Beiträge: 12.636
Themen: 291
Registriert seit: 03/2002
Ort:
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:
C5 Z06
Baujahr,Farbe:
2003; weiß
Kennzeichen:
AC-ZO 6660
Baureihe (2):
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):
AC-WM 928
Baureihe (3) :
Vito 3,0 Diesel
Baujahr,Farbe (3) :
2012 graumet
Kennzeichen (3) :
AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Hallo Ralf,
lag das Problem an dem von mir beschriebenen Kabel???
Fehlte das 12V Referenzsignal für die Lima???
Gruß Werner
Beiträge: 2.831
Themen: 187
Registriert seit: 02/2002
Ort:
Kassel
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2001 gelb
Kennzeichen:
C3
Baureihe (2):
1982 grau
Baureihe (3) :
C2
Baujahr,Farbe (3) :
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen:
Werner,
das von dir beschriebene Kabel, geht ja mit an den Anlasser, da dieses mit lose war ist es der gleiche Effekt wie ein Kabelbruch.
Mfg Ralf
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
Beiträge: 2.831
Themen: 187
Registriert seit: 02/2002
Ort:
Kassel
Baureihe:
C5
Baujahr,Farbe:
2001 gelb
Kennzeichen:
C3
Baureihe (2):
1982 grau
Baureihe (3) :
C2
Baujahr,Farbe (3) :
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen:
Hallo Markus,
sowie im Thread beschrieben, handelt es sich um das Kabel welcher der LIMA das Erregersignal anzeigt. Das Kabel geht von der LIMA glaube es sind drei Kabel auf einem Stecker den du an der LIMA siehst zum Anlasser zumindest eins davon die beiden anderen zum Voltmeter (Wenn ich es richtig in Erinnerung habe)
Bei mir war der Fehler das die LIMA durch das lose Kabel keine stabile 12 Volt bekommen hat und nicht wusste wie sie Laden sollte, und da auch das der das + Kabel am Anlasser auch lose war fehlte einfach der Saft um den Anlasser zu drehen.
Das Kabel auf einer Brücke über den Krümmern vorbei und kann durch die Wärme halt auch mit der Zeit brechen.
Mfg Ralf
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler