieren
#46
Danke für Deinen "Abschlußbericht" Feixen

Gruß

Frank
  Zitieren
#47
Hi Greenmile,
saubere Arbeit, vielen Dank für die Meldung Prost! Hallo-gruen

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#48
Hallo

Vielleicht sind die mit dem T-Stecker eben einfach nur die Richtigen und die mit dem Flachstecker sind eben für andere Modelle mit anderen Anzeigen. Komisch finde ich, dass die alle so um 150 Ohm hatten.

Meiner hat auch das T-Steckerchen und funzt wie gesagt perfekt.

Freut mich aber, dass du diese Saga zu den Akten legen kannst.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#49
Zitat:Original von Wesch
Hallo

Vielleicht sind die mit dem T-Stecker eben einfach nur die Richtigen und die mit dem Flachstecker sind eben für andere Modelle mit anderen Anzeigen. Komisch finde ich, dass die alle so um 150 Ohm hatten.

Meiner hat auch das T-Steckerchen und funzt wie gesagt perfekt.

Freut mich aber, dass du diese Saga zu den Akten legen kannst.

MfG. Günther

1.) der erster Sensor mit Flachstecker(Aus meinem alten Kopf) zeigte wie schon geschrieben in älterem post um die 105-107 Ohm bei 210F an, daher ist die Aussage nicht ganz richtig, das alle flachstecker 150 Ohm anzeigen.

Zweitens steht auch bei der Lieferung vom Bien bei dem Schrottsensor EXPLIZIT 1970-1978 drauf und da haben alle Anzeigen eben die Anforderung an einen Sensor von 79Ohm bei 201F.

Sorry, will nicht besserwisserisch sein, will nur Faktenlage aus meinen Tests klarstellen.

LG
Markus
  Zitieren
#50
Ich habe auch einen Tempfühler, mit dem T-Stück, der funktioniert ebenfalls wie er soll. Der ist auch nicht teuer, und steht ebenfalls Mexico drauf.
Und dann habe ich noch einen mit rundem Anschlusspin, ca 3mm im Durchmesser. Dieser Fühler ist schweineteuer gewesen, funktioniert aber ebenfalls korrekt. Scheinbar identisches Innenleben.
Nur der Stecker ist eben für 68 & 69er.

Also die Fühler die den Flachsteckeranschluss haben kann man wohl direkt ausklammern bei der Suche, die sind für andere Anzeigeinstrumente.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Überholter Motor Ölverbrauch tkhein 12 453 Vor 9 Stunden
Letzter Beitrag: perlen
  Seltsames Problem am Blinker/Bremslicht/Abblendlicht d4xtr3m3 10 1.425 03.06.2024, 20:02
Letzter Beitrag: CorviC3
  Problem mit der Hupe TheDriver79 18 2.003 03.04.2024, 09:58
Letzter Beitrag: TheDriver79
  81er 350er Sidepipe-Problem Tom_Saarland 18 3.625 30.03.2024, 11:47
Letzter Beitrag: tronitec
  Neuer Vergaser, Motor läuft nicht und Frage zum Vakuum TCorvette 7 1.807 13.01.2024, 16:30
Letzter Beitrag: Dranner74

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de