KKS Softwareanpassung auf Prüfstand Morgen
#41
Zitat:Aber auch dir dürfte klar sein, dass ein Großteil deiner aufgezählten Änderungen in der Signatur leistungsneutral sind.

Logo !

Ein paar Dinge waren z.B. nur die Vorbereitung für eine scharfe Nocke, aber mittlerweile hab ich schon ganz andere Pläne.

Aber mit einer reinen Softwareanpassung halte ich mehr als maximal 425Ps im besten Fall beim Ls2 als absoluten Beschiss!

Vermutlich wurde die Kennlinie am Gaspedal am meisten getunt, sonst würde der Threadersteller den tune vermutlich nichtmal spüren.

Ein Leistungsdiagramm mit 475Ps kann in dem Fall ja nur massiv gefälscht sein.
Das kann doch nicht Legal sein.

Lg. André
  Zitieren
#42
Die angebliche Leistungssteigerung klingt wirklich arg unrealistisch.
Hier mal ein Angebot das der bitteren Realität entspricht. 24 PS mehr Leistung für 1800€. Alles mit TÜV und ohne Auswirkung auf die Schadstoffklasse.

Das ist zwar ein Angebot für die C7 aber da der Motor vom Wirkprinzip vergleichbar ist, sollten die Werte übertragbar sein.

https://www.skn-tuning.de/en/produkt.htm...id=594436&

Wer für seine Vette spürbar mehr Leistung ohne Aufladung möchte, muss schon einen deutlich größeren Aufwand betreiben.

Gruß
Eike
[Bild: hqtva6vm.jpg] [Bild: rjsan2v6.jpg]
  Zitieren
#43
Ich hatte übern Winter das gleiche vor Kooksfächer 200 zeller Lufi usw. viel mit den Leuten im Forum geredet die davon Ahnung haben und das abstimmen könnten,letztendlich war mein endschluß das ich es lasse wie es ist .
Wegen 3-5% Leistungszuwachs mit Abstimmung am ende 3000 € auszugeben und jedesmal angst bei der AU haben muß...ne
Die Kiste rennt so schon schnell genug finde ich.Ohne eingetrage Leistungssteigerung gibt's noch richtig Ärger im falle eines Unfalles,ich spare das Geld jetzt für eine C7 Z06 da merke ich den unterschied richtig und hab noch ein paar Jahre Vorfreude.
Ich habe mir aber Bilsteindämpfer gekönnt ,und kann jetzt schneller um die Kurven jagen.
Gruß Thomas
  Zitieren
#44
Zitat:Original von andree
Zitat:Aber auch dir dürfte klar sein, dass ein Großteil deiner aufgezählten Änderungen in der Signatur leistungsneutral sind.

Logo !

Ein paar Dinge waren z.B. nur die Vorbereitung für eine scharfe Nocke, aber mittlerweile hab ich schon ganz andere Pläne.

Aber mit einer reinen Softwareanpassung halte ich mehr als maximal 425Ps im besten Fall beim Ls2 als absoluten Beschiss!

Vermutlich wurde die Kennlinie am Gaspedal am meisten getunt, sonst würde der Threadersteller den tune vermutlich nichtmal spüren.

Ein Leistungsdiagramm mit 475Ps kann in dem Fall ja nur massiv gefälscht sein.
Das kann doch nicht Legal sein.

Lg. André

Meine hat folgende Änderungen und hatte das letzte mal auf dem Prüfstand 471 Ps.

Callaway Honker
Ported throttle body
Ported intake
Crane Cams 1.8 ratio rockers
LS7 lifters
Kooks Jet Hot coated headers
Diablosport Trinity with custom tune
Brian Tooley Racing valve spring kit

https://www.youtube.com/watch?v=bLzReXBayR4
Callaway Honker
Ported throttle body
Ported intake
Crane Cams 1.8 ratio rockers
Kooks Jet Hot coated headers
Callaway Competition Shocks
Hotchkis sway bars
Diablosport Trinity with custom tune
Brian Tooley Racing valve spring kit
  Zitieren
#45
Zitat:Original von Fred_s

Meine hat folgende Änderungen und hatte das letzte mal auf dem Prüfstand 471 Ps.


471 PS nach DIN oder EWG korrigiert ?
Aber beides erscheint mir in Anbetracht der aufgezählten Modifikationen bei einem LS 2 auch etwas hoch. Aber das kannst du selbst und ohne Prüfstand auf der BAB über die OBD- Schnittstelle selbst leicht verifizieren. Bei 20 Grad Außentemperatur und etwa 1000 mbar Umgebungsdruck müsste sich für die Leistung ein Luftdurchsatz von ca 355 g/s einstellen, bei einem Lambda nicht kleiner als 0,82 und einem Zündwinkel von mindestens 25 Grad.

Auch bei deinen Änderungen tragen die LS7 Lifters, die Ventilfedern und das ported Throttle body nicht nennenswert zur Leistungssteigerung bei.

Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
  Zitieren
#46
Zitat:Original von Wutzer
Zitat:Original von Fred_s

Meine hat folgende Änderungen und hatte das letzte mal auf dem Prüfstand 471 Ps.


471 PS nach DIN oder EWG korrigiert ?
Aber beides erscheint mir in Anbetracht der aufgezählten Modifikationen bei einem LS 2 auch etwas hoch. Aber das kannst du selbst und ohne Prüfstand auf der BAB über die OBD- Schnittstelle selbst leicht verifizieren. Bei 20 Grad Außentemperatur und etwa 1000 mbar Umgebungsdruck müsste sich für die Leistung ein Luftdurchsatz von ca 355 g/s einstellen, bei einem Lambda nicht kleiner als 0,82 und einem Zündwinkel von mindestens 25 Grad.

Auch bei deinen Änderungen tragen die LS7 Lifters, die Ventilfedern und das ported Throttle body nicht nennenswert zur Leistungssteigerung bei.

Gruß
Wutzer

Hallo Wutzer,

Auf deine frage "nach DIN oder EWG korrigiert" habe ich leider keine Antwort. Die Leistung wurde gemessen auf diesen Prüfstand https://www.speedcentre.nl/index.htm

Die Ventilfedern waren nötig weil durch die 1.8 ratio rockers die GM Ventilfedern bei 5500 Rpm nicht mehr funktioniert haben, die lifter haben wir sicherheitshalber montiert, nicht für extra Leistung.

Ansonsten fahrt sich meine einfache LS2 sehr gut und ob es nun etwas mehr oder weniger sind ist mir nicht so wichtig.

Gegenüber Vereinsmitglieder mit der viel schnelleren LS3 kann ich mich gut behaupten.
Callaway Honker
Ported throttle body
Ported intake
Crane Cams 1.8 ratio rockers
Kooks Jet Hot coated headers
Callaway Competition Shocks
Hotchkis sway bars
Diablosport Trinity with custom tune
Brian Tooley Racing valve spring kit
  Zitieren
#47
Na, dann ist ja alles soweit in Ordnung. Dennoch kannst du ja einfach einmal den Luftdurchsatz via OBD Anschluss messen, denn zu jeder Leistungssteigerung gehört eine entsprechende Erhöhung des Luftdurchsatzes. Mehr Kraftstoff kann jeder reinschütten. Die (Mehr-) Luft da reinzufummeln ist die eigentliche Kunst.

Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
  Zitieren
#48
Zitat:Original von Wutzer
Na, dann ist ja alles soweit in Ordnung. Dennoch kannst du ja einfach einmal den Luftdurchsatz via OBD Anschluss messen, denn zu jeder Leistungssteigerung gehört eine entsprechende Erhöhung des Luftdurchsatzes. Mehr Kraftstoff kann jeder reinschütten. Die (Mehr-) Luft da reinzufummeln ist die eigentliche Kunst.

Gruß
Wutzer

Wutzer glaub mir bitte, wenn ich wusste wie, wurde ich dir gerne die Daten geben. Ich habe ein Diablosport Trinity, ist es möglich damit die Daten zu speichern ??
Callaway Honker
Ported throttle body
Ported intake
Crane Cams 1.8 ratio rockers
Kooks Jet Hot coated headers
Callaway Competition Shocks
Hotchkis sway bars
Diablosport Trinity with custom tune
Brian Tooley Racing valve spring kit
  Zitieren
#49
Den Diablosport kenne ich nun wieder nicht. Aber es gibt ja die "Torque" App fürs Android-Handy zum auslesen der OBD Schnittstelle. Damit kann man sich auch die Luftmasse und den Zündwinkel online anzeigen lassen. Speichern muss man dabei die Werte allerdings im Kopf. (Besser noch: Im Kopf des Beifahrers !)

Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !
  Zitieren
#50
Hallo Wutzer

Ich habe dir ein paar Mails geschickt Yeeah!

Gruß

thread
Callaway Honker
Ported throttle body
Ported intake
Crane Cams 1.8 ratio rockers
Kooks Jet Hot coated headers
Callaway Competition Shocks
Hotchkis sway bars
Diablosport Trinity with custom tune
Brian Tooley Racing valve spring kit
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Auf dem Prüfstand mit meiner C6 2005 NetVette 77 16.493 08.07.2010, 13:18
Letzter Beitrag: Tunc
  C6 auf Prüfstand AH+TC aus ? Fred_s 2 2.131 24.02.2010, 12:01
Letzter Beitrag: Fred_s

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de