Endlich ZKD wechsel...
#41
Ja ihr habt recht. Ich lasse es so. Was mir auffällt, dass entweder die hydros leicht tickern oder die TPI. Hydros hatte ich ( sauerei) ja nochmal bei laufenden Motor nachgestellt... Gelöst bis der hydro tickert. Dann Spielfrei. Dann laaaangsam 3/4 nachgezogen. Wenn die neuen hydros jetzt schon den arsch hoch machen flieg ich persönlich nach miami und hau den den kram um die Ohren!
  Zitieren
#42
Nach 2 tagen standzeit heut die corvette angeschmissen. Ein hydro läuft definitiv leer... könnt kotzen!!!!
  Zitieren
#43
Was waren das für Hydrod? Ich nehme an, dass man Originale nicht mehr bekommt, oder?
Man kann ja bei Nochprodzierten nicht wissen , was gut ist.

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[Bild: signatur_dxs.jpg]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#44
AC-Delco Hydrostößel sind verfügbar (28 - 30 € das Stück). Andere Fabrikate liegen bei 5-7 € das Stück und da liegt vermutlich auch der Hund begraben. 

Nach vielen negativen Erfahrungen mit Ersatzteilen kommt in meine Vette nur noch Original GM (neu oder NOS), AC-Delco oder gebrauchte original Teile. Alles andere ist i. d. R. schon im Karton Schrott.


___
  Zitieren
#45
Es waren Hylift johnson lifters... 130€... Ich werde es beobachten. Ob Motorspülung und anschließend 15w40 Kur für ruhe sorgt, wage ich zu bezweifeln. Wird darauf hinauslaufen,dass ich alles wieder aufreiße und die alten originalen hydros einbaue. Die waren i.o. Werde sie vorher ordentlich säubern, evt auch zerlegen.
  Zitieren
#46
Ja, das ist an den US Motoren etwas blöd, daß die Hydros unten an der Nockenwelle liegen und nicht oben im Kipphebel, wie Honda es z. B. macht bzw. gemacht hat. Bei den US Motoren wäre das auch möglich gewesen.
Wenn man sie wenigstens von oben herausziehen könnte, wäre das ja noch OK, aber leider müssen die Köpfe runter. Ich glaube das hat man bei GM auch in der C7 immer noch nicht verbessert,

Grüße
Ralph
[Bild: vetten-signatur.gif]

[Bild: signatur_dxs.jpg]

In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
  Zitieren
#47
Köpfe bleiben drauf, es sei denn man benötigt einen zughammer zum ziehen der hydros. Aber spinne muss definitiv runter. Dichtung alles wieder neu. Vor allem war es perfekt dicht alles bis jetzt.. könnt soooooo kotzen
  Zitieren
#48
Ich habe mich mal an die alten hydros gemacht....


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ECM Wechsel bladebrown 11 3.777 28.01.2025, 17:18
Letzter Beitrag: JR
Question Endlich da aber.....Kein Start C4wannabe 42 9.025 12.08.2023, 19:59
Letzter Beitrag: C4wannabe
Tongue Öl Wechsel Meldung löschen? Chris Chrysler 6 3.435 13.07.2022, 14:42
Letzter Beitrag: Gelber Bengel
  1992 LT1 Optispark Wechsel BaggiC4 17 7.552 07.10.2021, 21:12
Letzter Beitrag: BaggiC4
  Kühlflüssigkeit Wechsel LT1 stumpjumper76 11 12.147 22.01.2021, 16:18
Letzter Beitrag: stumpjumper76

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste