Trockeneistrahlen vorher / nachher
#61
Ich ruf heut mal an, mal sehen was die sagen, speziell was sie für Erfahrungen bei C5 oder C6 mit der
Elektronik haben, bis nachher,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#62
Wäre super, Rainer! OK!


Würde es erst mit dem 7-er machen lassen! Der Motorraum ist etwas verstaubt und mit einer Motorwäsche möchte ich der Elektronik nicht zu Leibe rücken! Kopfschütteln haarsträubend

Gruß, André
  Zitieren
#63
die Reinigung des Motorraumes bei einer C5 hab ich schon live gesehen, ebenso wie das Gesamtergebnis der Innen- und Motorreinigung.

Kommt wie immer auf das Feingefühl und die Feinmotorik des Bedieners an, das Gerät an sich kann so bedient werden, dass keine Schäden entstehen und trotzdem gut gereinigt wird.

Also lieber am Freitag reinigen lassen und nicht am Montag King
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld Feixen
  Zitieren
#64
Also, habe inzwischen mit der Anlage in Essen, bzw. dem zuständigen Mann dort telefoniert. Wie er sagte,
sind neuere Autos mit Elektonik kein Problem, es wäre bisher noch keines nach der Motorwäsche mit
Trockeneis stehengeblieben. Corvetten wären kein Problem, da bräuchten wir und keine Sorgen machen.
Anmelden bitte 2-3 Tage vorher, und der Preis beträgt 99 Euro.
Andre, wenn Du vorher mal mit dem BMW "testen" würdest, wäre das natürlich ideal, bevor wir ihn an
unsere Vetten ran lassen. Micha und Andre, lasst mal hören was ihr davon haltet,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#65
Klar, das Ihr wieder Einen vorschicken wollt! huahua


Hab grade von einem anderen Waschstrassenbetreiber aus Essen Zwinkerneine PN bekommen. Ein Bekannter von ihm hat 99,-- (inkl. Innenreinigung) bezahlt und war sehr zufrieden! OK!


@RainerR: 99,-- (inkl. Innenreinigung), hast Du die gleiche Info oder war das nur der Preis fürs Strahlen?


Werd das im Frühjahr wohl mal in Angriff nehmen! OK!
  Zitieren
#66
Vielleicht zu diesem Thema ein paar Info´s von mir.

Ich habe beruflich mit Trockeneisstrahlen zu tun, denn ich verkaufe Trockeneisstrahlgeräte und mache auch bei gewerblichen Kunden, Industriebetrieben etc. Vorführungen.

Trockeneisstrahlen ist ein gering abrasives Reinigungsverfahren. D.h., dass die Verschmutzung bzw. die zu reinigende Schicht abgetragen wird, ohne die darunter liegende Schicht zu beschädigen. Bei Metalloberflächen hat man praktisch null Materialabtrag, bei Holz oder Leder kann man jedoch Verschleiß verursachen.

Trockeneis hat in etwa die Festigkeit wie Kalk oder Gips. Der Haupteffekt ist eigentlich ein Thermoschock. Dadurch zieht sich die Oberfläche zusammen, wird brüchig. Im Zusammenspiel von Druckluft und der dadurch entstehenden kinetischen Energie des Trockeneises wird die Verschmutzung bzw. der Belag weggeschossen.

Die Bandbreite der Leistungsfähigkeit von Trockeneisstrahlgeräten ist sehr groß. Ein entscheidender Faktor ist die Druckluft. Dabei ist nicht unbedingt der Druck entscheidend, sondern die Luftfördermenge. Durchschnittliche Baumarktkompressoren bringen so um die 300 Liter/min. Zum professionellen Strahlen benötigt man mindestens 700 Liter/Minute und das reicht gerade mal für den Innenraum oder eine "Motorwäsche". Unsere großen Strahlgeräte können bis zu 16.000 Liter/Minute "verarbeiten".

Dann ist noch die Frage, welches Trockeneis man verwendet. Meist sind es 3mm-Pellets, manchmal auch Blöcke, von denen das Eis abgeschabt wird. Will man Innenräume bzw. Sitzpolster reinigen sollte man mit Trockeneisschnee reinigen, weil das schonender ist. die ganzen Pellets können Polster und weiche Kunststoffteile beschädigend. Dafür müsste man dann einen "Pelletcrusher" zwischenschalten. Damit kann man dann sogar den Lack von Teer etc. befreien Wenn man die Parameter Druckluft und Trockeneis richtig dosiert.

Das war nur ein ganz kleiner Abriss zur Technologie. Es ist einfach nur wichtig, dass man für seine konkrete Anwendung das passende Equipment hat. Und frisches Trockeneis. Denn das verliert bei längerer Lagerung Energie und wird weniger.

Gruß Udo
  Zitieren
#67
Danke für die Aufklärung, Udo! OK!


Gruß, André Prost!
  Zitieren
#68
Hallo Udo,

Du gibst als Herkunft Berlin an und schreibst, dass Du Trockeneisstrahlgeräte gewerblich vertreibst. Evtl. kennst Du Adressen in Südbrandenburg oder Nordsachsen, wo einem Vettefahrer aus dem tiefen Osten geholfen wird.
  Zitieren
#69
Hallo Oeli,

das kommt auch ganz darauf an, welches "Problem" Du hast. Was genau willst Du strahlen?

Gruß Udo
  Zitieren
#70
Hallo Udo,

Motorraum und Unterboden.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Motorraum meiner 72er SB - Vorher und Nachher - Ein paar Bilder Geran 50 14.869 10.11.2012, 13:45
Letzter Beitrag: RainerR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de